• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Canon EOS 1Dx

Kann mir bitte mal einer erklären, was es mit dem Schmierfehler auf sich hat?

Guckst Du hier:

http://www.canon.de/Support/Consume...aqtcmuri=tcm:83-1064308&page=1&type=important

GRuß Jürgen
 
Mit welcher Ziffer an der sechsten Stelle werden denn aktuell neue 1DX ausgeliefert. Ist denn das Problem mit der Spiegelmechanik inzwischen gelöst.

Hintergrund der Frage ist eine haarsträubende Geschichte, die ich seit Juli mit meiner 1Dx erlebt habe, hier nur ganz kurz in Stichpunkten.

- Mitte Juli, Kamera zum Spiegelmechanik-Fix abgegeben.
- Nach vier Tagen mit verdreckten Prisma wiederbekommen.
- Verschmutzung reklamiert, Kamera zur Reinigung abgegeben.
- Prisma wurde komplett ausgetauscht.
- Kamera wieder bekommen, Fokuspunkte werden nun mit ca. 2 mm Versatz nach links eingeblendet.
- Versatz reklamiert, Kamera zur Justage wieder abgegeben.
- Nach drei Tagen bekomme ich die Info das der Sensor gewechselt werden mußte
- Der Sensor wurde anscheinend bei der Reparatur zerkratzt.
- Kamera wieder bekommen, Fokuspunkte konnten nicht justiert werden.
- Mir platzte der Kragen.
- Kamera wurde nun von meinen Händler zwecks Austausch gegen eine neue 1Dx nach Willich geschickt.
- nach einer Woche bekomme ich die Zusage das die Kamera gegen eine neue getauscht wird.
- die Neue kam vorige Woche Freitag
- Akku geladen, Kamera eingerichtet
- Seriennummer an sechster Stelle eine 6
- Menü Systeminformationen zeigt Auslösezahl <4000
- Kamera mit EOS Count ausgelesenen
- Genaue Auslösezahl: 3171, soviel dazu, es handelt sich um eine neue Kamera
- Anruf beim Händler
- Händler platzte nun der Kragen
- Anruf vom Händler, Kamera wird nun durch ihn getauscht, sobald bestellte Ware eintrudelt.

Das Ganze hat nun von mitte Juli bis jetzt gedauert, viele Stunden Hin- und Herfahrerei, Schreibkram, Telefonate und nicht zuletzt auch Nerven gekostet.

Naja, und nun interessiert es mich, ob das Problem mit der Spiegelmechanik inzwischen gelöst ist, bzw. mit welcher Ziffer an sechster Stelle die akuell neuen Kameras ausgeliefert werden.

twoparts
 
Hintergrund der Frage ist eine haarsträubende Geschichte, die ich seit Juli mit meiner 1Dx erlebt habe, hier nur ganz kurz in Stichpunkten.

Oh man, klingt ja echt übel! Da entscheidet man sich für ein 6000€ Produkt und dann sowas! Hoffe, dass sich das alles zum Guten wendet!!
 
Oh man, klingt ja echt übel! Da entscheidet man sich für ein 6000€ Produkt und dann sowas! Hoffe, dass sich das alles zum Guten wendet!!
Da ich Optimist bin, gehe ich mal davon aus.
Ich habe noch vergessen zu erwähnen das am Anfang zum Spiegelmechanik-Fix noch die gesamte Rückwand getauscht werden mußte da der Joystick in eine Richtung nicht mehr funktionierte.

In der Zeit, wo ich mit der Kamera fotografieren durfte, leistete sie allerdings tolle Arbeit.
 
meine ist jetzt auch - mal wieder -defekt - geht niht mehr an :( Heute versichert nach Willich (21,40€ Versandkosten) versendet. Hätte am Samstag ein Fotoshooting gehabt. :(

Nachdem ich mit Canon Deutschland telefoniert habe, hat mann mir einen sofortigen Ersatz angeboten. Sie können mir eine 5D mark III oder eine 1D III anbieten. Obwohl, nach Aussage des Sachbearbeiters, dass in solchen Fällen nicht vorgesehen ist.
Denn da ich "CPS GOLD" Mitglied bin dauer die Reparatur "nur" max. 3 Tage. (plus Versandzeit) Trotz allem bin ich schon über das 6000,- € teure Produkt enttäuscht .... da ich am WE das gute Ding nicht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
der letzte Dreck:
soo, nachdem die Reparatur etwas länger dauern wird und Ersatzteile bestellt werden müssen habe ich nach einigen Telefonaten mit dem freundlichen CPS Service eine Ersatzkamera plus ein 70-200mm Objektiv bekommen. (leider ohne AKKU) hätte eigentlich am Abend einen Auftrag gehabt um ein Handballspiel zu fotografieren. Leider mußte ich nach kurzer Zeit feststellen das die Ersatzkamera defekt war. Super :( AF Problem. Kamera stellt nicht mehr scharf. sch.....
Erneut mit CPS telefoniert und Problem beschrieben das ich am darauffolgenden Tag ein Fotoshooting und am Abend ein Konzert habe. Sehr nette und entgegenkommende Unterhaltung geführt. CPS hat per Express mit UPS und einen Zuschlag für Lieferung am Samstag einen weitere 1Dx plus Akku zugesendet. Freu :) Soo, jetzt kommt´s.
Das kurze Fotoshooting hat die Kamera überstanden. Doch leider nach 20 Min. Konzertfotografie AF Problem .... Sch ............ Es ist einfach unglaublich - Für den Rest der Konzert-Veranstalltung mußte ich so gut ich konnte manuell einstellen. was eigentlich kaum Richtig geklappt hatte.
Nun habe ich zwei 1D-x zuhause und keine funktioniert. Ich werde mit dem Service am Montag telefonieren damit die Ihren Dreck hier bei mir abholen können. Sehr zuverläßig solch eine Profikamera. Eigentlich bräuchte mann mind. zwei Stück als Ersatz ....

ES IST SEHR ÄRGERLICH :evil::mad::grumble:

Komischerweise haben die Kameras an der 6 Stelle eine 0 und nicht wie beschrieben ?!?!
 
*schluchts* jetzt kann ich nicht mehr schlafen, ich fühl mich wie ein kleines Kind dem ein Horrorfilm gezeigt wird vorm schlafen gehen. ich verdränge das Problem einfach und sehe mir meinen Seriennummernaufkleber einfach nicht an.... wobei wenn ich noch vor ablauf der Garantie einen Komplettausch bekommen ;-)
 
Milo, deshalb werde ich meine 1D MKIV niemals wieder hergeben.
Die funktioniert immer, was ich von der 1DX nicht behaupten kann.
Hätte nicht gedacht das es mit dem Schmierproblem so schlimm sein kann.
Anscheinend sollte ich meine 1DX zurückgeben und auf Wandelung oder Geld zurück bestehen.:)
Canon Kameras sind auch nicht mehr das was Sie mal waren. Anscheinend nur noch moderner Schrott mit 12FPS das nimmer fokussiert.
Dann stimmt wahrscheinlich das CR Gerücht das nächstes Jahr eine DX rauskommen soll, ne verbesserte Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auf dem Aufkleber steht hat nicht zu bedeuten :) ES KANN JEDE :eek: TREFFEN :D

*schluchts* jetzt kann ich nicht mehr schlafen, ich fühl mich wie ein kleines Kind dem ein Horrorfilm gezeigt wird vorm schlafen gehen. ich verdränge das Problem einfach und sehe mir meinen Seriennummernaufkleber einfach nicht an.... wobei wenn ich noch vor ablauf der Garantie einen Komplettausch bekommen ;-)
 
Dann ist der SuperGau perfekt.
Dachte auch bisher das es nur die Kameras mit den besagten Nummern trifft.
Man lernt nie aus. So dann gehts Canon so wie mit der MKIII und dem Fokus Problem damals.:D
Sowas spricht sich aber sehr schnell rum bei den Profis.
Was soll ich dazu sagen, da hat wohl Nikon wieder mit der D4 die Nase vorn.
Keine Probleme mit der Spiegelmechanik, besserer AF bei wenig Licht.
Hatten zwar auch Probleme mit dem AF aber nur bei den D800/E.
Tja die Welt ist ungerecht und bevorteilt die Gelben.:(

Hier das mit den neuen 1er Modell Gerüchten.

http://www.canonrumors.com/2013/11/contradicting-information-about-canons-camera-plans/
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist der SuperGau perfekt.
Dachte auch bisher das es nur die Kameras mit den besagten Nummern trifft.
Man lernt nie aus. So dann gehts Canon so wie mit der MKIII und dem Fokus Problem damals.:D
Sowas spricht sich aber sehr schnell rum bei den Profis.
Was soll ich dazu sagen, da hat wohl Nikon wieder mit der D4 die Nase vorn.
Keine Probleme mit der Spiegelmechanik, besserer AF bei wenig Licht.
Hatten zwar auch Probleme mit dem AF aber nur bei den D800/E.
Tja die Welt ist ungerecht und bevorteilt die Gelben.:(

Hier das mit den neuen 1er Modell Gerüchten.

http://www.canonrumors.com/2013/11/contradicting-information-about-canons-camera-plans/

Oje.....da bleibt mir ja nur noch die 1DX, die noch kein Jahr alt ist und keine 5000 Klicks hat, So schnell wie möglich abzustoßen :eek:
Die wird ja immer schlechter, das sogenannte Selbstzerstörungssyndrom :eek:
 
Meine Kamera ist auch von der Schmieraffäre betroffen,aber wurde vom CPS Service in Reutlingen bestens behoben.Nach 1 Stunde Wartezeit konnte ich meine Kamera wieder gereinigt mitnehmen und funktioniert,wie vor dem Service auch schon,wunderbar und ohne Probleme. :top:
 
vsw das heißt nicht das ich dann eine neue 1er Canon kaufen werde.
Das werde ich schön sein lassen und 1-2 Jahre warten bis die Preise fallen und die Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Die 1DX wird weiter benutzt werden halt nur sehr selten wie jetzt auch.
Hauptkamera bei mir bleibt nach wie vor die MKIV.;)
 
Also es kann doch wo in der Produktion mal eine Maschine mit der automatschen schmierung ein Fehler passieren .Es kann ja alles in der Toleranz sein aber nur 1Grad Temperatur unterschied kann diese problem verursachen .Aber liefert ihr in euren Betrieb 100% korrekte Teile ab? Wieviel Cameras hatten den bis jetzt dieses Problem ,ich habe es jetzt nur einmal vereinzelt gehört.Aber sonst sollte man es doch nicht verteufeln.Bei Autoherstellern hört man doch solche Aktion veil mehr als Rückholaktion:cool:
 
Also es kann doch wo in der Produktion mal eine Maschine mit der automatschen schmierung ein Fehler passieren .Es kann ja alles in der Toleranz sein aber nur 1Grad Temperatur unterschied kann diese problem verursachen .Aber liefert ihr in euren Betrieb 100% korrekte Teile ab? Wieviel Cameras hatten den bis jetzt dieses Problem ,ich habe es jetzt nur einmal vereinzelt gehört.Aber sonst sollte man es doch nicht verteufeln.Bei Autoherstellern hört man doch solche Aktion veil mehr als Rückholaktion:cool:

letze Woche hatte ich zwei davon in Folge. :mad:
 
Wenn man mal "ganz simpel" zusammenzählt wie viele in diesem Thread von "echten! eigenen!" Problemen erzählen können, läuft das auf eine statistisch unbedeutende Menge hinaus. Wäre es so schlimm, wie Ihr es gerade aufzubauen versucht, wäre das Netz voll mit Hinweisen aus Fotografenmündern. Dafür, dass der Body seit über einem Jahr auf dem Markt ist, kommen die Probleme recht spät, oder?!

Kurz und Bündig, weil 3-4 ein Problem haben, scheinen es 3.000 andere auch zu haben. Nicht.

mfg chmee
 
Wenn man mal "ganz simpel" zusammenzählt
...

Dito. Ärgerlich ist es auf alle Fälle und wenn man schon eine solche Cam kauft, sollte so was auch nicht vorkommen (meine speziell die Reparatur-Odyssee), statistisch dürfte es aber die Ausnahme sein.

Ich finde es richtig, dass solche "Fehler" ans Licht kommen und auch die Diskussion darüber, ...ein Bild der "Fehlkonstruktion 1Dx" oder gar des "Unvermögens des Herstellers" würde ich aber nicht malen, ...in Teilen gerne.

-----

Ich hoffe, dass eure Probleme zu eurer vollen Zufriedenheit beseitigt werden und man wieder mit verlässlichem Werkzeug arbeiten kann, ...als wenn man sich darüber auch noch Gedanken machen möchte. Viel Glück und berichtet mal weiter, ...interessiert mich sehr.
 
letze Woche hatte ich zwei davon in Folge. :mad:

....na prima, jetzt ist es geschafft.
Nicht nur die 70d wird verrissen, jetzt kommt auch noch die 1dX dran.
Bin mal gespannt wann die 5DMK3 und die 6d dran sind.
Ich habe all die drei Kameras und kann also schon mal die e-bay Anzeigen formulieren.
Nur wohin dann?
Bei Nikon habe ich es immerhin fast 30 Jahre ausgehalten.....muss ich da wieder zurück?
Oje was ein Aufwand.
Dann werde ich wohl im Nikon Forum wieder etwas lesen (D4 löst nicht aus, habe mir die Finger am Auslöser verbrannt usw) und erneut Angstzustände bekommen....da hilft nur noch Valium, und zwar täglich!

Nur.......wann soll ich dann arbeiten? Und vor allen Dingen, womit?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten