• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Canon EOS 1Dx

Die Fanboy Gesänge einiger 1Dx Besitzer haben schon einen ausgeprägten Unterhaltungswert. :D
Das ist ja mal ne Aussage! :lol:
So etwas ist für mich ohne Beispielbilder einfach nur haltlos.
Abgesehen davon findet man im Netz genügend seriöse Vergleiche zwischen den beiden Kameras welche zeigen, dass ein auf 18 MP runtergerechnetes MKIII Bild dem der 1Dx mehr oder weniger gleicht.

Danke jedenfalls für die realistischen Vergleichseinschätzungen von w.d.p., die sich mit dem decken, was ich an anderen ernstzunehmenden Vergleichen im Netz gelesen habe.

Gruss

Wahrmut

Ich seh´ schon, das wird / würde eine Endlosdiskussion, auf die ich gut verzichten kann;)

Ich glaube abschließend und ohne wenn und aber lässt sich sowas nicht "beweisen"...

Und daher sollten wir doch allen glücklichen 1DX Besitzern selbst überlassen, wie sie die Bildqualität der X im Vergleich zu anderen sehr guten Kameras einschätzen.:top:

Im Übrigen glaube ich nicht, dass die Mehrheit der 1DX Käufer die Kamera wegen der "besseren" Bildqualität gekauft hat, sondern da zählen wie ein anderer Kollege bereits erwähnt hat, noch ganz andere Gründe. (Abdichtung usw...)

Sind wir doch einfach alle froh, dass uns die Industrie derzeit so tolle Kameras anbietet, mit denen die Arbeit oder auch das Hobby einfach Spaß macht:top:

Ich für meinen Teil bin sowohl mit der 1DX, als auch mit der 5D III sehr zufrieden und bin froh beide zu haben.

Abseits aller technischen Diskussionen schätze ich ab und an auch den simplen Vorteil der 5er, dass sie kompakter und leichter ist.

Mit der X fällt man(n) immer so auf:D

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag, denn mir scheint heut die Sonne aus dem ... Gesicht:top:

Daniel;)
 
Hier nochmal was vom Basketball. 5er Serie, leicht beschnitten weil einige Spieler im Bild waren mit ihren Fingern oder Armteilen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 1Dx Beispielbilder

Mir ging es eben auch nur um die " Bildqualität " und da waren wir uns doch einig :-))
So isses :).

Monopod und Antikotzmodus ...
:D ... schöne Bilder und eigentlich auch alles gesagt. Ich hab kein Supertele, aber das 70-200/2.8 z.B mag ich auch an der mkIV, auch oder gerade mit TK.

GANZ EINFACH: Die 1DX hat einen deutlich dünneren Tiefpassfilter als die 5D III ...
Ist das so und warum? Gibts da Zahlen für das 'deutlich'?

Ich denke, das sollte als Erklärung genügen:rolleyes:
Keinesfalls - das wäre ja dann die 'mutwillige' Verschlechterung der 5DIII seitens Canon. Warum sollten sie das tun?
 
Hier nochmal was vom Basketball. 5er Serie, leicht beschnitten weil einige Spieler im Bild waren mit ihren Fingern oder Armteilen.;)

Schöne Aufnahmen! Welche AF Einstellungen hast Du verwendet und hast Du evtl. Erfahrungswerte mit dem iTR?

Grüße

Dennis
 
Ich verwende Case 4 mit den EInstellungen -2: 1: 1.
Das iTR ist bei mir abgeschaltet.;)
 
Ich verwende Case 4 mit den EInstellungen -2: 1: 1.
Das iTR ist bei mir abgeschaltet.;)

Danke! Eine kleine Frage habe ich dann doch noch: Welchen AF-Bereich hast Du aktiviert.

Was ich noch so gefunden habe war eine Beschreibung von Peter Read Miller (mit Hilfe von Jerry Ward), der die 1dx bei Olympia verwendet hat. Unter http://www.sportsshooter.com/news_story.html?id=2678 hat er seine Erfahrungen zusammengefasst.

Grüße

Dennis
 
Ich nutze alle 61 AF Felder.
Meisten aber nur ein AF Feld in der mittleren Reihe, am äußeren Rand mit 4 oder 8 Hilfsfeldern als Unterstützung. Das sind die 2 Reihen die ein Feld den Rest überragen. Das sind alles Kreuzsensoren und die mittleren sogar Doppelkreuzsensoren.
Beim Basketball habe ich es mit nur 4 Hilfsfeldern probiert. Es geht sehr gut, wie man sieht.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, die Bande mußte in die Horizontale gerichtet werden.:D

Dafür ist hier nichts gerichtet worden. 5 Ulmer gegen den David Bell von Phönix Hagen und er macht trotzdem die 2 Punkte.Es spielen in einer BB Mannschaft jeweils 5 Spieler, zum besseren Verständnis.

 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gelingen auch nicht immer alle Bilder ab und zu mache ich auch noch ein paar gute Bilder.Ich mag halt Basketball sehr gerne fotografieren weil die Arena super beleuchtet ist und es ein sehr schnelles Spiel ist.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
habe eine simple Theorie, warum auch Meinungen richtig sein können,
die behaupten, dass die 1DX besser als die 5D MKIII auflöst.

Sofern jemand seine Auflösungsvergleiche bei sehr hohen ISO-Einstellungen
macht, so gehen dort der 5D MKIII schneller die Details aus.
Dort wäre es nachvollziehbar, dass die 1DX besser auflöst und dies
ohne durch die Fanbrille zu schauen. Oder wenn ein Tester eine
Optik verwendet die an der 1DX perfekt sitzt und an der 5D MKIII
einen kleinen Front oder Backfokus hat, auch dann können die
Testaussagen für den Tester richtig sein und dies bereits bei
niedrigen ISO-Werten. Nur seriös sind solche Vergleiche nicht wirklich.

Bei Online-Vergleichen in denen die 5D MKIII Bilder deutlich unschärfer
aussehen hatte ich meistens den Eindruck, dass der Fokus der 5D MKIII
nicht genau sitzt. Auflösungsvergleiche sollten besser mit LV-Fokusierung
durchgeführt werden.
 
Zum hochziehen eignen sich die RAWs der 1DX auch bestens.
Habs erst jetzt mal so ausprobiert. Wußte ich gar nicht so. Bei der MKIV, wars schwieriger meiner Meinung nach mit dem hochziehen. War dann meistens mit mehr rauschen verbunden. Hier sehe ich aber kein rauschen obwohl bei mir das Entrauschen in Kamera grundsätzlich ausgeschaltet ist.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kanns nachvollziehen. Hatte halt die ISO 1000 fest eingestellt anstatt die Auto ISO zu verwenden. Finds aber trotzdem recht bemerkenswert so am Rande.
Ist mir vorher gar nicht so aufgefallen.
 
Das bekommt man auch mit einer D4 hin.;)
Nur haben die ein nicht so gutes 24-70/2.8 II wie es das neue von Canon sein soll.
Aber Rauschfreiheit dürfte die D4 eine drittel Blende vielleicht besser sein.
Die einen sagen so die anderen eben anderst.
Ich weiß ja nicht ob der Baan da das entrauschen auf Standard hatte oder so wie ich ganz ausgeschaltet. Bei den Nikons kannst du das entrauschen ja eigentlich gar nicht abschalten. Die lassen einem da keine Wahl. Bei Canon hast du wenigstens noch diese Wahl.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten