• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Canon EOS 1Dx

Ist der kürzere Blackout ebenfalls so stark spürbar wie von 10 auf 12 Bilder?

Ich finde deutlich, ja. :)

Auch die einstellbare verkürzte Auslöseverzögerung von 36 ms ist genial. Kann in den C.Fn aktiviert werden, funktioniert jedoch nur, wenn nicht mehr als 3 Stufen abgeblendet wird. Sonst normal 55ms.
 
Dem kann ich nur zustimmen! Ich bin damals sogar von der 5DII zu meiner ersten 1er der 1DIII und habe dem Umstieg nicht bereut.
Aber ein bischen mehr wie einfach den Sensor größer bauen hätte ich mir dann schon in der 1Dx gewünscht.
Und Du meinst tatsächlich daß der größer Sensor der einzige Unterschied ist, und das insbesondere zur 1DIII, die mit "dem besten AF" ausgestattet ist den Canon jemals gebaut hat :rolleyes:
Was fehlt Dir denn in der 1Dx, was Du Dir "mehr gewünscht" hättest?
 
Meine Aussage bezog sich von Anfang an NUR auf die BQ. Da ich nie eine 1Dx benutzt habe würde ich mir von allem anderen nie ein Urteil erlauben.
Vorraussetzung ist nätürlich das sich die 5DIII und die 1Dx von der BQ nicht unterscheiden.
 
5DIII und die 1Dx von der BQ nicht unterscheiden.

Googlook hatte weiter vorn mal einen Vergleich (mit Bildern) angestellt.
Die 1DX hat einen geringen Vorteil in sachen Schärfe und Details. Ob das allerdings sonderlich praxisrelevant ist mag ich zu bezweifeln.

Edit: Vergleich siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10080822&postcount=11
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Aussage bezog sich von Anfang an NUR auf die BQ. Da ich nie eine 1Dx benutzt habe würde ich mir von allem anderen nie ein Urteil erlauben.
Vorraussetzung ist nätürlich das sich die 5DIII und die 1Dx von der BQ nicht unterscheiden.
Die Bildqualität war doch schon bei der 1DIV gut, welche Wunderdinge werden denn hier immer erwartet? Die neue ist eine VF-Kamera und hat demnach einen Vorteil im Rauschen gegenüber der Crop-Kamera. Ansonsten wurde in allen Punkten weiterentwickelt, ich denke man kann mit dem Ergebnis zufrieden sein (soweit ich das bisher beurteilen kann). Wenn die Kamera alles das was sie kann ordentlich erledigt (also sich nicht doch irgendwann noch Fehler herauskristallisieren) ist sie eine gute Weiterentwicklung. Daß der Preis happig ist, ich denke darüber müssen wir nicht diskutieren....
 
Die Bildqualität war doch schon bei der 1DIV gut, welche Wunderdinge werden denn hier immer erwartet? Die neue ist eine VF-Kamera und hat demnach einen Vorteil im Rauschen gegenüber der Crop-Kamera. Ansonsten wurde in allen Punkten weiterentwickelt, ich denke man kann mit dem Ergebnis zufrieden sein (soweit ich das bisher beurteilen kann). Wenn die Kamera alles das was sie kann ordentlich erledigt (also sich nicht doch irgendwann noch Fehler herauskristallisieren) ist sie eine gute Weiterentwicklung. Daß der Preis happig ist, ich denke darüber müssen wir nicht diskutieren....

:top:
 
Die BQ ist ist auch nur ein Teil der gesammten Leistungen. Wegen der BQ eine 1D X kaufen würde ich wohl nicht. Anderes zählt mMn viel mehr und macht den Unterschied zu einer eos-1d aus.

Die 1D4 ist sicher eine wunderbare Kamera, welche mit dem 1.3x Crop für viele sogar die bessere Alternative darstellen kann. Trotzdem bietet die 1D X viele Vorteile. Unter anderem...

  • Sehr exakter AF, auch mit Extender (mit Extender auch deutlich schneller als eine 1D4 oder 7D)
  • Spührbar schneller, gefühlt ist der Unterschied viel grösser als zwischen 7D und 1D4.
  • Zweiter Joystick
  • 2x CF mit UDMA 7 Unterstützung (SD ist gut und recht, ohne UHS jedoch zu langsam für eine eos-1d).
  • Elektronischer erster Verschlussvorhang.
  • Neuer Spiegelmechanismus mit weniger Vibrationen

Nicht vergessen den gleichen WW wie eine 5er.

Das ist der grosse Nachteil aller 1,3 er Crop. Canon hat dafür keine WW.

Meine beiden 17 und 24 tse machen sich hervorragend an der X
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht vergessen den gleichen WW wie eine 5er.

Das ist der grosse Nachteil aller 1,3 er Crop. Canon hat dafür keine WW.
Sowohl Nach- als auch Vorteil! ;)
Erstens ist fast jedes WW am APS-H auch ein WW (wenn auch knapp 1/3 weniger weitwinklig), zweitens hat man, wenn man z.B. die 5er und eine 1D besitzt, eine unglaubliche Vielfalt an Bildwinkeln zur Verfügung.
Die Leute, welche ausschliesslich eine 1D benutzen, machen das ganz bewusst, weil sie den Vorteil des kleineren Sensors nutzen... ich kenne aber nur Fotografen, die zusätzlich zur 1D noch KB am Start haben (was ja auch absolut Sinn macht) und damit extrem vielseitig unterwegs sind.

Meine beiden 17 und 24 tse machen sich hervorragend an der X
... und würden sich genauso gut an APS-H machen. ;)
Ein Kumpel von mir macht sehr viel mit dem 17er TS-E an der 1D MKIV (hat aber auch die 5D MKII in der Tasche).

Gruss

Wahrmut
 
Hallo Wahrmut

Ich hab nix mehr über für Crop, seit der 5D1, das ist für mich vorbei.
Aber natürlich mag ich es jedem gönnen der seine Freude dran hat.

Ich bin ein WW knipser. da fehlt am 1,3 immer was:D

http://welling.ch/Rigipano.htm

Um wieder zur X zurück zu kommen, hatte heute Zeit mich mit ihr und den Vögeln zu verweilen. Die 5D und die 5D3 haben mich von der Qualität etwas verwöhnt, aber die X ist wirklich ..... also ich bin mehr als zufrieden.

http://welling.ch/Falconeria.htm alle mit der X, die ersten Bilder um die Kamera kennen zu lernen.

Gruss Ralph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wahrmut

Ich hab nix mehr über für Crop, seit der 5D1, das ist für mich vorbei.
Aber natürlich mag ich es jedem gönnen der seine Freude dran hat.

Ich bin ein WW knipser. da fehlt am 1,3 immer was:D

http://welling.ch/Rigipano.htm

Um wieder zur X zurück zu kommen, hatte heute Zeit mich mit ihr und den Vögeln zu verweilen. Die 5D und die 5D3 haben mich von der Qualität etwas verwöhnt, aber die X ist wirklich ..... also ich bin mehr als zufrieden.

http://welling.ch/Falconeria.htm alle mit der X, die ersten Bilder um die Kamera kennen zu lernen.

Gruss Ralph
Hallo Ralph,

bei Deinen Sujets kann ich das auch verstehen, aber hier mal ein paar Wildlife Motive, die mit 700mm am 1,6er Crop entstanden sind und mit meiner 5er, resp. 1Dx (oder auch einer 1D!) nicht mal im Ansatz machbar gewesen wären (die Bilder sind natürlich nicht beschnitten):

http://www.abload.de/img/_mg_3877_rosaflamingozafoz.jpg
http://www.abload.de/img/_mg_4744_steinkauzjxrab.jpg
http://www.abload.de/img/_mg_6406_uferschnepfeprfre.jpg
http://www.abload.de/img/_mg_79503gdh7.jpg
http://www.abload.de/img/_mg_8717_flussseeschwijiqs.jpg
http://www.abload.de/img/_mg_1287_waldkauzr97zw.jpg

Ich bin ehrlich gesagt froh, sowohl KB als auch den 1,6er Crop zur Verfügung zu haben, je nach Motiv uns Situation.

Gruss

Wahrmut
 
Hallo Ralph,

bei Deinen Sujets kann ich das auch verstehen, aber hier mal ein paar Wildlife Motive, die mit 700mm am 1,6er Crop entstanden sind und mit meiner 5er, resp. 1Dx (oder auch einer 1D!) nicht mal im Ansatz machbar gewesen wären (die Bilder sind natürlich nicht beschnitten):

http://www.abload.de/img/_mg_3877_rosaflamingozafoz.jpg
http://www.abload.de/img/_mg_4744_steinkauzjxrab.jpg
http://www.abload.de/img/_mg_6406_uferschnepfeprfre.jpg
http://www.abload.de/img/_mg_79503gdh7.jpg
http://www.abload.de/img/_mg_8717_flussseeschwijiqs.jpg
http://www.abload.de/img/_mg_1287_waldkauzr97zw.jpg

Ich bin ehrlich gesagt froh, sowohl KB als auch den 1,6er Crop zur Verfügung zu haben, je nach Motiv uns Situation.

Gruss

Wahrmut

Meinen Neid für Deine tollen Bilder hast Du.:D 700mm sind schon eine Leistung.
Dafür fehlt mir die Geduld und es ist gut, dass es für jeden einen passenden Sensor gibt. Jedenfall träum ich nicht mehr von der D800 seit ich die X habe:D:D:D

Wenn ich Bilder meiner 7D mit der X Vergleiche kommt die 7er schlecht weg. Bei 100% hat die X saubere Pixel bei einer Iso Leistung die sehr beindruckend ist für mich.

Gruss Ralph
 
Wenn ich den Vergleich mache (5D MKII vs. 50D), geht's mir genauso wie Dir.
Allerdings habe ich festgestellt, dass bei 500mm z.B. ein 2fach TK an der 5er für eine schlechtere BQ sorgt, als wenn ich die 50D mit einem 1,4fach TK verwende.
Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es vielen Wildlife Fotografen, welche die 1D MKIV im Einsatz haben, im Grunde genauso geht (zumal die F8 Problematik bei 1Dx und 5D MKIII nach wie vor besteht):
Die 1Dx liefert zwar die bessere BQ, wenn aber der Cropvorteil von APS-H durch den Konvertereinsatz kompensiert werden muss, bleibt von diesem Vorteil nichts mehr übrig.
Wenn genügend Brennweite zur Verfügung steht, gibt es diesen Nachteil bei KB natürlich nicht mehr und deshalb wird in solchen Situationen bei mir auch immer die 5er ans 500er angeflanscht.

Gruss

Wahrmut
 
Hmm, was ich nicht verstehe ist, dass z.B. Eric mit der 5D MKIII, dem 500/4 und einem 2fach Kenko TK keine AF-Probleme zu haben scheint.
Warum hat er also ein Problem mit dem 1,4fach am 800/5,6 (...Based on my experience with the 5D III I assumed that the 1DX would not focus with the TC in place...)?
Lediglich das Micro Adjustment funktioniert an der 5er nicht mehr (was damit für mich allerdings ein no go ist).

Andy Rouse macht natürlich schöne, wenn auch nicht aussergewöhnliche Fotos.
Da ist aber jetzt nichts dabei, was ich (in dieser Abbildungsgrösse) nicht auch schon mit Kameras der letzten Generationen gesehen hätte, also nichts, was nur mit einer 1Dx möglich wäre.

Gruss

Wahrmut
 
Da ist aber jetzt nichts dabei, was ich (in dieser Abbildungsgrösse) nicht auch schon mit Kameras der letzten Generationen gesehen hätte...

Gruss

Wahrmut

Kann schon sein.
Hier geht es halt um die Canon EOS 1Dx.
Somit sind mir die anderen Kameras egal.

Wie bist du mit der Canon EOS 1Dx zufrieden?
 
Kann schon sein.
Hier geht es halt um die Canon EOS 1Dx.
Somit sind mir die anderen Kameras egal.
Siehst Du, ich schaue auch immer sehr gerne über den Tellerrand und interessiere mich auch für Kameras, die ich nicht besitze. ;)

Und in einem Diskussionsthread über eine Kamera sind doch zumindest Vergleiche mit ungefähr gleichzeitig erschienenen Modellen der gleichen Marke, die vom gleichen Problem betroffen sind (F8), gestattet.

Wie bist du mit der Canon EOS 1Dx zufrieden?
Da bin ich der falsche Ansprechpartner.
Ich besitze die 1Dx nicht und werde sie wohl auch nie besitzen - für mich einfach zu unpraktisch.
Nichts desto trotz bin ich an interessanten Infos und objektiven Erfahrungen von Besitzern interessiert.
 
Für Wildlife ist bei mir die MKIV die erste Wahl bei Sonnenaufgang und Untergang. Danach wenns Licht besser wird ist die 7D schon sehr gut zu gebrauchen.
Für Sport jeglicher Art ob Halle oder Outdoor bevorzuge ich aber eine 1DX vor jeder anderen Kamera. Da bis 400mm bei mir alles vorhanden ist langt es auch für jeden Sport und wenns mehr sein soll, dann wird das 1,4er TK angeflanscht und ich bin immer noch gleich schnell als wie wenn ich die MKIV ohne TK verwende.;)
 
Bei meinem letzten Bundesligaspiel saß ein Fotograf mit der 1DX neben mir.
wir sind so ins Gespräch gekommen, und haben uns etwas ausgetauscht.
Ich habe etwas über meine D4 geplaudert und er über seine 1DX.
Irgendwann kamen wir auf die 12 B/sec., da die Nikon ja nur 10 mit AF schaft.
Auf jeden Fall nutzt er die 12 B/sec. nicht weil der AF nicht am Motiv dranbleibt.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem AF bei 12B/sec.?

Gruß
Thomas
 
Hmm, was ich nicht verstehe ist, dass z.B. Eric mit der 5D MKIII, dem 500/4 und einem 2fach Kenko TK keine AF-Probleme zu haben scheint.
Warum hat er also ein Problem mit dem 1,4fach am 800/5,6 (...Based on my experience with the 5D III I assumed that the 1DX would not focus with the TC in place...)?
Lediglich das Micro Adjustment funktioniert an der 5er nicht mehr (was damit für mich allerdings ein no go ist).

Gruss

Wahrmut

Stimmt, hab ich dem Arthur auch geschrieben und ihm auch auf Nachfrage ein Beispiel gesendet. (Der Eric da in den Comments bin ich...lol)

Evtl. hatte er ja die Feinabstimmung aktiviert, dann geht es halt nicht. Wobei natürlich die Kombi 800/5.6 + 1.4 Kenko unter Umständen eine andere Reaktion hervorruft im Vergleich zu meiner 500/4 plus 2x Kenko.
Da bin ich zuwenig Techniker. Ist zwar beides F8, aber halt auch eine ganz andere Kombination.

Umo (uwe) müsste das mal an der 5er ausprobieren,
wenn er denn einen Kenko 1.4 hat. :angel:
 
Auf jeden Fall nutzt er die 12 B/sec. nicht weil der AF nicht am Motiv dranbleibt.
Der "Fotograf" sollte das Benutzerhandbuch nehmen und es lesen. Anschließend kann "der Fotograf" die Einstellungen (AF) so vornehmen, daß der "Fotograf" scharfe, mit am Motiv "dranbleibendem" AF erhält. Nicht 3 oder 4 scharfe je sec, sondern 12 scharfe je sec. . Ist ganz einfach. Lesen, es verstehen und einstellen muß er es natürlich schon selbst. Meine Erfahrung im Austausch mit anderen ist die, daß viele meinen, die Kamera mache im Bezug auf den AF alles von alleine. Dem ist natürlich, gerade bei einer 1Dx (und 5DMIII), nicht so.

Thomas Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten