• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Canon EOS 1Dx

Hallo Thomas,

Zu dem Hinweis für Galopp ziemlich langsam:
Schau Dir mal den Weg an den der Hund von einem Bild zum anderen zurücklegt. Dann kannst Du abschätzen wie schnell er ist.
Gruß Jürgen

Wenn du mit 8 B/s fotografiert hast dann müssen auch 8 Bilder innerhalb ein Sekunde entstehen. Bei dir sind aber nur 4 Bilder mit 15.05.38. Also fehlen da schon mal 4. Das erklärt auch den großen weg von Bild zu Bild.

Gruß
Thomas
 
Hat er doch geschrieben, ...er hatte nicht die Transportgeschwindigkeit ab dem 2. Bild aktiviert, sondern die Nachführgeschwindigkeit (allgemein gesprochen "Fokuspriorität"), .......Ergebnis dieser Auswahl kannst du nun sehen.
 
Hat er doch geschrieben, ...er hatte nicht die Transportgeschwindigkeit ab dem 2. Bild aktiviert, sondern die Nachführgeschwindigkeit (allgemein gesprochen "Fokuspriorität"), .......Ergebnis dieser Auswahl kannst du nun sehen.
Das heißt aber in der Tat, die Kamera hat nur 4 Bilder geschafft nachzuführen, oder? Wenn ja, wieso?

Das Problem ist, wenn Leute über Kameras diskutieren die Sie nicht kennen.
Versteh ich nicht. Was gibts da zu kennen?
 
Wenn du mit 8 B/s fotografiert hast dann müssen auch 8 Bilder innerhalb ein Sekunde entstehen. Bei dir sind aber nur 4 Bilder mit 15.05.38. Also fehlen da schon mal 4. Das erklärt auch den großen weg von Bild zu Bild.

Gruß
Thomas

Oh man... :rolleyes: SCHAERFEPRIORITäT sagt Dir was, inspektor gadged? Oder magst Du einfach nicht lesen was der TO zu den Bildern schreibt? Aber hey, stell bei deiner D4 doch mal eine Verschlusszeit von 2 Sekunden im Serienmodus ein. Danach würde ich die Cam einschicken weil keine 10B/s rauskommen... :p

@TO: Danke für deinen Test, ignoriere die ganzen hobydetective einfach :top: Finde es aber auch interessant das "nur" 4 Bilder nachgeführt werden konnten, ist ja grad mal ein drittel. Aber wenigsten passen diese dan auch.

Grüsse
 
Ich habe das mit der Schärfeprio schon gelesen, aber wenn ich ne Kamera in der Preisklasse kaufe die laut Hersteller 12 Bilder pro Sekunde mit AF kann und dann real aber nur 4 Bilder schaft, dann würde ich hier kein Thread mit "schaut her wie Toll der AF....Blablabla" aufmachen.

Jetzt sind wir nämlich genau Hier und da waren wir vor 3 Monaten

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen Du das gelesen hast, wozu dan diese Meldung?

Wenn du mit 8 B/s fotografiert hast dann müssen auch 8 Bilder innerhalb ein Sekunde entstehen. Bei dir sind aber nur 4 Bilder mit 15.05.38.
Gruß
Thomas

Sag mir bitte wo steht das dan 8 Bilder enstehen müssen? Die Bedienungsanleitung findest Du sonst auf der Canon page.
Wen Du was wirklich konstruktives beitragen willst dan schnapp Dir deine D4 und wederhole den test, das wäre doch viel interessanter.

@Norex: Welche Blende war eingestellt? Ob?

Gruss
 
Wen Du das gelesen hast, wozu dan diese Meldung?



Sag mir bitte wo steht das dan 8 Bilder enstehen müssen? Die Bedienungsanleitung findest Du sonst auf der Canon page.
Wen Du was wirklich konstruktives beitragen willst dan schnapp Dir deine D4 und wederhole den test, das wäre doch viel interessanter.

@Norex: Welche Blende war eingestellt? Ob?

Gruss

Dafür brauch ich keine D4 und kein 1DX, das kann schon meine D300 mit einem Sigma Objektiv. 8 B/s 16 Bilder in Folge

Gruß
Thomas
 
Dafür brauch ich keine D4 und kein 1DX, das kann schon meine D300 mit einem Sigma Objektiv. 8 B/s 16 Bilder in Folge

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

ich kenne Deine Bilder und Beiträge aus dem Nikon Forum.
Ich bin mir sicher Du weißt von was Du redest.
Ob D4 oder 1D x, Du würdest IMHO mit beiden Kameras hervorragende Ergebnisse erzielen.

Bitte denke daran, nicht jeder ist so ein Spröd-Profi Wie Du:top:

Ich fände es zielführender wenn Du ein paar Tipps zur deinen Einstellungen bei deiner Arbeitsweise geben würdest.

Ich bin kein Fanboy und war vorher bei Nikon und bin jetzt bei Canon,
was mich nicht daran hindert Deine hervorragenden Ergebnisse zu bewundern,
egal mit welcher Kamera sie gemacht wurden.

Beste Grüße
Vittorio
 
Ich versteh den Einwand nicht. Wenn man die 8/12 Bilder/Sek braucht, wird man tunlichst das System so einstellen, dass es gehen kann, im Grundsatz schon. Das hat Nix mit ner D300 und nem Sigmaobjektiv zu tun. Der Unterschied ist einfach, die 1DX kanns, die D300 nicht. Man kann jedes System durch falsche Einstellungen ausbremsen. Ob gewollt oder nicht, sei nicht meine Baustelle..
 
Ich versteh den Einwand nicht. Wenn man die 8/12 Bilder/Sek braucht, wird man tunlichst das System so einstellen, dass es gehen kann, im Grundsatz schon. Das hat Nix mit ner D300 und nem Sigmaobjektiv zu tun. Der Unterschied ist einfach, die 1DX kanns, die D300 nicht. Man kann jedes System durch falsche Einstellungen ausbremsen. Ob gewollt oder nicht, sei nicht meine Baustelle..

Ich habe doch gerade eben gezeigt ,daß die D300 bei 8B/s jedes Foto fokusiert und das sogar 2 sec. am Stück, damit sollte mal der Zufall oder Glück ausgeschlossen sein.

Norex hat eine Serie mit der 1DX eingestellt wo nur eine Bildrate von 4 Bilder mit AF erreicht wird.

Gruß
Thomas
 
Ich habe doch gerade eben gezeigt ,daß die D300 bei 8B/s jedes Foto fokusiert und das sogar 2 sec. am Stück, damit sollte mal der Zufall oder Glück ausgeschlossen sein.

Norex hat eine Serie mit der 1DX eingestellt wo nur eine Bildrate von 4 Bilder mit AF erreicht wird.

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

genau hier liegt das Problem.......
Kann die Kamera es nicht besser, oder ist die Einstellung nicht optimal?

Ich tippe mal auf die Einstellung, sonst wäre das schöne Geld zum Fenster raus geworfen...:grumble:

Beste Grüße
 
Sorry, dass ich jetzt die letzten 3 Seiten nicht lese.. Auslöse- oder Schärfe-Prio? Hat er die Schärfeprio angehabt - und wäre bei Auslöseprio das Ergebnis genauso gewesen? Komplett mißlungen? Letztlich störst Du Dich lediglich daran, dass es nur 4bps waren, wie Du die EXIF-Daten interpretierst. Sei's drum. Ich wollte nur mal meinen Senf dazugeben und kann die Kritk nicht nachvollziehen. Haar/Suppe bzw. KaisersBart.
 
Sorry, dass ich jetzt die letzten 3 Seiten nicht lese.. Auslöse- oder Schärfe-Prio? Hat er die Schärfeprio angehabt - und wäre bei Auslöseprio das Ergebnis genauso gewesen? Komplett mißlungen? Letztlich störst Du Dich lediglich daran, dass es nur 4bps waren, wie Du die EXIF-Daten interpretierst. Sei's drum. Ich wollte nur mal meinen Senf dazugeben und kann die Kritk nicht nachvollziehen. Haar/Suppe bzw. KaisersBart.

na ja, als zukünftiger 1Dx Kunde will ich schon wissen wie die 12/14 FPS werden können, was alles nicht geht habe ich ja nach dem Kauf immer erst erfahren, auch bei Dingen die vorher völlig klar waren, ich prüfe ja nicht beim Kauf eines PKW im Kleingedruckten ob das Lenkrad serienmäßig mit geliefert wird und wenn Android 4 einen USB Hostmodus benennt, dann prüfe ich nicht ob HTC den mitliefert. Insofern finde ich diese Kritik hier berechtigt und interessant.

Es ist mir mit der Ur 1D jedenfalls noch nicht gelungen in der AF Nachführung nur einen anfliegfenden Flughund scharf zu bekommen, deswegen geniessen die Leute die auch mit 4 FPS gute Ergebnisse erzielen meine Hochachtung.
 
Sorry, dass ich jetzt die letzten 3 Seiten nicht lese.. Auslöse- oder Schärfe-Prio? Hat er die Schärfeprio angehabt - und wäre bei Auslöseprio das Ergebnis genauso gewesen? Komplett mißlungen? Letztlich störst Du Dich lediglich daran, dass es nur 4bps waren, wie Du die EXIF-Daten interpretierst. Sei's drum. Ich wollte nur mal meinen Senf dazugeben und kann die Kritk nicht nachvollziehen. Haar/Suppe bzw. KaisersBart.

Hallo,

Thomas sucht kein Haar in der Suppe IMHO.

Er zeigt lediglich die Serienbilgeschwindigkeit einer Kamera aus dem Hause Nikon.

Bei einem Drag-Racer, der in 2 Sec. fast 300 KM/h erreicht, denke ich dass er bei den gezeigten Ergebnissen auch die Schärfepriorität genutzt hat.

Genaues dazu kann aber nur Thomas sagen, worum ich hiermit bitte.

Beste Grüße
 
Dann ist die Kritik lediglich, dass die gezeigten Bilder nicht "Top of the Notch" sind - nicht annähernd die beworbenen Qualitäten der 1DX zeigen. Ok. verstanden.
 
Naja, die kontraste sind ganz ganz leicht besser.... Kennst Du niemanden mit einem Hund? Ansonsten ist das äpfel mit birnen, meine meinung.

Derart scharf gezeichnete Kanten und starke Kontraste sind keine Herausforderung für einen heutigen Hightech-AF, das mal meine Meinung dazu....
Vergleichen muss man schon vergleichbare Motive, wenn es um AF-Vergleiche geht.

Gruß
Peter

PS: im übrigen schaffen es die AF-Module in den Profi-Gehäusen von Canon eine Annäherungsgeschw. von 500 km/h bis zur Distanz von 50m zu tracken.
Also von daher ist der Vergleich -rennende Hund- , -Drag-Racing- ein Äpfel-Birnen-Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Derart scharf gezeichnete Kanten und starke Kontraste sind keine Herausforderung für einen heutigen Hightech-AF, das mal meine Meinung dazu....
Vergleichen muss man schon vergleichbare Motive, wenn es um AF-Vergleiche geht.

Gruß
Peter

Hallo,

"heutigen Hightech-AF":confused:

die D300s ist schon über 3 Jahre alt, also "heutig" ist das nicht.

Beste Grüße
 
Derart scharf gezeichnete Kanten und starke Kontraste sind keine Herausforderung für einen heutigen Hightech-AF, das mal meine Meinung dazu....
Vergleichen muss man schon vergleichbare Motive, wenn es um AF-Vergleiche geht.

Gruß
Peter

PS: im übrigen schaffen es die AF-Module in den Profi-Gehäusen von Canon eine Annäherungsgeschw. von 500 km/h bis zur Distanz von 50m zu tracken.
Also von daher ist der Vergleich -rennende Hund- , -Drag-Racing- ein Äpfel-Birnen-Vergleich.

Naja, meine Mark3 schaft es auch problemlos fahrzeuge zu verfolgen, bei unserem scharzen hund war dies nicht immer der Fall. Ich finde man sollte einfach gleiche objekte bei gleichen einstellungen vergleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten