Das widerspricht doch aber der Forenstruktur. Wenn es bereits einen
Thread zur Kamera und einen zum Objektiv gibt - warum willst Du das
alles auch noch doppelt bei den Beispielbildern abbilden?
Naja, die Forenstruktur ist ja auch nicht gottgegeben.
Die hat der Betreiber -, ggf in Zusammenarbeit mit einigen
Usern der ersten Stunde - erstellt.
Die entspricht dann seinem Zugang zur Fotografie und seinem
Ordnungsverständnis. Das muss nicht zwingend jeder genau so
sehen. Ich zum Beispiel finde viele Unterteilungen unnötig,
oft sogar hinderlich. Andererseits ist mir bewusst dass nicht jeder
meine Berufserfahrung und meine Kompetenz teilt, und oft fehlt
schlicht der Überblick um Gesagtes in einen Zusammenhang
bringen zu können der für einen selbst relevant ist.
Das ist dann aber nicht die Schuld des Informationsschreibers........
Offenblende ist quer über alle Formate und Marken Offenblende,
es ist sinnlos getrennt über Offenblende bei Nikon und Offenblende
bei Canon zu diskutieren. (Nur als Beispiel verstehen, bitte)
Sehr vieles in der Fotografie ist eben sehr generisch und gilt
für alle Marken, der Anteil der tatsächlich markenspezifisch ist
hält sich doch in sehr engen Grenzen.
Zumal solche Diskussionen nahezu zwangsläufig in Vergleichen mit
anderen Linsen münden die dann auch in bildlicher Form eingestellt
werden. Dann geht die Diskussion erst richtig los, denn Test A der
Zeitschrift XYZ kommt zu einem anderen Schluss als Test B der
Zeitschrift ZYX. Schon sind wir beim Thema - ist die Linse XYZ auch
vollformattauglich? und plötzlich sind wir mitten in einer Kaufberatung
oder bei Preisvergleichen, wer gerade Altgeräte in Zahlung nimmt oder
100 € Rabatt gewährt. Oder bei der allseits so beliebten Frage Crop
versus FF.
Das ist zum Beispiel in der Newsgroup de.rec.fotografie so, und
gerade solche Threads sind es aus denen auch ich immer mal
wieder neue Informationen hole, die ich bei streng OnTopic Postings
schlicht nicht bekommen hätte. Es hat halt alles so seine Vor- und
Nachteile.
Mir ist bewusst, dass viele Leute angesichts der Fülle an
Informationen und der schieren Menge an Postings (in den
besten Zeiten hatte die Gruppe monatlich mehr als 10.000
Postings) Angst haben etwas zu verpassen, diese Flut an
Informationen nicht bewältigen können und glauben sie müssten
alles lesen. Eine Teilung macht es jedoch nicht leichter.
Ganz im Gegenteil.
"Halb-OT" ("Wozu brauche ich denn Offenblende...") erzeugt
aber schnell weiteren OT.
Der kann durchaus befruchtend sein. OT an sich ist ja nichts
Böses, wenn man es aus der fotografischen Seite betrachtet
und nicht primär aus der Sicht des Regelwerks.
Verschieben ist auch nicht immer glücklich, wenn durch die zeitliche Chronologie der Diskussionsablauf durcheinanderkommt und von den Beispielbildern in den Objektivthread verschobene Diskussionen durch die zeitliche Einordnung dann da Unordnung reinbringen.
Deshalb ist es im Zweifelsfall besser, wenn Dinge an einem Ort und nicht doppelt und dreifach diskutiert werden.
Eine globale Gruppe fänd ich gar nicht so verkehrt, ich guck
selbst nur in "Neue Beiträge", was für mich de facto auf eine
Gruppe hinausläuft.