• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_78523
  • Erstellt am Erstellt am
Aus meiner Sicht sollte es möglich sein, die technischen Aspekte der Beispielbilder zu kommentieren - also User x stellt ein Foto im entsprechenden Thema ein, User y weist darauf hin, welche Eigenschaften des Objektives aus dem Bild abzuleiten sind (Randunschärfe hier, Vignettierung dort, CA ...). Das kann bei einer Kaufentscheidung sehr helfen.

Genau solche kurzen technischen Diskussionen sind in Ordnung.
 
Nicht, dass das hier in die falsche Richtung geht: Ich meine nicht, dass einzelne Bilder kommentiert werden können sollen, sondern dass man neben den Bilder auch über das dazugehörige Objektiv diskutieren können sollte.
 
Nicht zuletzt ist es oft so dass äussere Einflüsse für die Qualität
der gezeigten Bilder weit wichtiger sind als das eingesetzte Objektiv.

Auch darauf darf man nicht hinweisen, womit die Aussagekraft
der gezeigten Bilder gegen Null gehen, unter dem Strich der
gesamte Thread wertlos wird.

Überspitzt gesagt: Wenn jemand ein Canon Objektiv sucht und
dazu sagt dass er das an (s)einer Nikon einsetzen will, dann ist
bereits der Hinweis darauf dass es a) vermutlich keine Adapter
dafür gibt und b) die Schnittweite nicht passt, so dass nicht
auf Unendlich gestellt werden kann bereits OT.

Man soll Dienstleister werden und Fragen genau so beantworten
wie der TO das mutmasslich will, ohne ihn dabei mit Fakten zu
verwirren. Das tut weder dem TO gut der ggf sein Geld verbrät
weil ihn die Warnung nicht erreicht, noch tut es dem Antworter
gut dessen gutgemeinter Hinweis zensiert wird, ggf gekrönt mit
Verwarnpunkten. Zu guter Letzt tut es allen Lesern nicht gut,
weil aus dem Hinweis so ganz unmöglich eine Antwort des TO
werden könnte, für welche geniale Anwendung unter welchen
Umständen er das haben will - möglicherweise auch für andere
interessant.

Es ist leider so dass hier im Forum sehr viel Wissen vernichtet
wird, und unnötig bei kompetenten Antwortern Frust aufkommt
wenn deren Antworten gelöscht werden.

Mit der Trennung von Bild- und Wortbeiträgen schiessen sich
alle Beteiligten meiner Ansicht nach selbst in den Fuss.

Aus einigen Beiträgen lese ich dass es User gibt, die möglichst
viele Beispielbilder mundgerecht aufbereitet sehen wollen und
darauf basierend eine Kaufentscheidung treffen wollen.

Das darf man durchaus egoistisch nennen, und weil ein Forum
vom Geben und Nehmen lebt, ist es auf lange Sicht sogar für
diese Egoisten schädlich. Denn wenn wichtige Kommentare
und Konkretisierungen ausbleiben, dann haben die Musterbilder
eben keine Aussagekraft, oder sie sagen sogar das falsche aus.

Jemand mit mehr fotografischer Erfahrung kann das einschätzen
und kommentieren. Darf er aber nicht. Und schon tappt wieder
ein User in eine unnötige Falle.

Ja, ich bin der Ansicht dass das Board derzeit eher schlecht als
recht funktioniert, und ich glaube dass die Probleme hausgemacht
sind.
 
Man soll Dienstleister werden und Fragen genau so beantworten wie der TO das mutmasslich will, ohne ihn dabei mit Fakten zu verwirren. Das tut weder dem TO gut der ggf sein Geld verbrät weil ihn die Warnung nicht erreicht, noch tut es dem Antworter gut dessen gutgemeinter Hinweis zensiert wird, ggf gekrönt mit
Verwarnpunkten.

TO im Beispielbilder Thread ? :confused:

Es ist leider so dass hier im Forum sehr viel Wissen vernichtet wird, und unnötig bei kompetenten Antwortern Frust aufkommt wenn deren Antworten gelöscht werden.

Ich hab diverse Threads die enorm lang sind und dazu mit viel Fachwissen dekoriert.
Bspw: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=84131

Mit der Trennung von Bild- und Wortbeiträgen schiessen sich alle Beteiligten meiner Ansicht nach selbst in den Fuss.

Wie oben beschrieben geschieht das ja (momentan) nicht, das war nur ein extremer Vorschlag meinerseits.

Das darf man durchaus egoistisch nennen

Egoistisch ist, User zu zwingen einen "schönes Bild"-Comment in einem Beispielbilder Thread lesen zu müssen. Oder dann (wie in deinem Post von vorhin), User zu nötigen ellenlang zu scollen, nur weil irgendwie die Einrückung kaputt ist). Und von "Egoisten" zu sprechen finde ich einwenig, naja... zu viel des guten.

Denn wenn wichtige Kommentare und Konkretisierungen ausbleiben, dann haben die Musterbilder eben keine Aussagekraft, oder sie sagen sogar das falsche aus.

Wie oben beschrieben ist ja das erlaubt !

Ja, ich bin der Ansicht dass das Board derzeit eher schlecht als recht funktioniert, und ich glaube dass die Probleme hausgemacht
sind.

Ich finde es funktioniert ganz gut :D
 
Nicht, dass das hier in die falsche Richtung geht: Ich meine nicht, dass einzelne Bilder kommentiert werden können sollen, sondern dass man neben den Bilder auch über das dazugehörige Objektiv diskutieren können sollte.

Kann man ja, nur eben im konkreten Bezug auf das Bild und nicht allgemein und ausufernd. Ganz konkret: Wenn jemand ein Bild zeigt, das einen Abbildungsfehler enthält, kann jemand darauf aufmerksam machen, der nächste diese Meinung infrage stellen, weil er den Fehler nicht sieht, der nächste merkt dann an, dass bei einigem notwendigen Abblenden der Fehler sowieso irrelevant ist etc. Das kann auch noch ein paar mal hin und her gehen. Reicht das nicht?

Diese Diskussion ist ja in der Tat nicht neu. Wir sollten uns da nicht darin verhaken, über die Moderation und deren Löschen zu diskutieren. Vielmehr kann und sollte es hier darum gehen, wie es am besten funktionieren kann, oder?

Meine persönliche Meinung: Ich finde den jetzigen Zustand nicht so schlecht. Es gibt doch zwei Interessen der User: Einmal schnell Beispiel-Bilder zu finden und dann auch noch die tiefergehende Diskussion über Glas oder Cam. Das erste Interesse ist imho nicht anders zu lösen, wie die jetzt: die Beispiel-Bilder. Würde man beides zusammenlegen, wäre das Interesse No 1 nicht zu bewältigen. Im übrigen ist es ja so, dass die tiefergehenden Diskussionen in den Objektiven oder Allgemein dort auch mit dem einen oder anderen Beispiel-Bilder belegt werden, das ist ja auch tägliche Praxis.

Daher würde ich es belassen wie es ist. Es sei denn, man würde noch ganz andere Fässer aufmachen, nämlich wie man z.B. ausreichend große Bilder zur Verfügung stellen könnte/müsste, die ein gutes Urteil zulassen. Oder die Frage stellen, wie viele der Beispiel-Bilder überhaupt das nötige technische Niveau aufweisen... Das lassen wir besser. :evil:
 
Egoistisch ist, User zu zwingen einen "schönes Bild"-Comment in einem Beispielbilder Thread lesen zu müssen. Oder dann (wie in deinem Post von vorhin), User zu nötigen ellenlang zu scollen, nur weil irgendwie die Einrückung kaputt ist). Und von "Egoisten" zu sprechen finde ich einwenig, naja... zu viel des guten.

Lesen muss man komischerweise überhaupt nichts, daher ist das kein Argument.
Meine Maus hat ein Scrollrad, da bin ich in Nullkommanix mehrere Seiten weiter.

Leute, die "einfach nur Bilder sehen wollen" tragen ja erstmal gar nichts bei.
Nur-Leser auch nicht. Leute, die Bilder einstellen und Beiträge schreiben aber schon.

Und BTW: Kürzere Zeilen vereinfachen das Lesen eines Beitrags deutlich.
 
Meine persönliche Meinung: Ich finde den jetzigen Zustand nicht so schlecht.
Das könnte daran liegen, dass du es gar nicht anders kennengelernt hast ;) Früher in den BBMTs (Beispiele-Bilder-Meinungen-Threads) wurde das so gehandhabt, dass Bilder und Diskussionen im gleichen Thread waren, und das war OK so. Das war natürlich mehr oder weniger eine User-Entscheidung, und das konnte anscheinend nicht so weiter gehen. Meine persönliche, unbelegbare These: Die Werbekunden wollten keine negativen Meinungen zu irgendwelchen Objektiven direkt neben den Bildern, die sich alle anschauen, lesen.
Daher würde ich es belassen wie es ist. Es sei denn, man würde noch ganz andere Fässer aufmachen, nämlich wie man z.B. ausreichend große Bilder zur Verfügung stellen könnte/müsste, die ein gutes Urteil zulassen. Oder die Frage stellen, wie viele der Beispiel-Bilder überhaupt das nötige technische Niveau aufweisen... Das lassen wir besser. :evil:

Das spricht aber eher für weniger Bilder und mehr Diskussion ;)
 
Ich rede nicht von ST. Ich rede von bild- und technikbezogenen Diskussionen.
Dass sich da ST einschmuggeln kann ... ich sehe immer noch das Problem nicht.

Ich muss es ja nicht lesen.

Man schüttet das Kind mit dem Bade aus, wenn man einfach jeglichen, schriftlichen Beitrag zu verhindern versucht.
 
Nicht, dass das hier in die falsche Richtung geht: Ich meine nicht, dass einzelne Bilder kommentiert werden können sollen, sondern dass man neben den Bilder auch über das dazugehörige Objektiv diskutieren können sollte.

Das widerspricht doch aber der Forenstruktur. Wenn es bereits einen Thread zur Kamera und einen zum Objektiv gibt - warum willst Du das alles auch noch doppelt bei den Beispielbildern abbilden?

Zumal solche Diskussionen nahezu zwangsläufig in Vergleichen mit anderen Linsen münden die dann auch in bildlicher Form eingestellt werden. Dann geht die Diskussion erst richtig los, denn Test A der Zeitschrift XYZ kommt zu einem anderen Schluss als Test B der Zeitschrift ZYX. Schon sind wir beim Thema - ist die Linse XYZ auch vollformattauglich? und plötzlich sind wir mitten in einer Kaufberatung oder bei Preisvergleichen, wer gerade Altgeräte in Zahlung nimmt oder 100 € Rabatt gewährt. Oder bei der allseits so beliebten Frage Crop versus FF.

Es mag sein dass manchmal zu harsch in im Grunde technische Diskussionen eingegriffen wird (manchmal ist das gar nicht so einfach abzugrenzen) - hat aber auch mit der Tendenz des blitzschnellen Ausuferns zu tun.

"Halb-OT" ("Wozu brauche ich denn Offenblende...") erzeugt aber schnell weiteren OT. (Und sei es, dass da fotografische Grundlagen erklärt werden)

Und wenn Du 8 Beiträge stehen lässt, sind es 4 Stunden später 80 (Tochtergeneration) und binnen 3 Tagen 800 (Enkelgeneration) - insbesondere wenn ein Streit weitere Poster anzieht und die Dinge ins Persönliche eskalieren. Dann versucht manch gute Seele auch noch zu vermitteln...

Und die überrollst Du nicht mal so eben mit der Maus.

Wunderst Du Dich unter diesen Umständen, wenn solch eine heiß gelaufene Diskussion dann temporär geschlossen werden muss, damit der Mod. wenigstens in Ruhe von Arbeit nach Hause fahren kann ohne im Anschluss gleich verwarnen zu müssen?

LG Steffen

Verschieben ist auch nicht immer glücklich, wenn durch die zeitliche Chronologie der Diskussionsablauf durcheinanderkommt und von den Beispielbildern in den Objektivthread verschobene Diskussionen durch die zeitliche Einordnung dann da Unordnung reinbringen.

Deshalb ist es im Zweifelsfall besser, wenn Dinge an einem Ort und nicht doppelt und dreifach diskutiert werden. Man kann doch verlinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ F-Stop Fitzgerald:

folgendes aktuelles beispiel, nachdem ich gerade über den kauf eines sigma 120-400 OS HSM nachdenke: gefühlt sehe ich dort innerhalb der ersten 5 seiten vielleicht 2 handvoll bilder. der rest ist höchst entbehrlicher müll.

ich habe nichts dagegen, wenn jemand anmerkt, dass man in diesem bild lensflares sieht oder deutliche CAs oder einen fehlfokus erkennt etc.

aber wenn es um einen objektiv-thread geht und dann über das heftige rauschen im bild geht und über diese anmerkungen über die betroffene kamera diskutiert, dann darf ich das hoffentlich als entbehrlichen müll bezeichnen - oder?

mir ist schon klar, dass in so einem forum überwiegend auf der technischen seite diskutiert wird - aber dass man sich so gar nicht selbst im griff hat, um zu erkennn, wann welche wortmeldung sinnvoll ist für einen dritten, das wird mir wohl ewig verborgen bleiben.

im übrigen: du kannst in den anderen UFs jederzeit einen thread eröffnen und auch dort hast du die möglichkeit, deine worte mit bildern zu untermauern. warum muss es dort sein, wo die mehrheit ausschließlich an möglichst aussagekräftigen bildern interessiert ist?

achja, nochwas: ich würde auch sofort alle bilder löschen, die sofort in voller auflösung angezeigt werden. ich will mir selber aussuchen, an welchen motiven ich interessiert bin. viele non-flatrate surfer werden es sicher danken!
 
Das widerspricht doch aber der Forenstruktur. Wenn es bereits einen Thread zur Kamera und einen zum Objektiv gibt - warum willst Du das alles auch noch doppelt bei den Beispielbildern abbilden?
...
Deshalb ist es im Zweifelsfall besser, wenn Dinge an einem Ort und nicht doppelt und dreifach diskutiert werden.

Das ist genau mein Reden. Deshalb schlage ich ja eine Wiederzusammenlegung von Beispielbildern und Diskussionen vor.
 
achja, nochwas: ich würde auch sofort alle bilder löschen, die sofort in voller auflösung angezeigt werden. ich will mir selber aussuchen, an welchen motiven ich interessiert bin. viele non-flatrate surfer werden es sicher danken!

Ich pers. finde es sehr praktisch wenn die Bilder in brauchbarer Größe gleich angezeigt werden. So unterschiedlich sind die Wünsche.
 
@ F-Stop Fitzgerald:

folgendes aktuelles beispiel, nachdem ich gerade über den kauf eines sigma 120-400 OS HSM nachdenke: gefühlt sehe ich dort innerhalb der ersten 5 seiten vielleicht 2 handvoll bilder. der rest ist höchst entbehrlicher müll.
Es werden eben nicht so viele Bilder mit der Linse gemacht, dafür kann keiner was. Die Leute gucken rein, finden wenig und schreiben dann was.
aber wenn es um einen objektiv-thread geht und dann über das heftige rauschen im bild geht und über diese anmerkungen über die betroffene kamera diskutiert, dann darf ich das hoffentlich als entbehrlichen müll bezeichnen - oder?
Du darfst überhaupt keinen Beitrag als Müll bezeichnen.
Irgendwann muss mal gut sein, wieso behauptest Du das einfach immer wieder, obwohl es nicht stimmt?

Es stimmt vielleicht für dich in deinem Bereich nicht.
Anderswo wird alles, was über "Welche Blende?" "F4." hinaus geht, meistens gelöscht.
 
Es werden eben nicht so viele Bilder mit der Linse gemacht, dafür kann keiner was. Die Leute gucken rein, finden wenig und schreiben dann was.

auch das wäre eine information: wenn ich vor dem aufruf sehe, dass nur 40 posts gemacht wurden, dann kann ich mich darauf vorbereiten, schnell durch zu sein - wenn aber 400 posts gemacht wurden und davon dann 360 als sondermüll entsorgt gehörten, dann ist das nur noch ägerlich!

Du darfst überhaupt keinen Beitrag als Müll bezeichnen.

vermutlich darf ich das schon, weil sonst hätte ich hier - wahrscheinlich - schon eine gelbe karte kassiert ... :lol:
 
Das widerspricht doch aber der Forenstruktur. Wenn es bereits einen
Thread zur Kamera und einen zum Objektiv gibt - warum willst Du das
alles auch noch doppelt bei den Beispielbildern abbilden?

Naja, die Forenstruktur ist ja auch nicht gottgegeben.
Die hat der Betreiber -, ggf in Zusammenarbeit mit einigen
Usern der ersten Stunde - erstellt.

Die entspricht dann seinem Zugang zur Fotografie und seinem
Ordnungsverständnis. Das muss nicht zwingend jeder genau so
sehen. Ich zum Beispiel finde viele Unterteilungen unnötig,
oft sogar hinderlich. Andererseits ist mir bewusst dass nicht jeder
meine Berufserfahrung und meine Kompetenz teilt, und oft fehlt
schlicht der Überblick um Gesagtes in einen Zusammenhang
bringen zu können der für einen selbst relevant ist.

Das ist dann aber nicht die Schuld des Informationsschreibers........

Offenblende ist quer über alle Formate und Marken Offenblende,
es ist sinnlos getrennt über Offenblende bei Nikon und Offenblende
bei Canon zu diskutieren. (Nur als Beispiel verstehen, bitte)

Sehr vieles in der Fotografie ist eben sehr generisch und gilt
für alle Marken, der Anteil der tatsächlich markenspezifisch ist
hält sich doch in sehr engen Grenzen.

Zumal solche Diskussionen nahezu zwangsläufig in Vergleichen mit
anderen Linsen münden die dann auch in bildlicher Form eingestellt
werden. Dann geht die Diskussion erst richtig los, denn Test A der
Zeitschrift XYZ kommt zu einem anderen Schluss als Test B der
Zeitschrift ZYX. Schon sind wir beim Thema - ist die Linse XYZ auch
vollformattauglich? und plötzlich sind wir mitten in einer Kaufberatung
oder bei Preisvergleichen, wer gerade Altgeräte in Zahlung nimmt oder
100 € Rabatt gewährt. Oder bei der allseits so beliebten Frage Crop
versus FF.

Das ist zum Beispiel in der Newsgroup de.rec.fotografie so, und
gerade solche Threads sind es aus denen auch ich immer mal
wieder neue Informationen hole, die ich bei streng OnTopic Postings
schlicht nicht bekommen hätte. Es hat halt alles so seine Vor- und
Nachteile.

Mir ist bewusst, dass viele Leute angesichts der Fülle an
Informationen und der schieren Menge an Postings (in den
besten Zeiten hatte die Gruppe monatlich mehr als 10.000
Postings) Angst haben etwas zu verpassen, diese Flut an
Informationen nicht bewältigen können und glauben sie müssten
alles lesen. Eine Teilung macht es jedoch nicht leichter.

Ganz im Gegenteil.

"Halb-OT" ("Wozu brauche ich denn Offenblende...") erzeugt
aber schnell weiteren OT.

Der kann durchaus befruchtend sein. OT an sich ist ja nichts
Böses, wenn man es aus der fotografischen Seite betrachtet
und nicht primär aus der Sicht des Regelwerks.

Verschieben ist auch nicht immer glücklich, wenn durch die zeitliche Chronologie der Diskussionsablauf durcheinanderkommt und von den Beispielbildern in den Objektivthread verschobene Diskussionen durch die zeitliche Einordnung dann da Unordnung reinbringen.

Deshalb ist es im Zweifelsfall besser, wenn Dinge an einem Ort und nicht doppelt und dreifach diskutiert werden.

Eine globale Gruppe fänd ich gar nicht so verkehrt, ich guck
selbst nur in "Neue Beiträge", was für mich de facto auf eine
Gruppe hinausläuft.
 
Ich pers. finde es sehr praktisch wenn die Bilder in brauchbarer Größe gleich angezeigt werden. So unterschiedlich sind die Wünsche.

es geht nicht darum, ob es "praktisch" ist (weil "praktisch" finde ich es auch) - aber für denjenigen, der mit den transferraten haushalten muss, der hat insofern ein problem, dass er für etwas bezahlt, woran er gar nicht interessiert ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten