• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_78523
  • Erstellt am Erstellt am
es geht nicht darum, ob es "praktisch" ist (weil "praktisch" finde ich es auch) - aber für denjenigen, der mit den transferraten haushalten muss, der hat insofern ein problem, dass er für etwas bezahlt, woran er gar nicht interessiert ist.

Jetzt mal ohne Witz: Wer surft heutzutage noch ohne Flatrate? Ich meine "ernsthaft" und nicht mal eben so mit dem Smartphone reinschauen.
 
Naja, die Forenstruktur ist ja auch nicht gottgegeben.
Die hat der Betreiber -, ggf in Zusammenarbeit mit einigen
Usern der ersten Stunde - erstellt.

Die entspricht dann seinem Zugang zur Fotografie und seinem
Ordnungsverständnis. Das muss nicht zwingend jeder genau so
sehen. Ich zum Beispiel finde viele Unterteilungen unnötig,
oft sogar hinderlich. Andererseits ist mir bewusst dass nicht jeder
meine Berufserfahrung und meine Kompetenz teilt, und oft fehlt
schlicht der Überblick um Gesagtes in einen Zusammenhang
bringen zu können der für einen selbst relevant ist.

Richtig. Ebenso richtig ist aber auch, dass Deine persönliche Herangehensweise auch nur eine subjektive ist, die Deinem eigenen Verständnis einer Struktur entspricht und von anderen so nicht geteilt werden muss.

Ist wie im echten Leben. Ich sehe täglich Strukturen, die ich anders aufgebaut hätte. Nutzt aber nichts, ich muss mit den vorgegebenen leben.

Offenblende ist quer über alle Formate und Marken Offenblende,
es ist sinnlos getrennt über Offenblende bei Nikon und Offenblende
bei Canon zu diskutieren. (Nur als Beispiel verstehen, bitte)

Sehr vieles in der Fotografie ist eben sehr generisch und gilt
für alle Marken, der Anteil der tatsächlich markenspezifisch ist
hält sich doch in sehr engen Grenzen.

Völlig korrekt. Deswegen würde eine solche Diskussion auch in den Bereich "Technik" gehören, welcher für solche grundlegenden Dinge vorgesehen ist.

Mir ist bewusst, dass viele Leute angesichts der Fülle an
Informationen und der schieren Menge an Postings (in den
besten Zeiten hatte die Gruppe monatlich mehr als 10.000
Postings) Angst haben etwas zu verpassen, diese Flut an
Informationen nicht bewältigen können und glauben sie müssten
alles lesen. Eine Teilung macht es jedoch nicht leichter.

Einen Monat? Für 10.000 Beiträge braucht es in diesem Board nicht mal 2 Tage. Der Schnitt liegt bei ca 6,5K/Tag. ;)

Ohne Struktur wäre das nicht mehr stemmbar.
 
Das ist genau mein Reden. Deshalb schlage ich ja eine Wiederzusammenlegung von Beispielbildern und Diskussionen vor.

Wir müssen oder besser sollten doch aber besser trennen, welche Aspekte eines Bildes dem Objektiv zuzuordnen sind und welche der Kamera. (Und welche ggf. der Bildbearbeitung)

Ich bin dieser ewigen Diskussionen über die Vorteile des AF-Moduls der Kamera XYZ gegenüber dem der ZYX müde, die nur darin begründet sind, dass das Beispielbild falsch fokussiert war.

Ein falsch fokussiertes "Beispielbild" ist aber insofern nicht aussagefähig. Das ist eher ein "Problembild". Und Diskussionen über Serienstreuung können wir in den Fachgebieten (Kamera, Objektiv) führen, gern auch im Zusammenhang, ob am Crop stärker ausgeprägt als am FF. Aber da in den Beispielbildern vom Hundertsten ins Tausendste zu kommen halte ich nicht für zielführend.

In Bezug auf die BMTs: Das ging früher sicher einfacher, als die Modellpalette noch relativ überschaubar war und die Leute die Linsen und Bodies, über die sie diskutierten, auch besaßen.

Heute wird viel mehr "querdiskutiert", angefragt, belegt und gestritten. Und mir scheint, dass die in den Kameraberatungen weit verbreiteten "Markenkriege" allzu sehr auch in die Fachbereiche rüberschwappen - in der (falschen) Auffassung, der Wechsel von Modell A auf Modell B oder von Hersteller X auf Hersteller Y löse für den Anwender alle Probleme.

Die unterschwellige Vorstellung, stets das eigene Modell im "Werte-Ranking" nach oben bringen zu müssen (und damit auch die eigene Rolle und Bedeutung als "Mann vom Fach", der Jubel über Test A oder die Zweifel über Test B sind aus meiner Sicht viel zu sehr an die Stelle der Vermittlung eigener fotografischer Erfahrungen und Erkenntnisse getreten.

Ebenso hat der frühere Zugang zur DSLR-Fotografie dazu geführt, dass das Geld oft knapper sitzt und die Neugier gegenüber "Fremdherstellern" mit oft preiswerteren Alternativen größer geworden ist. Das führt dazu, dass heute weitaus komplexer diskutiert wird als früher und diese teils sehr unterschiedlichen Aspekte nicht mehr gut recherchierbar in "einem Thread für alles" unterzubringen ist. Allein ein Kamera-Thread mit Quervergleichen aller anflanschbaren Linsen wäre schon unüberschaubar.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt möchte ich anregen, die Struktur dahingehend zu ändern, dass Bilder und Diskussionen wieder eins werden. Grund: Es funktioniert gar nicht anders.
Ich lese daraus, daß viel zu wenig geahndet wird. ;) Ich wäre sehr dafür, daß die Samthandschuhe eingepackt und statt dessen entsprechend Punkte verteilt werden, damit sich das Problem deutlich verringert und die Modertoren nicht ständig gewzungen sind, hunderte nutzlose Beiträge zu durchforsten und zu entfernen, weil die Regeln von einigen vorsätzlich mißachtet werden.

Sich dann auf jene Regelverletzer zu berufen um zu argumentieren: Seht her, es funktioniert nicht, finde ich merkwürdig.

Interessant sind auch Diskussionen zur forgeschrittenen EBB an einigen Beispielfotos mit Vorschlägen für die Bildgestaltung. Leute, das ist ein Ort, an dem die rohen tatsächlichen Leistungen der Objektive und Kameras demonstriert werden sollen und nicht die EBB-Fertigkeiten in Form von Verkleinern, beschneiden, nachschärfen, Kontraste optimieren, entrauschen etc., so als wolle man hier sein Objektiv für den Verkauf und seine EBB-Fähigkeiten als Pixelschubser anpreisen. Für all das gibts die Galerien!
 
Ich lese daraus, daß viel zu wenig geahndet wird. ;) Ich wäre sehr dafür, daß die Samthandschuhe eingepackt und statt dessen entsprechend Punkte verteilt werden, damit sich das Problem deutlich verringert und die Modertoren nicht ständig gewzungen sind, hunderte nutzlose Beiträge zu durchforsten und zu entfernen, weil die Regeln von einigen vorsätzlich mißachtet werden.

Ganz meine Meinung, die Gründe für diese Haltung sind zwar tatsächlich bei relativ wenigen zu suchen, aber es ist leider Alltag.
 
Wir müssen oder besser sollten doch aber besser trennen, welche Aspekte eines Bildes dem Objektiv zuzuordnen sind und welche der Kamera. (Und welche ggf. der Bildbearbeitung)
Wenn ich ganz ehrlich sein soll, würde ich sagen: Die Kamera-BBTs sind so nützlich wie ein Kropf. Abgesehen davon, dass die meisten Bilder so viel EBV enthalten, dass man sowieso nicht mehr auf das Ausgangsprodukt schließen kann sind die aktuellen Geräte so nah beieinander, dass man nur noch den Unterschied APS-C:APS-H:KB erkennt. Wenn überhaupt.

Anders die Objektiv-BBTs. Die Unterschiede sieht man deutlich und wenn die Bilder mit verschiedenen Kameras gemacht wurden, hat man alles vor Ort.

Ich bin dieser ewigen Diskussionen über die Vorteile des AF-Moduls der Kamera XYZ gegenüber dem der ZYX müde, die nur darin begründet sind, dass das Beispielbild falsch fokussiert war.

Ein falsch fokussiertes "Beispielbild" ist aber insofern nicht aussagefähig. Das ist eher ein "Problembild". Und Diskussionen über Serienstreuung können wir in den Fachgebieten (Kamera, Objektiv) führen, gern auch im Zusammenhang, ob am Crop stärker ausgeprägt als am FF. Aber da in den Beispielbildern vom Hundertsten ins Tausendstel zu kommen halte ich nicht für zielführend.
Zustimmung.
Allein ein Kamera-Thread mit Quervergleichen aller anflanschbaren Linsen wäre schon unüberschaubar.
Daher reichen auch Objektiv-Threads :)

Ich lese daraus, daß viel zu wenig geahndet wird. ;) Ich wäre sehr dafür, daß die Samthandschuhe eingepackt und statt dessen entsprechend Punkte verteilt werden
Nur zu :evil: Noch mehr noch striktere Moderation wird sicher auf viel Zustimmung stoßen ;)
 
Wenn ich ganz ehrlich sein soll, würde ich sagen: Die Kamera-BBTs sind so nützlich wie ein Kropf.

Dass ich Dir noch mal uneingeschräkt zustimmen würde, hielt ich Zwar für unwahrscheinlich. Aber wo Du recht hast, hast Du recht!
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage: Sämtliche BBTs sind in der jetzigen Form reine Verschwendung von Speicherplatz.
 
Dass ich Dir noch mal uneingeschräkt zustimmen würde, hielt ich Zwar für unwahrscheinlich.
So was ähnliches habe ich auch gerade gedacht :)
Aber wo Du recht hast, hast Du recht!
Zwei Stimmen reichen da wohl nicht ;)
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage: Sämtliche BBTs sind in der jetzigen Form reine Verschwendung von Speicherplatz.
Ich schreibe es nicht gerne, weil ich auch gerne mal was in den BBTs schreibe oder mal was hochlade, aber da hast du auch Recht.
Das könnte ich mir auch vorstellen. Einfach zumachen. Bilder sind genug, gesagt ist alles. Für neue Geräte (hauptsächlich Objektive natürlich) könnte man ja Neue aufmachen und nach vielleicht 6 Monaten schließen.
 
Dem mit den Kameras BBT würde ich mit ganz wenigen Bereichen auch zustimmen. Diese Ausnahmen sind Hi-ISO und Dinge wie Kontrastumfang und Maßnahmen um ihn zu begrenzen.
 
Bitte den Film-Beispielbilderthread nicht köpfen :o:rolleyes:, aber sonst ja, zum Großteil schlicht sinnlos. Die Adapter-Threads sind noch etwas spannend (sowas wie „Leica an NEX“ oder „Zeiss an µ43“)...
 
wenn machbar - hier mein vorschlag:

die threads in den BBTs freischaltpflichtig machen; sprich: jeder post ist nicht sofort für alle sichtbar, sondern muss durch einen mod begutachtet und entweder freigeschaltet oder unkommentiert gelöscht werden.

das hört sich zwar nach viel arbeit an, wird aber in kürzester zeit dazu führen, dass nur noch selten und vor allem von engagierteren useren gepostet wird, was nicht nur die qualität und damit die allgemeine brauchbarkeit erhöht, sondern auch den aufwand bezüglich der nachträglichen moderation minimiert.
 
wenn machbar - hier mein vorschlag:

die threads in den BBTs freischaltpflichtig machen; sprich: jeder post ist nicht sofort für alle sichtbar, sondern muss durch einen mod begutachtet und entweder freigeschaltet oder unkommentiert gelöscht werden.

das hört sich zwar nach viel arbeit an, wird aber in kürzester zeit dazu führen, dass nur noch selten und vor allem von engagierteren useren gepostet wird, was nicht nur die qualität und damit die allgemeine brauchbarkeit erhöht, sondern auch den aufwand bezüglich der nachträglichen moderation minimiert.

Und die Berarbeitung der Beschwerden und die Diskussionen, warum nun ein Bild nicht freigeschaltet wurde, obwohl es doch sehr wohl prädestiniert für den Thread ist, übernimmst Du dann?

Gib schon mal Deinen Job auf, sonst schaffst Du das nicht. Sag auch gleich bei der Familie und Freunden bescheid, dass Du ab sofort nur noch per Skype erreichbar bist und an gemeinsamen Aktivitäten nicht mehr teilnehmen kannst, weil Du anderweitig eingespannt bist. Zumindest die nächsten Jahre.
 
Und die Berarbeitung der Beschwerden und die Diskussionen, warum nun ein Bild nicht freigeschaltet wurde, obwohl es doch sehr wohl prädestiniert für den Thread ist, übernimmst Du dann?

ich war freischalter in einem bilderforum, von daher weiß ich: hat man sich mal daran gewöhnt, dass man nicht einfach "irgendwelche" bilder in ein forum stellen kann, sondern dass dies gewissen kriterien entsprechend müssen, hört sich das schnell auf.

braucht nur die regel, dass es kein recht gibt, seine bilder in den BBTs zu sehen und die zusatzregel, dass seitens der boardleitung keinerlei diskussion geführt wird, wenn ein bild nicht angenommen wurde, und schon ist der aufwand, die "beschwerden" zu bearbeiten, mit einem einzigen klick erledigt.

glaube mir, scorpio - die menschen sind anpassungsfähiger, als du es dir vorstellen kannst. auch in einem forum zum thema fotografie!
 
Ich moechte weder die Kamera BBTs noch die Objektiv BBTs missen. Ebensowenig die Mischung von Bildern von erfahrenen Fotografen wie auch Anfaengern. Als Anfaenger orientiere ich mich wohl erstmal bei den Bildern zu meiner Wunschkamera, von Objektiven hab ich erstmal keine Ahnung.

Die Anmerkungen von Staerken und Schwaechen einer Kamera werden wohl eher von den Erfahrenen kommen, aber trotzdem kann ich dann Bilder sehen, die von Anfaengern gemacht werden. Was nuetzen mir Bilder nur von den Profis, wenn ich dann nicht weiss, ob ich als Anfaenger nicht auch mal ein Bild hinkriege, auch wenn es nicht so perfekt ist.

Spaeter, wenn dann die Erfahrung da ist, kann man in Ruhe die Objektivbilder anschauen. Und da auch immer wieder neue Bodies produziert werden, ist es voellig normal, dass die vorhandenen Objektive auch an diesen verwendet werden und somit auch die Anzahl der Bilder im Objektivthread nicht begrenzt werden sollte.

Seitenweises OT muss nicht sein, aber der direkte Bezug zu Kamera/Objektiv und vielleicht auch noch der Vergleich mit dem Vorgaengerbody oder eines anderen Objektivs sollte aber durchaus da stehen bleiben.
 
und die zusatzregel, dass seitens der boardleitung keinerlei diskussion geführt wird, wenn ein bild nicht angenommen wurde, und schon ist der aufwand, die "beschwerden" zu bearbeiten, mit einem einzigen klick erledigt.

Und die Threadanzahl hier im Support steigt in astronomische Höhen. Ja ne, ist klar.
One-Click-Berabeitung von Useranliegen in diesem Board? Undenkbar!
 
Und da auch immer wieder neue Bodies produziert werden, ist es voellig normal, dass die vorhandenen Objektive auch an diesen verwendet werden und somit auch die Anzahl der Bilder im Objektivthread nicht begrenzt werden sollte.
Die optische Leistungsfähigkeit des Objektivs ist überwiegend unabhängig von der eingesetzten Kamera. Interessant wirds praktisch nur bei unterschiedlichen Sensorgrößen. Es ist für die Beurteilung des Objektivs völlig uninteressant, ob das Foto nun mit einer Canon 20D, 30D, 40D, 50D, 350D, 400D, 1000D etc. angefertigt wurde. Selbst die letztlich nur marginalen Auflösungserhöhungen rechtfertigen meist keine neuen Fotos, weil ohnehin fast nur verkleinerte Aufnahmen eingestellt werden, statt aussagekräftigere Crops, insbesondere der Ecken bei verschiedenen Blenden, so daß selbst hier sichtbar werden könnende Mini-Unterschiede nicht greifen um nochmal 200 Fotos hochzuladen. An Übersichtlichkeit mangelt es zudem auch, weil die Exifs häufig nur in den Bildern enthalten sind, so daß man sich viele Beispielbilder umsonst ansieht, sofern es einem denn wirklich um einen Erkenntnisgewinn geht und nicht nur um den Rundgang in einer weiteren Galerie, weil einem bspw. die Fotos im Beispielbilderstrang mit dem 85 1.2 oder 135 2.0 wegen der Motive und starken Freistellung gefallen, bzw. weil dort ein paar bevorzugte Fotografen ständig Fotos einstellen.
 
ja, wenn man auf diese weise alle vorschläge in den wind schlägt, wird sich nie etwas verbessern. vor angst gestorben ist auch tot!

Ich habe mit Sicherheit keine Angst. Das kannst Du mir glauben.
Man muss aber nun wirklich keine Glaskugel und seherische Fähigkeiten besitzen, um abzuschätzen, was in diesem Board dann passiert, wenn das umgesetzt würde.
 
Ich habe mit Sicherheit keine Angst. Das kannst Du mir glauben.
Man muss aber nun wirklich keine Glaskugel und seherische Fähigkeiten besitzen, um abzuschätzen, was in diesem Board dann passiert, wenn das umgesetzt würde.

tja, dann tut halt so weiter wie bisher, wo die beispielbilderthread zusehends uninteressant werden. seitenweises vorblättern, um die müll-diskussionen zu überlesen - grottenschlechte bilder, die von unschärfen glänzen und auch sonst null aussagekraft haben - jede menge perfekt nachbearbeiteter bilder, wo man das leben des objektives nicht mehr erkennt ... all das ist sicher besser als die postfreudigkeit in den BBTs einzudämmen.

alles klar, scorpio!

war ja nur ein vorschlag und muss selbstverständlich nicht umgesetzt werden.
:top:

edith meint: und bitte auch kein danke für den versuch eines vorschlages loswerden - sowas kommt bei den DSLR-forum usern immer gaaaaaaanz schlecht an!
:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten