• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussion zur "EBV-PC Zusammenstellungs FAQ"

Wenn du ne Idee hast es in 1-2 Sätzen besser auszudrücken schreib das kurz, dann frage ich einen Mod ob er es eintragen kann :). Oder soll ich nur den Workaround noch erwähnen?
Der Workaround ist keine echte Lösung. Das nervt immer noch recht stark. Man muss halt auch immer als User gucken bzw. merken, ob/dass die Grafikkarte wieder zurück gesetzt wurde.

Als Ergänzung: hinter "... funktioniert nicht." nur knapp Einfügen (Die Farbkorrektur in der Grafikkarten-LUT wird sporadisch zurück gesetzt)
 
Jupp,
und von hier aus ein dickes Dankeschön an Stoker,
der nicht nur über diesen Thread sondern auch mit seinen anderen Beiträgen anderen Benutzer gute Hilfestellungen zu HW Einschäzungen von Systemen gibt.
Nachtrag: Ebenso aber auch den anderen Foren teilnehmern die hier stark unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fällt mir noch auf!

Aufgrund der aktuellen Festplattenkriese, solltest Du sämtliche Preise um ca. 40€ erhöhen.
Ich denk mal nicht, das sich das die nächsten Monate erholen sollte.

Grüße
Jürgen
 
F
Ich denk mal nicht, das sich das die nächsten Monate erholen sollte.

Das ist die große Frage.
Wie schnell erholen sich die Preise und bleiben die wirklich so langfristig hoch das ich die FAQ ändern sollte? Ich bin da jetzt erstmal nicht von ausgegangen obwohl ich heute etwas in der Art auf WDR2 gehört habe.

Wenn ja würde ich in jedem Fall wieder von den 2TB Platten Abstand nehmen und nur noch zu 1,5TB oder 1TB raten. Da kann man ja wahrscheinlich lieber in einem halben Jahr neu kaufen...

P.S.
Die Flut nimmt ja langsam ab und ich denke die HDD Hersteller werden dann auch bald stellung zu den Schäden nehmen und eine Aussage dazu nehmen wie schnell die Produktion wieder anlaufen kann.
 
Das ist die große Frage.
Wie schnell erholen sich die Preise und bleiben die wirklich so langfristig hoch das ich die FAQ ändern sollte? Ich bin da jetzt erstmal nicht von ausgegangen obwohl ich heute etwas in der Art auf WDR2 gehört habe.

Wenn ja würde ich in jedem Fall wieder von den 2TB Platten Abstand nehmen und nur noch zu 1,5TB oder 1TB raten. Da kann man ja wahrscheinlich lieber in einem halben Jahr neu kaufen...

P.S.
Die Flut nimmt ja langsam ab und ich denke die HDD Hersteller werden dann auch bald stellung zu den Schäden nehmen und eine Aussage dazu nehmen wie schnell die Produktion wieder anlaufen kann.

Noch ne Woche warten!?
Die Panik ist noch sehr groß.
Der Preis ist mittlerweile auf das doppelte geklettert. Der Geizhals Bestpreis verfälscht das etwas, da die günstigen Angebote bei seltsamen Händlern liegen und auch nicht lieferbar sind.
Nach meiner Meinung werden sich die Preise aber längere Zeit nicht ändern.
 
Hey!

Ich bin grade dabei mir einen PC zusammenzustellen mit der sehr hilfreichen FAQ (besonders praktisch, dass auch leise Komponenten empfohlen werden).

Bei der Suche nach einer ca 120GB großen SSD auf chip.de habe ich diese hier gefunden: ADATA 120GB SSD S511 SATA 6G.
Die schneidet etwas besser ab als die empfohlenen und kostet das Gleiche. Habe ich etwas EBV-spezifisches übersehen oder könnte ich genauso gut diese SSD für die folgende Kombination verwenden?

  • i7-2600
  • Fractal Design Tower
  • Crucial DIMM RAM Kit
  • Sapphiere Ulitmate GraKa
  • bequiet Netzteil
  • Seagate Barracuda XT 2TB 8.5 ms S-ATAII/300 64.0 MB (leiser als die empfohlene)

Danke :)
 
Danke!
Mir kam gerade die Idee keine HDD zu kaufen, das System, Programme und ein paar GB Fotos passen doch auch erstmal auf eine 120er SSD, oder? Oder kommt es dann zu starken Performance-Einbußen, wenn alles auf der SSD liegt?
 
Danke für diesen interessanten thread.
wie sollte sinnvoll die HDD aufgeteilt werden,
eine mit 1TB oder besser 2HDD - 350GB für Programme und 1TB
für Dateien. HDD sind bei mir vorhanden nur der Rechner ist
noch ein Pentium4...
 
Danke!
Mir kam gerade die Idee keine HDD zu kaufen, das System, Programme und ein paar GB Fotos passen doch auch erstmal auf eine 120er SSD, oder? Oder kommt es dann zu starken Performance-Einbußen, wenn alles auf der SSD liegt?

Im Grunde nicht. Du solltest darauf achten mindestens 10% frei zu lassen. Wenn du das tust sollte es nicht zu Performance Einbußen kommen. Aber 120 GB sind sehr schnell voll - wahrscheinlich schneller als du denkst. Und die 1,5 TB Modelle sind im Moment noch bezahlbar.
http://geizhals.at/deutschland/628588
http://geizhals.at/deutschland/488211

wie sollte sinnvoll die HDD aufgeteilt werden,
eine mit 1TB oder besser 2HDD - 350GB für Programme und 1TB
für Dateien.

Generell sind zwei HDDs natürlich nie verkehrt.
Zu beachten ist aber in jedem Fall, dass es auch bei HDDs in den letzten Jahren (wenn auch geringer als bei allen anderen PC Bauteilen) Leistungssteigerungen gab. Eine allzu alte Platte würde ich wahrscheinlich nur noch als Datengrab einsetzen.

Ich habe hier sowohl Windows (inkl. Auslagerungsdatei) als auch die Programme und den Cache auf einer HDD und die Daten auf einer zweiten. Ob es evtl Sinnvoll ist den Cache oder die PS Scratch Disk auf die Daten HDD zu legen weiß ich aber gar nicht. Vieleicht kann da jemand anderes etwas zu sagen :confused:
 
Die FAQ wurde aktualisiert:

Es werden nun in allen Zusammenstellungen SSDs mit dem Hinweis angegeben seine alte HDD (falls vorhanden) vorerst weiter zu nutzen bis die HDD Preise sich wieder erholt haben.

Der Grund für diese Änderung ist, dass HDDs mitlerweile so teuer geworden sind, dass SSDs nun sehr atraktiv werden und sie, falls man mit einer vorhandenen HDD ca. 6 Monate überbrücken kann, kaum teurer sind.

Es wurde der Hinweis zum Kauf eines 2,5 Zoll Einbaurahmens oder das Verwenden von Tesa Powerstrips hinzugefügt.

Konkrete HDD Empfehlungen wurden entfernt da sich die Preise schnell ändern können. Es wurden Links hinzugefügt welche nach dem besten TB/Preis verhältnis selektieren.

Es wurde außerdem auf einen SSD Thread auf Computerbase verlinkt in dem man zahlreiche Alternativen zu den von mir genanten SSDs findet.

Falls sich jemand wundert warum die m4 ersetzt wurde:
Die m4 ist mittlerweile sehr teuer und mit den SSDs mit Sandforcecontrolern und Asyncronem Flash (Argility 3 und Force F120) ist man nur geringfügig langsamer (in der Praxis nicht spürbar) aber deutlich günstiger unterwegs. Die ADATA 511 die ich als schneller alternative angebe hat syncronen Flash (wie auch die Vertex 3) und ist somit schneller als die m4.

Zu guter letzt wurde der Preis angepasst.
 
Hallo,
Reicht der cpu kühler der in der Box version dabei ist aus,
oder sollte es doch so ein "Kühlturm" sein. Übertakten will ich nicht
aber IGP nutzen.
 
Da mir vor kurzem dieser Kühler kaputt gegangen ist (die Plastikhalterung ist einfach gebrochen und ich war froh, dass es meine CPU überlebt hat), nutze ich seitdem den 'boxed' Kühler ohne Problem - habe aber eine separate GPU.

Gruss

Wahrmut
 
Scythe Mugen2 auf i7-860.
Im Idle (also wie jetzt) dreht der Lüfter auf 280 upm und die CPU hat 45°C.
Eine geringere Geschwindigkeit erlaubt das Motherboard nicht.

Das klappt so mit dem Boxed Lüfter sicher nicht ... habe allerdings den letzten Boxed Lüfter auf einem Pentium II verbaut :)

Gute Sache dieser Asus FanExpert btw. Siehe Bild.
Erlaubt eine recht freie Definition der Lüfterkurve (linke Seite). Auf der rechten Seite sieht man die Drehzahl, die der CPU-Lüfter bei welcher Prozentzahl macht.

Ich habe es lieber leise als kalt :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Reicht der cpu kühler der in der Box version dabei ist aus, oder sollte es doch so ein "Kühlturm" sein. Übertakten will ich nicht aber IGP nutzen.
Bei welcher CPU denn überhaupt? Beim SB i3/i5/i7 reicht er, wenn Du unter Last keine allzu hohen Anforderungen an die Lautstärke stellst. Wobei mein Gesamtsystem dann immer noch deutlich leiser ist wie mein q6600 unter Last.

Ohne den Wunsch zum Übertakten muss es auch kein Kühlturm sein. Da genügt durchaus auch ein etwas kleierer Kühler vieleicht noch zusammen mit einer vernünftigen (leisen) Gehäuselüftung um die CPU kühl genug zu halten.

Scythe Mugen2 auf i7-860.
Im Idle (also wie jetzt) dreht der Lüfter auf 280 upm und die CPU hat 45°C.
Eine geringere Geschwindigkeit erlaubt das Motherboard nicht.

Das klappt so mit dem Boxed Lüfter sicher nicht ...
Was soll damit nicht klappen?

Bei meinem i7-2600k (ohne Übertaktung) dreht der Boxed-Lüfter zwar im idle-Betrieb bei 1400 upm, ist aber trotzdem nicht wirklich hörbar (dafür müsste ich wohl die drei Platten erst einmal ausbauen oder den PC auf den Tisch stellen). Die Temperatur liegt dabei aktuell zwischen 24°C und 29° C, je nach Kern.

Und Volllast (4+4 Kerne zu 99% ausgelastet, h264 Encoding oder Raw-Entwicklung mit Bibble Pro) geht die Temperur auf max. 75° hoch. Dabei wird der Lüfter dann natürlich laut, er dreht aber auch auf 2100 upm hoch.

Im Sommer (10-15°C mehr an Raumtemperatur) lagen die Temperaturen bei recht genau 10°C höher.
 
Hab grad nem Kollegen einen i3 Komplettrechner mit Lian Li Mini Gehäuse für auf den Schreibtisch zusamengebaut.

Ich hab zu ihm gesagt...
Den CPU Kühler und den 80er Lüfter der noch drin ist, würd ich tauschen. Ich find die nicht gerade Leise.

Er hat gesagt...
Boah ist die Kiste so leise, da ist ja nix zu hören.

So hat wohl jeder seinen Lärmpegel, der irgendwann mal nervt, bei dem einen früher, bei dem anderen später.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten