Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist jetzt fast nichts auffällig blöd.
Kühler und Gehäuselüfter sind wohl Eigenmarke des PC-Bauers, kann man also nix zu sagen.
RAM ist ohne Markenangabe, aber nun gut.
Man würde sich bei einem ganz frischen System doch eine schnellere M.2 SSD wünschen, die auch nur wenig teurer ist.
Das kann das Board sogar.
Würde ich anfragen was eine 6x so schnelle 960 evo statt einer 850 evo kostet.
Oder eine mittelschnelle (3x) Intel 600p, die nicht teurer ist.
Siehe die drei SSDs:
http://geizhals.de/?cmp=1491161&cmp=1514051&cmp=1511196
Okay, die 960 evo ist vielleicht noch etwas neu. Jedenfalls noch nicht lieferbar.
Bei dem Preis ist das für mich eher schon ein Ultra-HighEnd PC- Bei 1750 Euro (mit nur einer 250 GB SSD mit viel zu wenig Speicherplatz im Bezug auf Forenthemen) würde ich nun wirklich nicht mehr an 200 Euro für eine 1800X sparen. Die Rechenleistung scheint bei den drei Ryzen fast linear mit dem Takt zu skalieren.Das ist mMn eher ein High-End PC. Vor allem das Gehäuse, Netzteil, Lüftersteuerung etc. sind eher in die Enthusiastenrichtung.
Kann es sein, dass der Preis für den Prozessor-Kühler etwas zu hoch ist (224,-)???![]()
Ok, mit all Deinen neuen Ausführungen wird aus der ganzen Sache selbst für mich etwas.Was den Rest betrifft, so liegt für mich als Linuxnutzer und darktable-Anwender laut Phonorix kein großer Unterschied mehr zwischen dem 1800x und dem 1700.
Zum Gehäuse habe ich garnichts gesagt (außer der Frage, ob man dafür 5 Lüfter benötigt) und zur SSD nur, weil die als einziges Spiechermedium in Deinen Vorschlag enthalten war. Das mit dem CPU-Kühler stand oben bei mir auch schon (und hätte schon fast den Aufpreis zum 1800x finanziert).Gibt es denn Vorschläge bezüglich Gehäuse oder SSD?
Wenn man aus nahezu jedem 1700 problemlos (und das stabil über viele Jahre hinweg) einen 1700x oder gar 1800x machen kann (und man im Gegenzug diesen nicht übertakten kann), dann macht der 1800x natürlich keinen Sinn.
Da es für die Arbeit mit Lightroom sinnvoll ist, den Katalog und die vorgerenderten Ansichten auf einer SSD zu haben, schlage ich eine entsprechend größere SSD vor. Ich habe zuletzt einfach eine 480er genommen und dort Windows, die Programme und das LR-Zeugs drauf gehauen. Der Platz reicht dann vermutlich auch noch in einigen Jahren. Die Verteilung auf verschiedene Laufwerke macht doch nur unnütze Arbeit.2x SDSSDA-120G-G26 120 GB, Solid State Drive (Eine fürs Betriebssystem, die andere für Daten, ich arbeite idR alles in Blöcken ab und schiebe sie dann auf externe Speichermedien)
In Lightroom profitieren einige Funktionen im Entwickeln-Modul, von der Grafikunterstützung. In wieweit dort aber eine mittelpreisige Grafikkarte für flüssigeres Arbeiten, insbesondere an einem 4K-Monitor sorgt, verglichen mit der Grafikeinheit im i7-7700k, kann ich nicht beurteilen. Das hängt auch davon ab, welche Funktion Du in LR nutzt. Wenn Du nur an den Reglern ziehts, dann weniger, bei Nutzung von Stempelwerkzeug, Weichzeichnern etc. mehr.Frage 2: Eine separate Graphikkarte wird laut eigener Recherche für Lightroom oder Videoschnitt (HD) nicht benötigt, oder?
i3 mit mehr RAM: Klar, wenn das verwendete Programm nur einen oder zwei CPU-Kern anständig nutzen kann und gleichzeitig deutlich mehr als 8 GB RAM in der Praxis sinnvoll nutzen würde und dies zugleich zu einem höheren Arbeitstempo führt. Die Frage lautet daher nicht, ob es denkbar ist, sondern ob es eine solche Bildbearbeitungssoftware gibt.Ist eine Konstellation denkbar, in der einer der besseren i3 oder ein Pentium G4560 zu einer vernünftigeren Performance führt als ein i5/i7, z.B. durch die Kombination mit einem besseren Mainboard, 16 GB RAM oder einer Grafikkarte? Kurzum: i3 + 16 GB = besser als i5 mit nur 8 GB?