• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge September 2012, Thema "Stillstand"

Merkst du eigentlich nicht, dass du andauernd verallgemeinerst?

Soll ich noch jeden hier extra zitieren?

Ganz allgemein: die überwiegend wohlwollend betrachteten Bilder, genauso wie die nicht wohlwollend betrachteten Bilder, werden in den meisten Kommentare mit einem Satz ohne Begründung abgehandelt.
Es reicht meist ein Begriff.

Über Häufung von Adjektiven und Eigenschaften kann man sich bei den meisten Kommentaren zu den Bildern bestimmt nicht beschweren.
Was sollte mich daher daran hindern es so allgemein auch zu sagen?
helene
 
Soll ich noch jeden hier extra zitieren?
Ja, weil deine Geralschelte unabhängig davon ob sie einzelne womöglich sogar verdient haben, auch Unschuldige trifft. Und damit gehst Du zu weit.
Was sollte mich daher daran hindern es so allgemein auch zu sagen?
Ich.

Deshalb differenziere bitte bei deiner Kritik und denk bitte daran, daß es hier um die Kommentierung der Wettbewerbsbeiträge geht und nicht um die inhaltliche Qualität der Kommentare.
 
#60 schade das der ram und das netzteil da so unordentlich rumliegen.
#61 verdammt, meine idee ^^ ich finds bissl zu hell. aber ne schöne scharfe aufnahme
 
Deshalb differenziere bitte bei deiner Kritik und denk bitte daran, daß es hier um die Kommentierung der Wettbewerbsbeiträge geht und nicht um die inhaltliche Qualität der Kommentare.

Entschuldige bitte, genau in dem Zusammenhang, Kommentar zu einem Betragsbild, ist der Begriff "für die Tonne" sehr unpassend.

Und genau dazu habe ich bemerkt, das es offensichtlich unterschiedliche Bewertungen und Ansprüche gibt.
Eine Begründung wie:
für die Tonne oder zu interlektuell sind ein no go.

Insbesondere, wenn der Verfasser sich rühmt, einen Anspruch ans Bild zu haben. Gleichzeitig aber nicht in der Lage ist, zu erkennen was ihm zum Thema gezeigt wird.
Das ist dann schnell zitat: "zu interlektuell".
Wo bitte ist da gleicher Anspruch?

Vom Fotografen wird verlangt das es einsichtig und erkennbar ist. Vom Betrachter/Bewerter wird hier kein Anspruch in der Bewertung verlangt.
Gleichzeit beklagt man sich über die Phantasielosigkeit.

Es gibt offensichtlich viel Widerstand diesen Unterschied zu benennen und noch mehr ihn ändern zu wollen.
helene
 
Eine Begründung wie:
für die Tonne oder zu interlektuell sind ein no go.
Das ist deine Meinung. Wenn jemand meint, daß diese Aussage zu einem Wettbewerbbeitrag paßt, dann ist das zu akzeptieren, auch wenn solch ein Kommentar nicht hilfreich ist. Es gibt durchaus immer wieder Wettbewerbsbeiträge, die so trivial und langweilig und dann manchmal sogar von so grottiger Qualität sind, daß sie m.E. keine nähere Kommentierung verdient haben, weil sie nur NMZ-Niveau haben.
Wo bitte ist da gleicher Anspruch?
Nirgends steht geschrieben, daß der Anspruch identisch hoch zu sein hat.
Vom Fotografen wird verlangt das es einsichtig und erkennbar ist.
Es wird vielleicht von einigen darum gebeten. Das wars aber auch schon. Denn erfüllt wird die Bitte sicher nicht von allen Wettbewerbsteilnehmern.
 
#63 auf genau so ein bild hab ich eigentlich die ganze zeit gewartet. gefällt mir sehr gut, umgebung, blick.
wow

Hat mich auch gewundert dass so ein Bild bis jetzt noch niemand (außer im weiteren Sinne amiob) gepostet hat.
Freut mich dass es gefällt!

Bin selbst mit der S/W Umwandlung nicht vollends zufrieden, traue mich aber nicht viel mehr zu editieren um nicht gegen die Regeln zu verstoßen.

LG. Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin selbst mit der S/W Umwandlung nicht vollends zufrieden, traue mich aber nicht viel mehr zu editieren um nicht gegen die Regeln zu verstoßen.

Wieso? Gegen welche Regel solltest du da verstoßen? Solange es eine vollständige SW-Umwandlung ist, sind auch Anpassungen von z.B. Kontrast und Belichtung in gewissen Grenzen möglich. Das würde dem Bild m.E. durchaus guttun, es gefällt mir auch ziemlich gut.
 
#62 gefällt mir auch gut. :top:


#Das Hin und Her mit Foto rein, Foto raus,... . Kann man sich das nicht vorher überlegen? Naja jedem das seine.
 
Wieso? Gegen welche Regel solltest du da verstoßen? Solange es eine vollständige SW-Umwandlung ist, sind auch Anpassungen von z.B. Kontrast und Belichtung in gewissen Grenzen möglich. Das würde dem Bild m.E. durchaus guttun, es gefällt mir auch ziemlich gut.

Naja ich denke es würde gut sein wenn man das Bild im Vorhinein (vor der S/W-Konvertierung) schon ein bisschen strenger bearbeitet um dann bei der Konvertierung weniger Probleme mit Tonwertabrissen oder sonstwas zu haben. Edit: Muss dazu sagen dass ich mit S/W Umwandlungen leider wenig Erfahrung habe.
Naja... Jetzt bin ich zu müde, mal sehen was ich morgen noch zusammenbringe. :rolleyes:


Double Edit: hab' dem Bild doch jetzt noch schnell ein bissl mehr Kontrast spendiert.

Freut mich dass es auch so schon anklang findet! :top:

LG. Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, jetzt machst du es dir ein bisschen arg einfach Helene, wenn du meine Kritik an #57 darauf reduzierst und zusammenfasst, dass man diesen Beitrag in die Tonne kloppen soll und ich angeblich nicht gesagt habe warum.
Zitat:
trebis schrieb:
Es ist mir zu sehr konstruiert. Die Symbole sind mir zu willkürlich zusammengewürfelt, bezuglos inszeniert. Es reicht mir persönlich nicht, Symbole aufeinanderzustapeln und nebeneinanderzustellen. Um einem Bild Tiefe zu verleihen, sollte ein Symbol verwandt werden und nicht nur benutzt, also eine logische, zumindest erklärbare Funktion in der Szenerie einnehmen, die über ihren Symbolcharakter hinausgeht. Das gelingt im Bild nicht. Der extreme Minimalismus der technischen Umsetzung befördert diesen Eindruck.
Also so sehr ich Amolls Aufforderung zur blinden Gesetzeshörigkeit widerspreche, so muss auch ich zu #58 sagen: Fotografie kann eindeutig mehr. Und diesen Anspruch sollte man nicht komplett in die Tonne treten.

Ich glaube, das ist dann doch ein bisschen mehr als ein dahingerotztes, unerklärtes: Kannste in die Tonne kloppen!
Oder?
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten