Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo zusammen,
habe soeben meinen Beitrag eingestellt. Hoffe es gefällt.
Danke euch. Ich habe an die 100 Bilder gemacht. Hatte Stativ dabei und auch life-view genutzt. Ich kann mir das nur so erklären: die Windräder bewegen sich, auch wenn sie eigentlich stillstehen, auf Grund des Windes und ihrer Höhe von 100-150m. Auf Grund der längeren Belichtungszeit dadurch leider nicht ganz scharf. Bin da aber technisch nicht so begabt. Meine Google-Suche hat auch nicht viel gebracht. LG Sylvia
Ähmmm... Das ist doch gerade der Witz des Bildes. Wenn man hingegen ein kurz belichtetes Bild von drehenden Rädern macht, dokumentiert man keinen Stillstand und sieht auch keinen Unterschied zum stehenden. Es ist dann einfach nur ein Bild von Windrädern...Hi,
finde ich es ungünstig, dass 4 von 5 Windrädern auf deinem Bild nicht stillstehen sondern sich anscheinend zumindest leicht drehen... Wenn du vielleicht nur f8 oder so nimmt und entsprechend kürzer belichtest, vielleicht drehen sie sich dann nicht mehr... und wenn es windstiller ist.
Ähmmm... Das ist doch gerade der Witz des Bildes. Wenn man hingegen ein kurz belichtetes Bild von drehenden Rädern macht, dokumentiert man keinen Stillstand und sieht auch keinen Unterschied zum stehenden. Es ist dann einfach nur ein Bild von Windrädern...
VG, HF
Das Bild ist aus Zeitmangel "noch nicht" ausgetauscht. Die Aussage soll tatsächlich so sein: 4 Räder drehen sich und eins steht still. Warum, das ist hier die Frage. Wobei ich mich darüber ärgere, dass das gesamte Foto etwas unscharf ist. LG Sylvia
P.S.: Bin weiblich, könnt ihr nicht wissen, ich sags auch nur, weil ich mit er "angesprochen" wurde.
tja... ich kenn das problem![]()
Ich dachte an das gehende grüne Ampelmännchen.
Da nur das Icon für Bewegung im Zusammenhang mit dem Bildtitel "Stillstand"
den Widerspruch aufzeigt, der dazu "bewegt" welcher Stillstand gemeint ist.
Dein Bild zeigt nur eine triviale Lösung.
helene
Hallo,
das Du an das gehende Ampelmännchen denkst, ist Deine Sache, ich fotografiere für mich und nicht für andere. Für mich steht das rote Ampelmännchen nun einmal mehr für Stillstand, auch im übertragenden politischen Sinn als das grüne Ampelmännchen. Da Stillstand für mich aber auch immer mit Bewegung, entweder vor oder nach dem Stillstand zu tuen hat, habe ich das grüne Ampelmännchen auch noch leicht leuchtend mit abgebildet, denn schließlich geht es an jeder Ampel weiter und mit der ehemaligen DDR ist es ja auchg weiter gegangen. Im übrigen verstehe ich Deinen Text nicht, bzw. was Du mir damit sagen willst. Ich habe einen Teil Deines Disputs mit den anderen User verfolgt und kann das ganze nicht nachvollziehen. Ich habe einigen Arbeitskolegen das Bild gezeigt und sie gebeten mir mögliche Themen dazu benennen. Von fünf haben drei Stillstand genannt (sowohl den politischen als auch den körperlichen Stillstand an der Ampel). Da ich selbst direkt nach der Wende für ein Jahr in Chemnitz gearbeitet habe, kenne ich die ehemalige DDR doch recht gut. Gerne kannst Du mir noch einige erklärende Erläuterungen zu Deiner Sichtweise, sowohl zu meinem Foto als auch zu Deinem Verhältnis zur DDR bzw. dem Ampelmännchen per PN schreiben. Sofern Du mir die Bemerkung gestattest habe ich das Gefühl, daß Du mit der Thematik DDR ein Problem hast, bzw. dich dies sehr stark bewegt. Wenn dem so ist, versuch doch bitte ein wenig Emotion herauszunehmen. Zu guter letzt - was spricht gegen eine trivale Lösung? Eine jederman zugängliche Lösung muß doch nicht schlecht sein.
Es freut mich wieder von Dir zu hören
Gruß zimi03
Sehe ich auch so, belassen wir es dabei.Hallo,
das Du an das gehende Ampelmännchen denkst, ist Deine Sache, ich fotografiere für mich und nicht für andere.
Sehe ich auch so, belassen wir es dabei.
helene
Noch ein paar weitere Anregungen:
Sportbogenschießen; Pfeil im Ziel. Stillstand
Autodächer auf dem Parkplatz, bunt im Stillstand.
Man muss schon einen Zauberstab haben, um bei einem Pfeil im Ziel die dadurch präsente Assoziation mit "Stillstand" zu ersetzen.Freue mich auf die Umsetzung Deiner tollen Ideen.
Geht es euch auch so? Momentan scheinen die meisten neuen Beitraege Stillstand mit einem verrotteten Auto oder Teilen davon zu verbinden...