• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge November 2014, Thema: "Herbst"

Bezüglich der Farbigkeit in vielen Wettbewerbsbeiträgen habe ich mich oben schon einmal geäußert:

Es sind viele schöne Landschafts- und Naturmotive mit beeindruckenden Farben dabei, aber besteht der Herbst wirklich nur aus bunten Blättern? Dann dürfte es keine Herbstdepressionen aufgrund kürzerer Tage, Mistwetter und Nebel, Schlamm.... geben.

Gestern wurde hier ein in dieser Richtung meines Erachtens nach lesenswerter Artikel veröffentlicht:
http://kwerfeldein.de/2014/11/24/positionen-zur-landschaftsfotografie/
Zugegeben ziemlich krass (und je nach Empfinden auch verletzend und überheblich) formuliert - aber in jedem Falle eines Gedankens wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Link zu einem spannenden und provokativen Artikel, bei dem ich auch die Leserkommentare gerne gelesen habe. Lass das aber bloss nicht unsere 500px-Fans lesen... ;-)

@jopl, weil's hier gut mit rein passt:
[...] Ich tendiere sehr stark zu dem ersten Foto...
Ich tendiere noch am ehesten zum dritten von Dir eingestellten Bild. Begruendung: obiger Artikel. Aber das ist Gott sei Dank alles Geschmackssache.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
So, Leute, diese drei Fotos sind bei mir nun in der Endauswahl. Eines davon wird es werden

Wenn diese Art der Bearbeitung jetzt erlaubt sein sollte,
dann werden wir wohl zukünftig häufig solche "übersteigerten",
manchmal schon kitschigen Bilder (Schloss:ugly:) zu sehen bekommen.
Schade, dass die "natürliche" Fotografie, die noch die Wirklichkeit zeigt, dabei verloren geht.
Die Bilder machen bestimmt einige Punkte, na gut für Dich.
Mein Ding ist das nicht.

...wirklich guter Artikel (Link oben) !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn diese Art der Bearbeitung jetzt erlaubt sein sollte,
dann werden wir wohl zukünftig häufig solche "übersteigerten",
manchmal schon kitschigen Bilder (Schloss:ugly:) zu sehen bekommen.
Schade, dass die "natürliche" Fotografie, die noch die Wirklichkeit zeigt, dabei verloren geht.
Die Bilder machen bestimmt einige Punkte, na gut für Dich.
Mein Ding ist das nicht.

:top::top::top:
 
Ich finde diesen Kommentar zu obigem Artikel durchaus bedenkenswert:

http://kwerfeldein.de/2014/11/24/positionen-zur-landschaftsfotografie/#comment-438483

Da steht (bitte die Rechtschreibfehler überlesen):
Sehr schöner Beitrag welcher mich zum nachdenken bringt:
Trifft die Kritik (Kitsch, Pathos, Übersteigerung) nicht auf alle Bereiche der Fotografie zu? Hat jemand der Fotografiert um Aufmerksamkeit und Anerkennung zu bekommen ev. schon von Anfang an verloren? Fährt man besser, wenn man den Ego beim fotografieren abschaltet? Sollte man nicht mit Fotografieren aufhören, denn es ist ja schon alles fotografiert worden? Müsste man dann nicht mit denken aufhören, denn es könnte sein, das tausend andere Leute schon das gleiche gedacht haben…?

Mir gefallen meine Aufnahmen so, wie ich sie mache und bearbeite. Sonst hätte ich sie nicht gemacht. Auch wenn diese vielleicht schon tausendfach von anderen gemacht wurden, und vielleicht änhlich überzeichnet wurden. Ich bin da völlig entspannt. Andere dürfen gerne ganz andere, "normale" Aufnahmen machen.

Und wenn ich überlege, welche Aufnahmen nach vielleicht 10 Jahren noch bleiben von denen, die ich gemacht habe, so sind es die privaten, persönlichen Aufnahmen, die sonst niemanden interessieren, die unsere kleine Tochter ganz privat, einfach, mit ihren Charaktereigenschaften zeigen, ganz ohne Übertreibung, bei denen mir eine kleine Träne im Augenwinkel entsteht.

Das interessiert hier aber keinen, sondern nur uns, die wir unsere nun schon fast erwachsenen Töchter kennen und lieben.
 
@jopl

Ich denke es geht hier speziell um den Wettbewerb,
an anderer Stelle sind bearbeitete Bilder vieleicht eher angebracht und werden dort auch anders bewertet...
 
So, Leute, diese drei Fotos sind bei mir nun in der Endauswahl. Eines davon wird es werden, bin mir noch nicht 100% sicher.
Beim Ersten hast Du es mit den Tiefen/Lichtern übertrieben. Die Bäume leuchten, was unschön aussieht. Und was Du mit dem Himmel beim Zweiten angestellt hast, kollidiert mit den EBB-Beschränkungen, so daß es aus dem Wettbewerb fliegen würde.
 
Ich denke es geht hier speziell um den Wettbewerb,
an anderer Stelle sind bearbeitete Bilder vieleicht eher angebracht und werden dort auch anders bewertet...

Ja, genau, es geht um den Wettbewerb. Und gerade da möchte ich mein Bild doch angemessen präsentieren. Warum sollte ich gerade hier darauf verzichten?
 
Beim Ersten hast Du es mit den Tiefen/Lichtern übertrieben. Die Bäume leuchten, was unschön aussieht. Und was Du mit dem Himmel beim Zweiten angestellt hast, kollidiert mit den EBB-Beschränkungen, so daß es aus dem Wettbewerb fliegen würde.

Hm ja, beim zweiten Bild hast du sicher Recht, so starke Bewegungsunschärfe auf einen Teil des Bildes ist grenzwertig.

Bild 1 gefällt mir von einem zweiten Rechner hier betrachtet auch gar nicht mehr. Ich glaube, da muss ich noch mal ran. Aber dass die Bäume leuchten, liegt an der schräg einfallenden (schwachen) Sonne.

Bild 3 trifft aber auch nicht wirklich meinen Geschmack, das entspricht nicht ganz dem, was ich abliefern möchte...

Es ist echt ein Grauen... :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, da muss ich noch mal ran. Aber dass die Bäume leuchten, liegt an der schräg einfallenden (schwachen) Sonne.
Ich meine viel mehr den deutlichen Helligkeitsunterschied zwischen den Bäumen im Vergleich zueinander und zur umgebenden Himmelshelligkeit, was davon kommt, daß die Tiefen (Bäume) aufgehellt wurden und es so zu einem Helligkeitsabfall an den Rändern der Aufhellungen kommt.
 
Ich sehe nicht so ein generelles Problem bei den Bildern auf 500px, da sind schon richtig richtig gute Sachen dabei.
Das Problem sind eher Leute, die versuchen den Stil nachzuahmen, aber werder die EBV Kenntnisse noch das richtige Ausgangsmaterial haben.

Ich merke es ja bei mir selber, wenn meine Sachen bei guten Verhältnissen richtig fotografiert sind, dann ist das Bild in wenigen Miunten fertig.
Bilder die eindeutigen "EBV-Bedarf" haben, dauern bei mir (auch wegen beschränkten EBV Fähigkeiten) deutlich länger.

Natürlich kann man viel richten, aber man kann auch viel falsch machen, und ich habe oft das Gefühl, dass vielen Bildern ein paar Tage Reifungszeit (ums danach nochmal mit etwas Abstand zu betrachten) sehr gut tun würde...

@jopl: Ich finde deine Bilder auch etwas überarbeitet, zuviel Klarheit, oder sonst zu stark (Mitten-)kontrastiert. Das Zweite finde ich ganz besonders Dings, weil die Bewegungsunschärfe einfach sehr sehr dings aussieht :rolleyes:
Farbtönung ist sicher Geschmacksache, ist aber auch nicht so meins und trägt für mich stark zum Gesamteindruck bei.

Mir gefällt das dritte am Besten, aber die (Farb-)Säume an den Ästen sind einer Herbststimmung auch nicht so zuträglich, es wirkt für mich einfach etwas zu hart...

Aber dass die Bäume leuchten, liegt an der schräg einfallenden (schwachen) Sonne.

Oder am schräggestellten Klarheitsregler :evil:

Lg, Gernot
 
Naja, eines habe ich jetzt für mich mal mitgenommen:

Wenn ausschließlich über die Bearbeitung eines Bildes diskutiert wird, und der Inhalt / Perspektive / Motiv letztlich überhaupt keine Rolle mehr spielt (das war eigentlich das, was mich eher interessiert hätte), dann scheint dieser ja nicht so der Brüller zu sein... schade...
 
Kann ja auch sein, dass sich die Bearbeitung etwas zu sehr in den Vordergrund drängt...
Vieleicht sollte man wenn es ums Inhaltliche geht dem auch seinen Raum lassen...

Baum auf Wiese im Herbst liefert halt kein wirklich großes Überraschungsmoment.

Lg, Gernot
 
Ich habe die drei letzten Beiträge mit ihren persönlichen und OT-Inhalten entfernt. Bitte kommt wieder mehr zum eigentlichen Thema des Threads zurück oder startet alternativ einen Thread zum gewünschten Thema. Wobei zu beachten wäre, daß der Wettbewerbsbereich dann u.U. nicht der passende Bereich des Forums ist.
 
Ich habe die drei letzten Beiträge mit ihren persönlichen und OT-Inhalten entfernt. Bitte kommt wieder mehr zum eigentlichen Thema des Threads zurück oder startet alternativ einen Thread zum gewünschten Thema. Wobei zu beachten wäre, daß der Wettbewerbsbereich dann u.U. nicht der passende Bereich des Forums ist.

:top:

Das 500px-Thema passt hier tatsächlich nicht hin, lieber Bilder diskutieren (oder kreative Ideen der Bildgestaltung, da mangelt es nämlich zumindest bei mir hin und wieder).
 
Obwohl ich eines der Bilder in puncto abschließende Wettbewerbsauswahl bereits zu 90 % favorisiere (2. Bild von links), würde mich zwecks abschließender Vorauswahl dennoch kurz Eure Einschätzung interessieren. Die Bilder stammen von zwei Wochenendstippvisiten, in deren Verlauf aber die Witterungsbedingungen für die Landschaftsaufnahmen bei Tagesanbruch leider nicht ganz mitspielten. An einem Tag überhaupt kein Nebel und am nächsten dann schon wieder so viel, dass die Sonne viel zu spät durchkam bzw. schon wieder zu hoch überm Horizont stand, um knallrot zu glühen...

Tschau, Debilofant
 

Anhänge

Debilofant:
Mach dich nicht unglücklich mit dem Bild :) Nimm das letzte, das ist echt ein Hammer!
Evtl nochmal ein bissl mit dem Beschnitt probieren, aber das wär mein Bild!

Lg, Gernot
 
So, hab nun die Bearbeitung auf ein Minimum reduziert und den Ausschnitt verändert. Als Vergleich noch mal die erste Version.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten