• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge November 2014, Thema: "Herbst"

Beitrag 3 wurde zurückgezogen, somit wären es ja eigentlich nur 99 :rolleyes:
 
@Frosty: Dein Bild hat den 1.11. als exif... :confused:

edit: fuck wir haben ja schon dezember! ich bin einen monat im rückstand :ugly:

Nur gut, dass es Dir jetzt schon aufgefallen ist, hättest sonst am Ende noch Weihnachten verpasst...:D

Gruß
aalto
 
Nachdem Zoidi seinen ursprünglichen Beitrag getauscht hat, lass ich meinen Kommentar dazu einfach mal hier los:

"Wieder mal eine Überraschung von Zoidi. Ein einzelnes Blatt verliert sich im Regen. Das Blatt zeigt eine solch perfekte Farbzeichnung, dass es schon fast kitschig wirkt. Allenfalls die Tropfen auf dem Blatt verwirren mich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein durch den Regen wirbelndes Blatt solch statische Tropfen auf seiner Oberfläche haben kann. Nichts desto trotz eine beeindruckende Interpretation des Themas."

Das neue muss ich mir erst noch gründlich anschauen ...
 
Danke für die netten Worte zu meinem Blatt. :)

Ich war diesmal echt hin- und her gerissen zwischen den Bildern. Zuerst hatte ich das Blatt drinnen. Dann den Baum. Dann wieder das Blatt. Jetzt wurde es doch der Baum.

Ich vermute schon, dass ich meine Entscheidung bereuen werde. Mein Gedanke war schliesslich eigentlich der, dass ich es diesmal wohl weder mit dem Blatt noch mit dem Baum unter die Top-Bilder schaffen werde. Daher habe ich dann das Bild mit dem Baum eingestellt, da dieses meine Gedanken zum Thema irgendwie besser darstellt.

Allenfalls die Tropfen auf dem Blatt verwirren mich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein durch den Regen wirbelndes Blatt solch statische Tropfen auf seiner Oberfläche haben kann.

Das Foto war eigentlich ein Zufallsprodukt (Eigentlich wollte ich nochmal sowas wie im Anhang machen). Das Blatt schwimmt in unserem Gartenteich und der Regen stammt aus dem Gartenschlauch. Die einfallende Sonne und das dunkle Wasser haben dann zu dem Ergebnis geführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal, gibt's diese Blätter im Bastelladen?
Auch dieses hat eine Farbzeichnung, die mir bei meinen Streifzügen niemals untergekommen ist. (Neid ;))
 
:lol: Nein, die gibts nicht zu kaufen.

Das sind Blätter von Platanen. Die färben sich im Herbst recht schön. Wobei es dieses Jahr anscheinend zu warm ist. Da werden die meisten Blätter nur braun wenn sie vom Baum fallen.
 
Bis jetzt sind alle Bewertungstexte für die Katz. Ohne verlinkte Fotos fange ich gar nicht zu lesen an. :(

Warum schreibt jemand 100 Berwertungen in stundenlanger Arbeit mit der Hand, wenn es doch das Bewertungstool gibt? Oder wurde es doch damit geschrieben und die Links dann rausgelöscht? :confused:
 
Ich muß das auch weiterhin zu Fuß machen, da ich mit kubuntu arbeite und das Tool, das sich offensichtlicher großer Beliebtheit erfreut ( Nochmal herzlichen Glückwunsch und mein vollster Respekt vor deiner Arbeit) nicht nutzen kann.

Also es gibt Leute die anders zu rande kommen müssen. Und es ehrt jeden, der sich Gedanken über Bilder macht und seinen Senf (das ist nicht böse sondern lieb gemeint) in Form von Kommentaren abgibt.

Gruß Gesine
 
Ich muß das auch weiterhin zu Fuß machen, da ich mit kubuntu arbeite und das Tool, das sich offensichtlicher großer Beliebtheit erfreut ( Nochmal herzlichen Glückwunsch und mein vollster Respekt vor deiner Arbeit) nicht nutzen kann.

Also es gibt Leute die anders zu rande kommen müssen. Und es ehrt jeden, der sich Gedanken über Bilder macht und seinen Senf (das ist nicht böse sondern lieb gemeint) in Form von Kommentaren abgibt.

Gruß Gesine

+1:top:
 
So ein Link ist einfach einzusetzen und hilft ungemein den Kommentar auch zuzuordnen.

Noch einfacher, nämlich automatisch, geht es mit Tombabas Programm. Die Zeitersparnis beim Erstellen eines Abstimmungsbeitrages ist enorm. ;)

Ich habe versucht, das Programm auf Linux mit Mono zu starten, komme schon relativ weit, aber es startet nicht: An exception was thrown by the type initializer for DSLR_WB_Bewertung.Common ---> System.EntryPointNotFoundException: LoadCursorFromFileW

Wäre schön, wenn dieses .NET-Programm auch mit Mono laufen würde. Würde am ehesten gelingen, wenn der Code auf Linux mit dem Mono-Compiler übersetzt werden würde.

Mit wine habe ich es auch probiert, kommt noch weiter, es lädt die Fotos aus dem Forum, scheinbar, aber sobald ein Foto angezeigt werden soll, gibt es eine Exception.

Da es für Lightroom keinen ebenbürtigen, Darkroom ist (noch) keiner, Ersatz gibt und auch in Sachen Musik Linux für mich privat nicht verwendbar ist, brauche ich aber ohnehin einen Windows-Rechner. Beruflich arbeite ich ausschließlich auf Linux.
 
Also das Dark"teil" heißt unter Linux Darktable und funktioniert echt besch...n auch Rawtable oder andere Kinder sind keine echte Konkurenz aber ich will nie wieder Windows
 
Ich habe mich auch gerade bei den ersten beiden Bewertungen dumm und dusselig geklickt und dann gedacht, so kann das nicht weitergehen!
Deshalb also, hier bitteschön:

Seite 01 : | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10
Seite 02 : | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Seite 03 : | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30
Seite 04 : | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40
Seite 05 : | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50
Seite 06 : | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60
Seite 07 : | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70
Seite 08 : | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80
Seite 09 : | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90
Seite 10 : | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99
 
Ein ernstgemeinter Tipp: In diesem Forum kann man sich bis zu 100 Beiträge pro Seite anschauen. Das ist meistens eine der ersten Einstellungen die ich vornehme. So hab ich (fast) alle Beiträge auf einer Seite...

Danke @ Blants.
 
Ich muß das auch weiterhin zu Fuß machen, da ich mit kubuntu arbeite und das Tool, das sich offensichtlicher großer Beliebtheit erfreut ( Nochmal herzlichen Glückwunsch und mein vollster Respekt vor deiner Arbeit) nicht nutzen kann.
ich wusste von diesem Tool zum Zeitpunkt meiner abgegebenen Bewertungen nicht mal was.
Ich würde nur nicht auf die Idee kommen, mir aus einer mir unbekannten Quelle ein Tool zu holen und auf meinem Rechner zu installieren :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten