• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge November 2012, Thema: "Tarnung"

sollte ich aber doch noch ein lebendes Versuchsobjekt in die Finger bekommen

Vorsicht, bissig! ;)
 
Ich mache es etwas anders: Ich überlege mir schon, was anderen gefallen könnte. Denn ich fotografiere nicht nur für mich, sondern auch für andere. Ich möchte, dass sich auch andere an meinen Fotografien erfreuen.

Ich stelle meine Fotos ja auch nicht rein um andere zu nerven;), sondern weil sie mir gefallen, und somit evtl. anderen auch. Nur "beschränke" ich mich nicht auf die Motive, die in diesem Forum ankommen, setze die Schärfe da hin wo ich sie haben möchte, wähle die Perspektive wie sie mit gefällt, und nutze nicht das Buttercreme-preset nur weil man hier die Farben so mag. So viel Selbstbewusstsein darf ich doch haben. Auch sehe ich nun mal das DSLR-Forum nicht als Referenz an, wer sich noch an den Gursky Thread im Fototalk erinnert versteht evtl. weshalb dies so ist. Ich denke auch nicht, dass das Feedback hier wertvoller ist wie das von meiner Oma, und die Resonanz wird in einem Forum wie bspw. thegoodeye.ch sichlerich anders ausfallen. Wer sind denn dann "die Anderen"? Sicherlich keine homogene Masse, da braucht man doch nur die unterschiedliche Resonanz auf mein letzes Bild in der Galerie anschauen.

@Conny: Idee und technische Umsetzung finde ich eigentlich recht spannend, ob das Thema genau getroffen wurde is mir ja persönlich egal;). Nur hätte ich die Spinne ohne deinen Tipp nie erkannt (hat was von diesen blöden Quizshows bei denen man das Gesicht im Krokodil finden muss), da wäre eine echte Spinne wohl besser, oder das Plasitkteil so platzieren, dass er jeder Dumme erkennt.
Gruß.
 
Vorsicht, bissig! ;)

Weiß ich doch, ich würde die Dinger auch nicht wirklich freiwillig anfassen. Aber ich fotografier sie gerne.

@Conny: Idee und technische Umsetzung finde ich eigentlich recht spannend, ob das Thema genau getroffen wurde is mir ja persönlich egal;). Nur hätte ich die Spinne ohne deinen Tipp nie erkannt (hat was von diesen blöden Quizshows bei denen man das Gesicht im Krokodil finden muss), da wäre eine echte Spinne wohl besser, oder das Plasitkteil so platzieren, dass er jeder Dumme erkennt.
Gruß.

Na genau, ist wirklich sehr schwierig zu erkennen auf dem Bild. Das sollte so auch keinesfalls ein Wettbewerbsbeitrag werden. Die Idee darf übrigens auch gerne von jemandem verwendet werden, der sie umsetzen kann. Muss ja auch nicht die Spinne sein, geht ja auch mit anderen Dingen. Meine eigentliche Idee, die mir nach der Diskussion mit Helene auf dem Heimweg vom Job in den Sinn kam war eigentlich folgende:
- Nadel im Heuhaufen - schön und gut, Foto als solches funktioniert aber leider nicht. Also, einen Heuhaufen in... sagen wir mal 10m Entfernung fotografieren, gleichzeitig aber auch ein Fernrohr in dessen Okular (nennt man das da so?) die Stecknadel im Heu zu sehen ist.

Aus Ermangelung von Heu und Fernrohr aber leider nicht zu machen - also wer gerne will - bitteschön! Technisch könnte es mit DSLR aber schwierig werden, vor allem wegen der geringen Schärfentiefe. Aus eben diesem Grund kam ich dann auf die Geschichte mit den Spinnen.

Mfg
Conny
 
Sicherlich keine homogene Masse, da braucht man doch nur die unterschiedliche Resonanz auf mein letzes Bild in der Galerie anschauen.

Gut das du das nochmal schreibst, das Bild hatte ich heute schon gesucht. Ich find das immer wieder total absurd was da manchmal (nee immer) in der Menschen Galerie los ist. Da will man am liebsten 0815 Portrait, am liebsten noch Fremde auf der Straße, hauptsache die Augen gestochen scharf und möglichst in einem tollen Stil bearbeitet. Das es bei einem Portrait darum geht den Charakter eine Menschen herauszuarbeiten und möglichst seine Geschichte zu erzählen geht da völlig unter. Dir ist das m.M. nach aber hervorragend gelungen, mir hat das Bild sofort eine Geschichte erzählt und zwar ungefähr die gleiche die ich später auch gelesen hab. Ich finds super!

Mfg
Conny
 
und nutze nicht das Buttercreme-preset nur weil man hier die Farben so mag. So viel Selbstbewusstsein darf ich doch haben.

Ja, und man darf aber auch soviel Selbstbewusstsein haben, genau das zu bedienen.

Mein Bild im WB ist Buttercreme und Mainstream und danbu-Bastelei :D

...und - ich habe kein schlechtes Gewissen
...und - es hat auch Spaß gemacht (hätte ich vorher nicht gedacht)
...und - es ist mE sehr gelungen.
...und - ich kann und bin auch anders
...und - ich schätze Gursky und Josef Beuys und A. Feininger

So vielfältig ist alles! Wir sind doch alle anders gleich!

@Pole, wann kommt Dein Bild zum WB, bin schon gespannt:)

LG Amoll
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat eine Nadel im Heuhaufen mit Tarnung zu tun ? Selbst die Metapher hat eine vollkommen andere Bedeutung...
:confused:

Ansonsten ergibt man sich wohl gerade wieder mit Haut und Haar der Selbstbeweihräucherungsphase. Ist ja alles schön und gut. Trotzalledem bringt das den Wettbewerb qualitativ null voran. Ja. Auch ich mache Fotos die nur mir gefallen. Ja. Auch ich bin gerne mal unbequem in meinen Umsetzungen. Ja. Ich konstruiere meine Fotos gerne bis in den kleinsten Schatten und den letzten Millimeter Schärfeebene hinein. Ja. Selbst kleinste Details sind bei mir nicht ungewollt. Also:
Ja.
Ja.
Ja.

Doch was bringts?
Ich habe bisher zweimal erfahren dürfen, dass sich jemand mit einem Bild von mir auseinandergesetzt hat. Und damit meine ich eine Auseinandersetzung jenseits der sonst üblichen Kommentare und Betrachtungen.


Das wollte ich nur mal einwerfen.

Und nun:
Weitermachen!
Und viele viele weitere Seiten ausschließlich damit füllen indem man sich über die Qualität des Wettbewerbs im Allgemeinen, über die Qualität der Kritiken und Kommentare und der Beiträge im Besonderen echauffiert...
:ugly:
 
Was hat eine Nadel im Heuhaufen mit Tarnung zu tun ? Selbst die Metapher hat eine vollkommen andere Bedeutung...
:confused:

Ansonsten ergibt man sich wohl gerade wieder mit Haut und Haar der Selbstbeweihräucherungsphase. Ist ja alles schön und gut. Trotzalledem bringt das den Wettbewerb qualitativ null voran. Ja. Auch ich mache Fotos die nur mir gefallen. Ja. Auch ich bin gerne mal unbequem in meinen Umsetzungen. Ja. Ich konstruiere meine Fotos gerne bis in den kleinsten Schatten und den letzten Millimeter Schärfeebene hinein. Ja. Selbst kleinste Details sind bei mir nicht ungewollt. Also:
Ja.
Ja.
Ja.

Doch was bringts?
Ich habe bisher zweimal erfahren dürfen, dass sich jemand mit einem Bild von mir auseinandergesetzt hat. Und damit meine ich eine Auseinandersetzung jenseits der sonst üblichen Kommentare und Betrachtungen.


Das wollte ich nur mal einwerfen.

Und nun:
Weitermachen!
Und viele viele weitere Seiten ausschließlich damit füllen indem man sich über die Qualität des Wettbewerbs im Allgemeinen, über die Qualität der Kritiken und Kommentare und der Beiträge im Besonderen echauffiert...
:ugly:

Warum so negativ bzw fast resigniert?
Wettbewerb voran bringen? Ich bin nicht der Ansicht, hier einen Workshop zu bedienen. In einem WB werden die "Kräfte" gemessen.
Soll man hier jedem gute Ratschläge erteilen? Da gibt es andere Kordeln für. Hier zählen die Bilder ohne wenn und aber.
Und mein Bild gut finden, das darf ich doch auch noch, oder?
 
das hier fänd ich nen super Beitrag, aber da muss man schon Glück haben, ein Tier zu haben, was wie Kuscheltiere aussieht :D http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/423042_10151528170043079_1630343133_n.jpg

In diesem Forum wäre es ein "SIEGERBILD"

...mit Einschränkungen hinsichtlich sichtbarer Etiketten, Unschärfe und Grösse - ansonsten genau richtig hier.

Das ist meine Einschätzung als Forums- und WB-Teilnehmer.
Als "privater Kulturmensch" finde ich das allerdings leicht
süsslich oder kitschig.
 
@Pole, wann kommt Dein Bild zum WB, bin schon gespannt:)

LG Amoll

Hm, ja, vielleicht sollte ich hier weniger quatschen und mal fotografieren gehen:angel:. Wenn es ein themennahes Fotos werden sollte, so würde mir auch nur "Quatsch" einfallen, ein schlecht getranter Detektiv mit falscher Perrücke und Bart z.B.:p.
Ich denke, dass ich jedoch das Thema seeehr frei interpretieren werde, wenn ich die Zeit finde.
Gruß.
 
Qualitativ garantiert kein Bild für einen Fotowettbewerb (hat mein Mann "geknipst"), aber das Thema wäre doch hier getroffen, oder?

9335372ncu.jpg


Ich hatte eigentlich vor, ein Bild mit meinen 2 schwarz-weißen Kaninchen und der schwarz-weißen Katze zu machen.
Das scheitert aber daran, dass die Kaninchen nur in ihrem Gegege mitspielen.

In einer unbekannten Umgebung erstarren sie vor Angst und dann habe ich Sorge, dass bei der Katze ein Beuteschema rüberkommt.
Leider ist das Gehege ganz und gar nicht zum Fotografieren geeignet...
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja auch nur ne Anregung. Wenn ich einen Hund hätt, würd ich ihm ein IKEA-Lammfell drüberziehen und dann müsst man noch ne Schafherde finden :ugly:

Hmm, na ja, verträgt sich alles eventuell aber nicht so gut wie auf den gebastelten Bildern. Unser Hund war letztens von der Leine. Ein Schaf lag angepflockt auf der Wiese. Der Hund hat es entdeckt und rannte mal eben hin - keine Ahnung was für Ideen so ein Hund hat, Beute, Familie beschützen... wer weiß. Als er da war stand das Schaf auf und fing an den Hund im Kreis um seinen Pflock zu jagen. Der Hund immer so einen Meter vor dem Schaf. Nach 2 oder 3 Runden reichte es ihm dann und er kam wieder zurück.

Bevor du dir jetzt also für das Foto einen Hund anschaffst, bedenke das die Tiere da nicht unbedingt mitspielen werden ;-).

Mfg
Conny
 
Ist eine Motte an der Wand von unten nach oben Fotografiert. Durch den Lichteinfall von oben ist sie meiner Meinung als Muster der Tapete zu sehen. Konnte leider nicht anders fotografieren, dass ihr Schatten unten zu sehen ist.
Bißchen abstrakt :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten