Danke, dass du das nachvollziehen kannst. Die Grenzen sind wohl bei jedem anders und das ist auch in Ordnung.Ich versteh schon die verschiedenen Gedankengänge, seh das aber nicht ganz soo eng. Wo genau sind die grenzen?
Wenn ich einen Beitrag anschaue, dann stelle ich mir im Gedanken zwei Fragen:
1. Was passiert, wenn ich das Wasser ausblende? Ist dann noch etwas interessantes zu sehen?
2. Was passiert wenn ich das Nicht-Wasser ausblende? Bleibt dann etwas interessantes zu sehen?
Bei 1 sollte möglichst wenig übrig bleiben und bei 2 möglichst viel. Die Antwort auf 2 hat bei mir im Zweifel ein höheres Gewicht. So lassen sich die Beiträge für mich recht gut nach dem Kriterium 'Thema getroffen' sortieren.
Das führt bspw. bei den Wasserfallbildern dazu, dass mir tendenziell die Beiträge besser gefallen, die weniger von der Umgebung zeigen.
Kleines OT zu deinem 1+2=3: Im F3 ist 1+2=10 (dort gibt es keine Ziffer '3'
