*hüstel*
Sicher ist meine Kritik hart, und das sage ich nicht, weil ich stolz darauf bin so zu urteilen. Ob mein Bild in diesem Kontext ein Überflieger ist oder nicht, ist vollkommen wurscht. Wir können doch auch entscheiden, ob ein Film gut ist oder schlecht, obwohl die wenigsten von uns Filme drehen, oder?
Zudem ist Kritk keine Meinungsmache. Sie ist eine Meinung.
In diesem Wettbewerb regiert der Mainstream. Das kann man wertungsfrei feststellen. Und Mainstream hat in der Regel die Eigenschaft, dass er nicht auf den anspruchsvollsten Leveln navigiert - naturgemäß. Von daher befinden sich die meisten Bilder auf maximal durchschnittlichem Niveau - und hier fährt man auch die meisten Punkte ein. Wirklich anspruchsvolle Bilder gewinnen selten bis gar nicht. Arglistige könnten nun einwenden, ich rede aus Neid und Frustration so, weil niemand mein Bild versteht. Bitte - nur zu. Dem ist aber nicht so. Wenn es wirklich
niemand versteht, habe ich wohl grundlegend etwas falsch gemacht. Das empfinde ich aber eher als interessant als störend, da für mich das Bild recht eindeutig ist, auch wenn keine grandios intellektuelle Aussage dahintersteckt. Ich werde mich aber nach wie vor hüten, vor Abstimmungsende meinen Beitrag zu erklären. Man darf es im Wettbewerb nicht, und von daher muss es auch nicht in der Diskussion sein. Schließlich will ich wissen, was ihr wirklich über meinen Beitrag denkt. Das funktioniert nur, wenn ich nicht erklärend/lenkend/manipulierend eingreife.
@ Jopl:
Über dein Bild wurde in der Diskussion ja gesprochen. Ich hatte auch etwas dazu gesagt. Um meine gestern geäußerte Kritik an deinem Bild aber für dich verständlicher zu machen: Eine halbe Karte hätte all das gesagt, was du mit deinem Bild mitteilen willst. Sie hätte sogar
mehr gesagt, weil die Denkrichtung durch die Rechnung nicht vorgegeben gewesen wäre. Durch die Rechnung schränkst du den Identifikationsspielraum deutlich ein. Das ist schade. Damit vergibst du unnötig Potential. Und warum so viele Münzen? Ein einzelnes Ein-Cent-Stück wäre treffender gewesen, wenn wir schon mit Symbolen arbeiten. Warum überhaupt eine Geldbörse? Die Karte ist das Geld! Und warum noch die Schere? Womit sonst sollte man eine Karte so sauber in zwei Hälften schneiden? Das meine ich mit Brimborium: Schere, Geldbörse, Rechnung, Münzen (und derer noch zu viele). Alles unnötig.
Aber hier schließt sich der Kreis: Denn eine halbe Karte, so eindeutig wie ein solches Bild wäre... ich befürchte, die allermeisten hätten es nicht verstanden...
... denn das Niveau - mein ganz persönliche Meinung - dieses Wettbewerbes ist mäßig durchschnittlich. Und ich befürchte, dass sich einige bereits diesem Niveau angepasst haben um Punkte einzuheimsen. Wenn das so ist: hört auf damit! Tut endlich was Verrücktes! Lasst die Punkte Punkte sein! Herrjeh! Es muss doch mehr drin sein, als 08/15-Bilder, tausendfach bei Google zu finden...
