• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juli 2017, Thema: "verboten"

zu dem Verboten hätte ich zwar auch was aber ist wie gesagt zu vorhersehbar.
Passt halt auch in das Schema "Verbotsschild und wie es ignoriert wird".

Vorhersagbar würde für mich kein Ausschlusskriterium sein, wenn das Photo an sich kreativ und/oder technisch anspruchsvoll und/oder postertauglich ist. Letzteres wäre mir im Wettbewerb nicht so wichtig, aber ich kann verstehen, dass viele darauf iht Hauptaugenmerk richten.
 
Ich will es speziell Pippilotta aber nicht vorenthalten ;)

Danke, finde ich gut! :top:
Wenn die Personen sich nicht gegenseitig verdecken wurden, fände ich das Bild gar nicht so schlecht. Bei diesem Thema muss für mich gar nichts wahnsinnig Spannendes abgebildet werden, ich finde auch die fotografische Beobachtung dessen, was so alles verboten ist und wie Menschen damit umgehen, interessant.

Ist nicht mein Thema.

Meines auch nicht. Aber dieser Wettbewerb animiert eben auch dazu, sich mal mit Themen zu befassen, die nicht die eigenen sind. Ich finde, das kann durchaus den Horizont erweitern und die Kreativität fördern, wenn man sich darauf einlässt. :)

Noch extremer ist da übrigens der Workshop JTEF (jeden Tag ein Foto), bei dem eine Woche lang an jedem Tag zu einem Zufallsthema ein Foto gemacht werden muss. Hätte ich früher auch nicht gedacht, dass mir das mal Spaß machen würde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines auch nicht. Aber dieser Wettbewerb animiert eben auch dazu, sich mal mit Themen zu befassen, die nicht die eigenen sind. Ich finde, das kann durchaus den Horizont erweitern und die Kreativität fördern, wenn man sich darauf einlässt. :)

:top: Genau das gefällt mir auch an diesem Wettbewerb. Man bekommt ein Thema, sozusagen, einen "Arbeitsauftrag", und hat dann genügend Zeit (bis zu zwei Monate), die Aufgabe zu meistern. Das ist echte Kreativität.

Langweilig ist dagegen das durchstöbern des eigenen Archivs, um ein möglichst passendes Bild zu einem Wettbewerbsthema zu finden. Das nenne ich "Data Mining", aber nicht "Fotografieren".

Das Thema dieses Monats ist auch nicht unbedingt meines, aber ich habe mir etwas leicht abstraktes überlegt und hoffe, dass das Bild Interesse weckt. Im Archiv hätte ich vermutlich ruck-zuck etwas halbwegs passendes gefunden und mich mit dem Thema nicht weiter beschäftigt.

Ich mache bei dem Wettbewerb schon seit einer gefühlten Ewigkeit mit (früher unter einem anderen Nick), und ich behaupte, dass dieser Wettbewerb entscheidend dazu beigetragen hat, dass ich mich fotografisch weiterentwickelt habe. Ich habe Fotos gemacht, an die ich früher im Traum nicht dran gedacht habe. Dabei habe ich Dinge bei mir und anderen entdeckt (Techniken, Perspektiven, Motive, Darstellungen...), die ich sonst nie kennengelernt hätte. Und damit nutzt mir der Wettbewerb auch bei meinen übrigen Fotoarbeiten.

Danke noch mal an dieser Stelle an alle, die ebenfalls begeistert und engagiert mitmachen, sich kritisch mit Fotos auseinandersetzen und loben, wo es angesagt ist. :top:
 
Hallo Fotonen,

dem ist nichts hinzuzufügen :top:, sehe ich genauso.
 
Ich mache bei dem Wettbewerb schon seit einer gefühlten Ewigkeit mit (früher unter einem anderen Nick), und ich behaupte, dass dieser Wettbewerb entscheidend dazu beigetragen hat, dass ich mich fotografisch weiterentwickelt habe. Ich habe Fotos gemacht, an die ich früher im Traum nicht dran gedacht habe. Dabei habe ich Dinge bei mir und anderen entdeckt (Techniken, Perspektiven, Motive, Darstellungen...), die ich sonst nie kennengelernt hätte. Und damit nutzt mir der Wettbewerb auch bei meinen übrigen Fotoarbeiten.

Danke noch mal an dieser Stelle an alle, die ebenfalls begeistert und engagiert mitmachen, sich kritisch mit Fotos auseinandersetzen und loben, wo es angesagt ist.

:):):)
So isses!
:top::top::top:
 
Meines auch nicht. Aber dieser Wettbewerb animiert eben auch dazu, sich mal mit Themen zu befassen, die nicht die eigenen sind. Ich finde, das kann durchaus den Horizont erweitern und die Kreativität fördern, wenn man sich darauf einlässt. :)

Noch extremer ist da übrigens der Workshop JTEF (jeden Tag ein Foto), bei dem eine Woche lang an jedem Tag zu einem Zufallsthema ein Foto gemacht werden muss. Hätte ich früher auch nicht gedacht, dass mir das mal Spaß machen würde ;)

Genauso ist es! :top:
 
Hi Leute,

macht mal die Augen auf oder macht das Bild größer:confused:, dann sollte man erkennen was die Badenden machen, ja sie baden im Inn, das ist aber eine sehr gefährliche Sache an dieser Stelle, worüber ich sie dann auch aufgeklärt habe.
@ Sebastian, wo ist denn bei dir das verbotene?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

macht mal die Augen auf oder macht das Bild größer:confused:, dann sollte man erkennen was die Badenden machen, ja sie baden im Inn, das ist aber eine sehr gefährliche Sache an dieser Stelle, worüber ich sie dann auch aufgeklärt habe.
@ Sebastian, wo ist denn bei dir das verbotene?

Extremsport ist auch gefährlich, aber nicht gleich verboten...
Ansonsten kann man aus dem Bild kein Badeverbot erkennen, da die Schilder die Leute nur vor plötzlichem Anstieg des Wassers warnen.
 
So,

für meinen geänderten Beitrag gibt es zwei Versionen.
1x JPG OLy-Vivid
1x JPG Oly-Dramatisch

Beide "fast" OOC - kleiner Beschnitt und Belichtungskorrektur 0,3EV.

What to do ?
 

Anhänge

Wenn ich mich für eines entscheiden müsste, vermutlich eher für das zweite, beim ersten sind die Lichter rechts völlig überstrahlt, beim zweiten nur die Lampen in der Mitte... :cool: Die Farben und Kontraste sind Geschmackssache, das etwas wärmere finde ich hier passender. Vielleicht noch ein bisschen gerader rücken, es kippt stärker als das erste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

danke für das Feedback.
Hoffentlich kriegen wir noch mal klaren Himmel - gerade wegen dem Ausschnitt und den Lichter darf da noch dran "rumgemacht" werden - also noch mal neu. Und ich glaub, die Kamera kam im Original nicht mit mit dem auto-Weißabgleich klar. Späte blaue Stunde, Laternenlicht ... werd ich auch noch mal schauen. Oder ins RAW gehen zum rumprobieren.

Eigentlich für was anderes gemacht - könnte bei Betrachtung der Bilder auch gut hier rein passen.
Fisheye-Bilder einseitig zu beschneiden, ist tricky, wie man sieht ... wirkt gleich "schief". :ugly: Die Kamera war in Waage auf dem Stativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, ich würde bei solchen Bildern definitiv das RAW entwickeln und bearbeiten, da kannst Du sicher noch ein bisschen was rausholen. Und Fisheye "gerade"-ziehen stelle ich mir wirklich tricky vor :lol: Mir war einfach nur ein Unterschied zwischen den beiden Aufnahmen aufgefallen, was die Ausrichtung der Baustelle angeht...
Viel Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten