• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juli 2017, Thema: "verboten"

WAS da jetzt genau verboten ist, machst Du nicht deutlich. (das Gelände betreten, das heimliche Lager? usw)
Das darf hier erahnt oder geraten werden
Ob das viele hier akzeptieren?

Genau dies macht doch das Bild besonders spannend, zumindest für mich.
 

Immerhin sind wir uns hier einig!
Was die Schranken betrifft, fehlt mir jedoch die Motivation mir die oben aufgeführten Gedanken zu machen und dies liegt weniger an mir sondern an deiner Umsetzung bzw. dem Motiv selbst, da geht es mir auch wie den anderen.
 
Willst Du deutlich machen, es sei etwas negatives?

Nein, ich will damit nur deutlich machen, dass es das Gegenteil von tiefgründig und phantasieanregend ist.

ICH finde das im Foto nicht negativ!

Völlig legitim, aber warum hast Du dann so eine Abneigung gegen Schilder?

Du bedienst auch das plakative, oder meinst Du nicht?
...die Rosen, das Handtuch... ist nichts anderes.

Nein, meine ich nicht.
Ich habe aber schon mal angemerkt, dass wir wohl ein unterschiedliches Verständnis des Wortes haben, daher die Definition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich will damit nur deutlich machen, dass es das Gegenteil von tiefgründig und phantasieanregend ist.

Völlig legitim, aber warum hast Du dann so eine Abneigung gegen Schilder?

Nein, meine ich nicht.
Ich habe aber schon mal angemerkt, dass wir wohl ein unterschiedliches Verständnis des Wortes haben, daher die Definition.

Es gibt tolle politische Plakate von Klaus Steack.
TOTAL plakativ UND tiefgründig UND phantasieanregend.

...und fand ich jetzt Schilder etwa plakativ- hab ich nicht geäußert.

...und wie ist Dein Verständnis von "plakativ" ?
Aber jedem das Seine...
 
Ist schon lustig wie dünnhäutig Amoll ist:lol:. Dabei finde ich seine Bahnhofsschranken viel besser, denn einen Zeitungsartikel ins Bild zu platzieren ist mindestens genau so plump wie ein Verbotsschild zu fotografieren. Da kann man gleich zu jedem Text eine Erklärung hinzufügen. Ob die Schranken auf oder zu gehen ist doch völlig wurst, und ob man die gekreuzte Stellung der Schranken mit Verbot symbolisiert. Bilder erzählen keine Geschichte, und die Interpretation ist subjektiv, außer man fällt gleich mit der Tür ins Haus. .. Weshalb man dann gleich so übertrieben genervt reagieren muss, und dabei gleichzeitig selber so eine eingeschränkte Meinung zu anderen Ideen zeigt....
 
Ist schon lustig wie dünnhäutig Amoll ist:lol:. Dabei finde ich seine Bahnhofsschranken viel besser, denn einen Zeitungsartikel ins Bild zu platzieren ist mindestens genau so plump wie ein Verbotsschild zu fotografieren. Da kann man gleich zu jedem Text eine Erklärung hinzufügen. Ob die Schranken auf oder zu gehen ist doch völlig wurst, und ob man die gekreuzte Stellung der Schranken mit Verbot symbolisiert. Bilder erzählen keine Geschichte, und die Interpretation ist subjektiv, außer man fällt gleich mit der Tür ins Haus. .. Weshalb man dann gleich so übertrieben genervt reagieren muss, und dabei gleichzeitig selber so eine eingeschränkte Meinung zu anderen Ideen zeigt....

:)
 
Trotzdem nochmal auf die Bahnschranken zurückzukommen. Warum hab ich geschrieben, dass ich nichts Verbotenes sehe? Nicht weil ich mir das Verbotene nicht vorstellen kann oder keine Phantasie hätte. Aber so weit, wie die Bahnschranken schon geschlossen sind, kommt man doch gar nicht mehr auf die Idee, verbotenerweise noch durchzuschlupfen. Zudem sinds ja Vollschranken mit Gittern. Bei Halbschranken ließe ichs mir noch eingehen. Hab ich ja zugegebenermaßen auch oft genug schon gemacht.

Die Idee ist ja gut, keine Frage. Aber wenn man auf das Verbotene dieser Aktion hindeuten will, dann mit einer realistischeren Szene und noch deutlich weiter geöffneten Schranken. Und das rote Blinklicht zur Verdeutlichung der sich schließenden Schranken würde am rechten unteren Rand auch gut dazupassen.
 
Warum hab ich geschrieben, dass ich nichts Verbotenes sehe? Nicht weil ich mir das Verbotene nicht vorstellen kann oder keine Phantasie hätte.

Wenn Du etwas verbotenes sehen willst:
das Einzige Bild im WB, dass das leistet, wäre dann das Bild mit dem
Schlüsselloch.

Oder man müsste ein nächtliches, städtisches Straßenrennen zeigen, oder
Drängler auf der Autobahn, oder Kinder mit Schnapsflaschen, oder
Autos, die bei rot über die Ampel fahren.
Also alles, tatsächliche Situationen, wo zB. das Gesetz gebrochen wird.
...sehr anspruchsvoll und richtig.
Wer das hier schafft - ein Gewinner!
 
Und wo siehst Du noch eine tatsächliche Verbotsüberschreitung Deiner Meinung nach?
...bei den Schildern, Schranken, Baggerseen, usw

Meiner bescheidenen Meinung nach braucht es nicht viel Phantasie, um zu bemerken, dass das Photo eines Schildes, welches Photographieren verbietet, bereits eine Verbotsüberschreitung darstellt :o Aber vielleicht ist das so plakativ, dass man es glatt übersieht ;)

Das Photo des Handtuchs über dem Schild, das Baden verbietet, suggeriert zumindest, dass das Badeverbot ignoriert wird :eek:

Und der Straßenrand des mit Halteverbotsschildern garnierten Straßenabschnitts sieht relativ zugeparkt aus, was zugegebenermaßen aufgrund der zeitlichen Befristung des Halteverbots am 5.6. gar nicht verboten war. :ugly:

Abgesehen davon stimme ich unbedingt zu, dass das Photo von droehnwood einen gelungenen Wettbewerbsbeitrag darstellt - ganz ohne offensichtlichen Verbotsübertritt, indem es die Stimmung transportiert, dass irgendetwas Verbotenes geschehen könnte. Das Wettbewerbsthema lautet ja schlicht "verboten" - von Verstößen ist gar nicht die Rede... :top:
 
"dass ich nichts Verbotenes sehe?"

Das hat wl1860 geschrieben und er oder sie hat Recht mE.:top:
Du hast ein Verbotsschild fotografiert und das Fotografierverbot
überschritten.
Aber das Bild zeigt nicht, das Du es fotografierst!
Und das Handtuchbild zeigt auch nichts verbotenes und viele andere auch nicht!

...so hab ich wl1860 verstanden - und das ist der bisher
aufschlussreichste Beitrag hier.

Mein Bild hab ich daraufhin mal wieder getauscht!
 
Wenn Du etwas verbotenes sehen willst:

Ganz so eng würd ichs aber nicht fassen. Ich brauch ja nicht ubedingt direkt was Verbotenes zu sehen. Das Bild mit dem Badetuch z.B. ist doch eine gelungene Andeutung.

Aber bei fast geschlossenen Bahnschranken seh ich halt nichts, was mit Verbot zusammenkommt. Da bin ich vielleicht zu sehr Eisenbahner und hab sowas vielleicht auch schon zu oft selbst gemacht.

Bei der Tür und dem Zaun gehts mir ja ähnlich. Da ist mir auch zu wenig Anreiz vorhanden, was Verbotenes drin zu sehen. Warum sollte sich jemand verbotswidrig da hinbegeben? Wenns z.B. dunkler wäre und die Tür mit einer Lampe erleuchtet wäre, ja dann könnte ich zumindest von einem Anreiz sprechen.

Aber ist ja nur meine Meinung. Das darf man auch ruhig anders sehen.

Das Neue find ich gut :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so eng würd ichs aber nicht fassen. Ich brauch ja nicht ubedingt direkt was Verbotenes zu sehen. Das Bild mit dem Badetuch z.B. ist doch eine gelungene Andeutung.

Aber bei fast geschlossenen Bahnschranken seh ich halt nichts, was mit Verbot zusammenkommt. Da bin ich vielleicht zu sehr Eisenbahner und hab sowas vielleicht auch schon zu oft selbst gemacht.

Bei der Tür und dem Zaun gehts mir ja ähnlich. Da ist mir auch zu wenig Anreiz vorhanden, was Verbotenes drin zu sehen. Warum sollte sich jemand verbotswidrig da hinbegeben? Wenns z.B. dunkler wäre und die Tür mit einer Lampe erleuchtet wäre, ja dann könnte ich zumindest von einem Anreiz sprechen.

Aber ist ja nur meine Meinung. Das darf man auch ruhig anders sehen.

:)

Mittlerweile bin ich bei DIESEM Thema der Meinung, dass ein
"um die Ecke gedacht" und Erahnungen und Andeutungen nicht viel bringen.
Ich habe ja auch geschrieben, das Phantasie usw gefragt sind,
da bin ich schon ein Freund von.
Bei diesem Thema scheint mir der eindeutige Weg aber angebrachter.

Deshalb nochmal mein Tausch.
Mein neues Bild macht eigentlich keine Diskussion zum Thema mehr nötig.
...oder seid Ihr da auch anderer Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten