• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juli 2015, Thema: "Erfrischung"

Schade dass das nicht gilt. So richtig erfrischend.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha ich wusste, dass alle bei meinem Bild was Falsches denken. Es ist kein Bier ;) Es ist Apfelschorle :D (jetzt krieg ich wahrscheinlich keine Punkte mehr *g*)
 
Haha ich wusste, dass alle bei meinem Bild was Falsches denken. Es ist kein Bier ;) Es ist Apfelschorle :D (jetzt krieg ich wahrscheinlich keine Punkte mehr *g*)

Puh, da bin ich jetzt aber erleichtert! Hatte schon die Befürchtung, es würde sich vielleicht um eine ganz andere, aber ebenfalls gelbliche Flüssigkeit handeln... :eek:

SCNR! :lol: :lol: :lol:
 
Puh, da bin ich jetzt aber erleichtert! Hatte schon die Befürchtung, es würde sich vielleicht um eine ganz andere, aber ebenfalls gelbliche Flüssigkeit handeln... :eek:

SCNR! :lol: :lol: :lol:

Die deinem Namen alle Ehre macht?? :eek:
 
Also hier im Sueden schreibt man das mit zwei "p", oder? Habe jetzt aber nicht den Duden befragt...
 
Zu meinem Bienenbild muss ich entgegen einer Behauptung in einem Kommentar bei der Bewertung klarstellen:

Ich habe die Bienen nicht mit Zuckerwasser angelockt und sie waren an diesem
heißen Tag tatsächlich fast verdurstet.

Sie saßen auf unserer Vogelbadewanne und ich war mehr als erstaunt, das dort zu sehen.

... als Fotograf am richtigen Ort zur richtigen Zeit :)
 
Dann muss ich mich für meinen Kommentar entschuldigen. Ich habe es bisher nie gesehen, das dies im Tierreich so ist und kenne nur sehr sehr viele Bilder bei denen es mit Zuckerwasser gemacht wird. Somit habe ich was neues Gelernt. Danke Amoll.

PS: Dir ist schon aufgefallen das ich das Bild auch entsprechend Gewürdigt habe?! *Kopfschüttel*
 
Dann muss ich mich für meinen Kommentar entschuldigen. Ich habe es bisher nie gesehen, das dies im Tierreich so ist und kenne nur sehr sehr viele Bilder bei denen es mit Zuckerwasser gemacht wird. Somit habe ich was neues Gelernt. Danke Amoll.

PS: Dir ist schon aufgefallen das ich das Bild auch entsprechend Gewürdigt habe?! *Kopfschüttel*

Ja, klar hab ich das gesehen - danke für die Punkte.
...das wollte ich aber trotzdem zur Klärung erläutern.:)
 
Auf Baltrum gibt es in den Dünen eine Art Bienentränke

<klugsch...Modus>
Wasser ist für Bienen lebenswichtig. Jeder Imker wird darauf achten, dass in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes der Beute frisches Wasser in ausreichender Menge verfügbar ist. Sonst müssten die Bienen das Wasser aus größerer Entfernung herantragen, was zu Lasten des Honigertrages ginge.

Gibt es keine natürliche Quelle in der Nähe, so muss zwingend eine Bienentränke aufgestellt werden.</klugsch...Modus>

;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten