Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hatte mit einer ganzen Reihe gelungener kreativer Beiträge gerechnet und auch mit deutlich mehr Teilnehmern. Das Wetter paßt optimal. Ists der Urlaubszeit geschuldet?Das beschreibt die momentane Wettbewerbssituation am Besten.
Ich hatte mit einer ganzen Reihe gelungener kreativer Beiträge gerechnet und auch mit deutlich mehr Teilnehmern. Das Wetter paßt optimal. Ists der Urlaubszeit geschuldet?
Dieser Monat ist mir ein Rätsel.
Ich habe mein Bild nochmal ausgetauscht.
Hallo, Mabus, schöngeredete Müll-Bildern, die ja auch gar nicht gefallen sollen, konnte ich nicht finden.
Wahrscheinlich beziehst Du Dich aber auf meine Antwort, dass ich keine ordentlichen Bilder machen will. Das war in gewissem Maße ein Scherz, den ich zitiert habe. Ich will nämlich außerordentliche Bilder machen, auch ungewöhnliche.
Gefallen ist unterschiedlich. Was dem einen gefällt, ist für andere nichts.
Ich probiere Altes mit neuen Mitteln und Neues mit alten Mitteln.
Mir auch. Im Gegensatz zu Mabus99 bin ich aber nicht der Meinung, dass es ein "Ueberangebot" an Wettbewerbsthemen (laufendes und kommendes Thema, zwei Diskusstionsthreads, eine Abstimmung) gibt. Das Thema ist in der Tat fuer den Monat Juli optimal. Vielleicht liegt's tatsaechlich an der Urlaubszeit.[...] Dieser Monat ist mir ein Rätsel.
Hallo, Fotonen, es ist ein Bild "urbaner" Bepflanzung nach einem erfrischenden Regen, aufgenommen abends mit Blitzlicht.
Die Strukturen sind selbstähnlich (fraktal) und chaotisch (keine Struktur wiederholt sich genau).
Zugleich wirken die Tropfen wie kleine Lupen, die das Licht spiegeln und konzentrieren.
Ordentliche Fotos will ich nicht machen. Es soll schon ein realistisches Foto für den Wettbewerb sein.
Fraktal ist selbstähnlich und chaotisch.
Ich habe aber nicht Fotografie studiert, sondern nur an Leergängen teilgenommen.
Ah. Jetzt wissen wir, woran es lag...![]()
Stimmt. Zum einen die Tropfen und zum anderen die Blattform.
Die Tropfen ähneln dem Apfelmännchen.
Für Fraktale reicht es aber aus, dass wir Ähnlichkeiten in den Strukturen haben. Besonders gut ist das am Blattrand und den Adern zu erkennen.
Die meisten natürlichen Strukturen haben fraktale Dimensionen.
Viele Grüße
Bernd
Bei deinen Wassertropfen betrachte die Ränder.
Trotzdem kein Grund, immer wieder auf ihn einzuhacken, finde ich.