• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juli 2013, Thema "Kurven" (ohne Straßen)

also zählen nur Kurven von nackten Menschen?? Weil das ist die einzige Kurve, die es umgangssprachlich gibt.

das stimmt so nicht, weil wenn einer z. B. die Kurve macht, ist das auch ugs, andere würden Biege sagen.
Ansonsten auch noch die Kurve kriegen.
Wie man so etwas jedoch im Bild festhalten will, das ist schon eine Herausforderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
also zählen nur Kurven von nackten Menschen?? Weil das ist die einzige Kurve, die es umgangssprachlich gibt.

Schön, dass mal jemand in meinem Lieblingsbuch (Duden - Deutsches Universalwörterbuch) nachgeschaut hat. Leider wurde hier der Hinweis "ugs." missverstanden. Kurven i.S.v. "erotisierend empfundenen weiblichen Körperformen" wird NUR "umgangssprachlich" verwendet, die anderen Bedeutungen dagegen AUCH in der gehobenen Sprache (zur Erläuterung: das ist die Sprache, die hier im Forum gepflegt wird).
 
Gehobene Umgangssprache ist die normale Sprache, die meinte ich. Ändert jetzt irgendwie nix daran, dass der obige Schreiber meint, dass nur nackte Körperkurven zum Thema passen. Andere meinten alles was Bogenförmig ist. Was ist denn nun richtig? Laut Wikipedia ja nur die Straßenkurven und Mathematische.
 
Was ist denn nun richtig? Laut Wikipedia ja nur die Straßenkurven und Mathematische.

Der mathematische Begriff der Kurve lässt sich ganz gut auf grafische Elemente übertragen und beschreibt dann das, was die meisten von uns auch umgangssprachlich als 'Kurve' bezeichnen würden.
1. Eine Kurve ist eindimensional, also eine Linie
2. Eine Kurve enthält keine Knicke
3. Eine Kurve kann teilweise gerade sein, aber nicht im ganzen
4. Eine Kurve kann auch in sich geschlossen sein.

In diesem Sinne sind das hier Kurven ...
Kurve.jpg
... während keines dieser Gebilde eine einzelne Kurve darstellt
KeineKurve.jpg
Allerdings könnte man diese zwei Beispiele
KurveN.jpg
als eine Kombination mehrerer Kurven auffassen, womit wir dann beim Thema wären.

Wichtig dabei ist die Wahrnehmung als grafische Elemente (Linien). Eine schnöde Colaflasche in ihrer dreidimemsionalen Darstellung ist keine Kurve. Die Silhouette einer Colaflasche hingegen schon.

Das verbinde ich mit dem Thema.
Grüße, Tom.
 
Der mathematische Begriff der Kurve lässt sich ganz gut auf grafische Elemente übertragen und beschreibt dann das, was die meisten von uns auch umgangssprachlich als 'Kurve' bezeichnen würden.
1. Eine Kurve ist eindimensional, also eine Linie
2. Eine Kurve enthält keine Knicke
3. Eine Kurve kann teilweise gerade sein, aber nicht im ganzen
4. Eine Kurve kann auch in sich geschlossen sein.

In diesem Sinne sind das hier Kurven ...
Anhang anzeigen 2702372
... während keines dieser Gebilde eine einzelne Kurve darstellt
Anhang anzeigen 2702373
Allerdings könnte man diese zwei Beispiele
Anhang anzeigen 2702374
als eine Kombination mehrerer Kurven auffassen, womit wir dann beim Thema wären.

Wichtig dabei ist die Wahrnehmung als grafische Elemente (Linien). Eine schnöde Colaflasche in ihrer dreidimemsionalen Darstellung ist keine Kurve. Die Silhouette einer Colaflasche hingegen schon.

Das verbinde ich mit dem Thema.
Grüße, Tom.

ahhhsoo vielen Dank für die Erklärung. :top: Mathe/Physik ist gar nicht mein Fach ;) Jetzt leuchtet es mir ein. Dann werd ich mich mal auf Motivsuche machen ;)
 
Macht doch Fotos, statt ständig das jeweilige Thema zu zerreden.
Der erste Beitrag ist schon .... na ja....Straßen sind auch Fahrbahnen.. da ist es zur Straßen oder Eisenbahn nicht weit.
mfG
 
Nr. 3 und Nr. 7 gefallen mir sehr gut. Die Nr.2 und Nr. 6 fallen unter Straße.
Aber es gibt ja noch viel Tage zu "Besserung". ;)

Die Nr.5 könnte die linken Blätter in Bild mit den Kurven noch etwas mittiger und zentraler betonen.
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten