• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Januar 2019, Thema: "Symmetrie"

Danke für deine Meinung! Mit ‚mittig‘ meinst du, genau mitttig im Bild positioniert oder sozusagen weiter von unten fotografiert?

Ersteres.
Wobei ich sie zwar klasse finde, weil ich solche Tiernasen einfach mag, aber ehrlich gesagt auch nicht sicher bin, ob ich auf das Thema käme, wenn ich es nicht wüsste...
 
aber ehrlich gesagt auch nicht sicher bin, ob ich auf das Thema käme, wenn ich es nicht wüsste...

Das stimmt, das wäre bei dem Klavier nicht anders.. Ich finde allerdings bei einem eher abstrakten Themen-Begriff wie Symmetrie (verglichen mit dem Thema Kerzen, da ist js nicht viel Interpretationsspielraum :p), dass der Anspruch, dass das Thema anhand des Bildes erraten werden kann, relativ hoch ist. Bei den meisten Wettbewerbsbildern würde mir das vermutlich nicht ohne weiteres gelingen und trotzdem finde ich sie passend zum Thema. Meinst du nicht?
 

Diese Frage diskutieren wir hier ja immer mal wieder - also die Frage, ob man das Thema anhand des Bildes erahnen können sollte, selbst wenn man es nicht kennt. Ja, Du hast recht, dass das in vielen Fällen bzw. bei vielen Themen zu viel verlangt ist.
Ich wollte mit meiner Bemerkung eigentlich nur ausdrücken, dass ich das Bild zwar nett finde, mir aber nicht sicher bin, ob es von allen/vielen als thematisch passend angesehen wird. Denn anders als Du - wenn ich Dich richtig verstanden habe - bin ich der Meinung, dass das Thema Symmetrie geradezu prädestiniert dafür ist, beim Betrachten des Bildes erkannt zu werden. Wobei ich Symmetrie aber auch nicht als abstrakten Begriff im Sinn von nicht-gegenständlich ansehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich stellt es Symmetrie dar, sogar in mehreren Ebenen. Aber es soll dem allgemeinen Verständnis von Symmetrie genügen. Ich hatte da schon nachgefragt.
 
Interessant, wie verschieden da die Meinungen sind, ich danke euch für eure hilfreichen Hinweise! Ich schlaf nochmal über die Nase ;)
 
Die Gewinner-Bilder hatten in der Vergangenheit immer auch eindeutig das jeweilige Thema beinhaltet. Dafür git es ja das Monatsthema, dass man/frau sich daran orientieren sollte. Klar gibt es jedesmal hervorragende Bilder, die einen Wow-Effekt auslösen, jedoch das eigentliche Thema nur am Rande/Zufällig/Versteckt darstellen. Inwieweit dies bei jedem Einzelnen hinterher in die Bewertung einfließt...??

Am Ende gehe ich immer wie folgt vor: Gefällt mir das Bild allgemein; ist das Thema getroffen; ist es technisch gelungen umgesetzt.
Ist ein Punkt eher mäßig erfüllt, rutscht das Foto aus den Punkten.

Gerade das Thema Symmetrie ist doch relativ eindeutig. Hier bewußt Asymmetrie darzustellen, oder mit langen Erklärungen eine Symmetrie herbeireden, oder die Definition dehnen bis zur Unkenntlichkeit, ist weniger im Sinne des Erfinders, bzw. des Wettbewerbs.

my2cents
Micha
 
Hier bewußt Asymmetrie darzustellen, oder mit langen Erklärungen eine Symmetrie herbeireden, oder die Definition dehnen bis zur Unkenntlichkeit, ist weniger im Sinne des Erfinders, bzw. des Wettbewerbs.

Das sehe ich genauso. Aber ist es nicht manchmal auch ansichtssache? Ich finde, dass zB das Bild der Hundenase ganz klar das Thema Symmetrie erfüllt, andere sehen das anders..
 
Klar ist es Ansichtssache. Doch bei diesem Wettbewerb bewerten alle Teilnehmer mit 30-80 unterschiedlichen Sichten. Am Ende muss man von seinem Bild überzeugt sein und nicht enttäuscht, wenn es am Ende nicht so gut bewertet wird. Ist halt immer ein Drahtseilakt, möchte ich möglichst allen gefallen und Siegchancen haben, oder ziehe ich mein Ding durch und gewinne am Ende zumindest an Erfahrung.
 
Ich hab mich auch zur Tauscherei hinreissen lassen. Das erste wurde durch das zweite ersaetzt.
Verbesserung?

Liebe Gruesse, MA5B
 

Anhänge

Dann darfst du ja auch verrate, was das erste Bild eigentlich sein soll. Irgendwie steh ich da auf dem Schlauch:ugly:
 
Eigentlich wollte ich "Geisterzüge" aufnehmen. Aber das ist nicht recht was geworden. Die Waggons sind, wenn sie den Ablaufberg runterrollen, immer noch zu schnell. Kürzer belichten bei höherer ISO oder ganz offener Blende wäre eine Lösung gewesen, aber es war kalt und windig auf der Brücke und der Akku ging zur Neige. Schlecht vorbereitet sozusagen.

Dafür ist die Gleisanlage schön symmetrisch. Die Symmetrieachse konnte ich senkrecht tilten, aber wies natürlich so ist, genau in der Achse steht vom Standplatz auf der Brücke ein Lichtmast im Weg. Daher musste ich es leicht außermittig aufnehmen und wieder in die Mitte shiften.
 

Anhänge

Meinem Wintermotiv fehlte leider etwas an Schärfe - jetzt ist es meine Schreibtischlampe geworden, die etwas "auf Eurovision machen" darf...
Ein letzter Tausch, bevor die neuen Regeln im kommenden Wettbewerb in Kraft treten.
 
@AlbertBarnes:

Könnte sein, dass dein Bild noch wieder raus fliegt, schließlich ist die Laufzeit des Wettbewerbes mit dem Monatsende begrenzt.

Dein Bild gefällt mir recht gut, nur hätte ich noch etwas mehr Wert auf den exakt mittigen Beschnitt gelegt. So ist es "ein my" asymmetrisch, was mich persönlich stört.
 
Dann ist es ja gut so!

Vielen Dank schon mal für die ersten Punkte, die an mich vergeben wurden!
Ich habe noch eine Variante erstellt, die aufgrund massiver Bearbeitung hier wohl durchgefallen/rausgeflogen wäre, die ich aber dennoch mal zeigen möchte:


U-Bahn Elbbrücken
by H S, auf Flickr

Schönes WoE wünscht
Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten