100% symmetrisch, leider nicht legal im Sinne des Wettbewerbes entstanden...
Anhänge
-
Exif-DatenSymmetrie.jpg711,8 KB · Aufrufe: 73
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Entfernen von Personen gehört zu den nicht erlaubten Montagen.Ist eigentlich z.B. eine Entfernung von Personen erlaubt oder muss ich da so Spielereien mit Langzeitbelichtung für betreiben?
Menschen gehen mit unterschiedlichem Tempo durch die Gegend und manche stehen nur rum. Bei 2-3 Personen, die sich tatsächlich bewegen, kann das noch gut funktionieren.Tun sie nicht? Mit ND1000 und 30sec Belichtungszeit hab ich schon einige Wasserfällt glattgebügelt, Menschen sollten da (teilweise) auch verschwinden und der Himmel ggf. etwas spannender werden. Oder war das anders gemeint? Mensche könnten als nervige Schlieren zu sehen sein, ja.
Das erste bekannte Foto, auf dem Menschen „abgelichtet“ wurden, ist die Daguerreotypie „Boulevard du Temple“ von April oder Mai 1838. Der Fotograf Louis Daguerre benötigte für das Foto eine Belichtungszeit von mehreren Minuten. Deshalb „verschwinden“ alle sich bewegenden Objekte oder Personen – es sei denn, sie halten die ganze Zeit still – wie der Schuhputzer und sein Kunde
Ich überlege ob ich mein Bild noch tausche. Ist die vorhandene Symmetrie ausreichend?
Ich hab auch noch mal getauscht...
Ja, ist denn das Tauschfieber ausgebrochen?Das neue Motiv gefällt mir besser - es wirkt auf mich aber fast schon überladen (ist das etwa barock?)