• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Januar 2015, Thema: "Stillleben"

Nur um möglichen Spekulationen über nicht artgerechte Teekannenhaltung (#50) vorab die Grundlage zu entziehen: Die Teekanne kam zufällig zu Fall... :(

Und das sollen wir glauben.:confused: Da könnte ich ja auch behaupten dass der Hammer meinen Wecker nur aus Versehen getroffen hat.:rolleyes:
 
Hab mein Bild noch mal geändert, weil es sonst wohl nicht wettbewerbskonform gewesen wäre (Vignette).
 
Das kämme ja dann darauf an wie die Vignette entstanden ist.

Mit Bildbearbeitung.
 
Ist das so, dass Vignetten nicht erlaubt sind, und color keys schon?
Vielleicht sollte man die aktuelle Bearbeitungsregel doch mal etwas ausformulieren,
jetzt macht jeder was er glaubt...

ich muss sagen, dass mir aufhellende Vignetten selten gefallen, und ich hätte die
Änderung an deinem Bild sehr begrüßt, aber die neue Bearbeitung geht für mich
von den Farben her überhaupt nicht, das war vorher schöner.

Lg, Gernot
 
ich muss sagen, dass mir aufhellende Vignetten selten gefallen, und ich hätte die
Änderung an deinem Bild sehr begrüßt, aber die neue Bearbeitung geht für mich
von den Farben her überhaupt nicht, das war vorher schöner.

Äh, okay, jetzt ist es zwar praktisch wie das Original, aber egal... Mir hat die alte Farbvariante auch besser gefallen, hab nur leider die Zwischenbearbeitung nicht mehr gehabt, sondern nur mit Vignette, so dass ich mir nicht noch mal die Arbeit machen wollte. Aber was solls, jetzt hab ich grad ein paar Minuten... Dann is aba Faiaabend, gelle! ;)
 
Ist das so, dass Vignetten nicht erlaubt sind, und color keys schon?
Vielleicht sollte man die aktuelle Bearbeitungsregel doch mal etwas ausformulieren....
Das Vignettenverbot steht im Startbeitrag der Fotowettbewerbe drin: "2. Rahmen jeglicher Art sind nicht erlaubt (dazu gehören auch künstliche Vignetten)"

Color-Keys sind in der FAQ im Startbeitrag des Regelauslegungsthreads aufgeführt: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4000173&postcount=1
 
Ich möchte mich diesen Monat bei alten Teilnehmern und Abstimmern entschuldigen,
Ich hab es einfach versemmelt an der Abstimmung teilzunehmen...

Sorry, Lg,
Gernot
 
@Gernot: Ich schicke Dir naechstes Mal eine Erinnerung... ;-)

Da ja jetzt die Abstimmung vorueber ist, ein paar Anmerkungen zu meinen Bild Nr. 39: Erst mal natuerlich vielen Dank fuer die vielen Punkte, die ich von Euch bekommen habe. Das freut mich sehr! Ein paar Leute haben bemaengelt, dass die Farbe, die aus dem Ei rausfliesst, "unnatuerlich" oder sogar "eklig" aussieht, daher kurz die Erklaerung, wie das Bild enstanden ist.

Das Licht war gar nicht so schwierig. Ein sehr kleines Flaechenlicht von der linken Seite nahe am Objekt, ein weiteres sehr kleines "Haarlicht" von rechts und ein Licht von hinten in weiterem Abstand vom Ei hinter einer Plexiglasscheibe, das ganze positioniert auf einem Brett eines Billy-Regals. Das mit der Farbe war schwieriger. Ich habe das Ei ausgeblasen und mit dem Dremel ein 3mm grosses Loch vorne reingebohrt. Genau gegenueber des Lochs habe ich oberhalb des vorderen Lochs mit der Trennscheibe ein Quadrat aus dem Ei heraus geschnitten und in diesen Ausschnitt Sand reingefuellt bis ca. 2mm unterhalb der Unterkante des Quadrats. In dieses Loch auf der Rueckseite des Eis wurde dann die Farbe eingefuellt, und zwar so viel, dass sie auf dem niedriger liegenden Loch auf der Vorderseite wieder rauslaeuft. Es war natuerlich nicht der Originaldotter, der da rauslaeuft, sondern eine Acrylfarbe. Der Eidotter selbst waere viel zu duennfluessig gewesen, und mit Verdickern wollte ich nicht arbeiten. Beim Rauslaufen wurde leider von der Farbe Sand mit aufgenommen, den man in der Farbe als kleine Sprengsel wahrnehmen kann.

So, Laberflash vorbei. Ich habe noch ueberlegt, statt der gelben Acrylfarbe eine voellig andere Farbe zu nehmen (neongruen, koenigsblau oder schwarz). Waere das besser gewesen? Freue mich ueber Anmerkungen.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Monate 30 oder 31 Tage haben ists viel leichter :ugly:
Vielen Dank für deine wohlwollende Bewertung, deinem Überei hätte ich auch gerne Punkte gegeben...

Lg Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten