• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2012, Thema "Minimalismus"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

jopl: okay danke für die Erläuterung.
So gesehen macht das natürlich Sinn:)

Dann ist mein Bild -hier- natürlich fehl am Platz,
werde es dann bei Zeiten wohl wieder entfernen.

Mir war nicht Bewusst das es hier nur eine einzig wahre Definition von Minimalismus gibt...sorry:rolleyes:

so denn...
kwl
 
Moin,

jopl: okay danke für die Erläuterung.
So gesehen macht das natürlich Sinn:)

Dann ist mein Bild -hier- natürlich fehl am Platz,
werde es dann bei Zeiten wohl wieder entfernen.

Mir war nicht Bewusst das es hier nur eine einzig wahre Definition von Minimalismus gibt...sorry:rolleyes:

so denn...
kwl

Schade! Versucht doch alle mal, nicht immer zu sagen "Das ist kein Minimalismus" - bzw. im nächsten Monat "Minimalismus" einfach durch das neue Thema ersetzen usw.. Das kommt immer an als wäre das in Stein gemeißelt. Dabei ist es doch nur eure Meinung. Eine Formulierung wie "Das entspricht nicht meiner persönlichen Vorstellung von ..." wäre doch sicher wesentlich besser und würde nicht dazu führen das die Teilnehmer ihre Bilder wieder rausnehmen.

Am Ende urteilen alle Bewerter darüber wie gut ein Bild ist und ob es passt, nicht nur 3...5 aktive Diskussionsteilnehmer!

Die aktuell letzte Seite des aktuellen Wettbewerbs finde ich übrigens auch sehr interessant, da ist einiges dabei was mir gut gefällt:

#71 Lustige, leicht provokante Idee. Mir gefällt der Schnitt. Was mir hier fehlt ist Licht, es wirkt insgesamt recht unterbelichtet. Leider wirkt es etwas "einfach mal draufgehalten", durch die schräge Perspektive.
#72 Tolles Bild! Die Blickführung durch die Struktur im Hintergrund (Wand? Schneefall?) ist prima. Die Beschränkung auf Drahtseil und Vogel sehr gut gemacht. Was mich etwas stört ist, das der Vogel recht genau in der Bildmitte sitzt. Wäre er im unteren Drittel wäre das Bild für mich ohne Mängel.
#73 Das Streichholz mahnt wie ein erhobener Zeigefinger. Vor der Vergänglichkeit? Gleichzeitig löst es sich scheinbar gerade in Rauch auf. So gesehen finde ich es inhaltlich sehr gut. Allerdings scheint der Rauch auch nicht von diesem Streichholz zu kommen, es sieht auch gar nicht "gezündet" aus. Hier bin ich hin und hergerissen und kann mich noch nicht so richtig entscheiden ob es mir nun insgesamt gefällt oder nicht.
#74 Sehr schön. Vor allem mit dem richtigen Betrachtungsabstand kommen die Strahlen sehr gut rüber. Sehr schöne grafische Wirkung, sehr guter Bildaufbau. Vielleicht könnte man es um 90 Grad nach links kippen, so das die Strahlen nach oben gehen?
#75 Wunderbar ruhiges Bild, Klasse Farben, Beschränkung auf ein paar Halme, Eis und Himmel. Gefällt mir sehr gut.
#76 Das gefällt mir nicht so, es wirkt sehr unsauber auf mich, recht unscharf und hat für mich eher etwas mit Miniaturisierung als mit Minimalismus zu tun. Die Idee gibt für mich auch nicht so viel her.
#77 Das Bild verstehe ich nicht. Im Schatten des (20) Euros(cheins) verstecken sich unscharfe Währungshartgeldstückchen? Was willst du damit sagen?
#78 Ich sehe hier einerseits auch wieder eher das Thema klein, andererseits wird eben nur dieser Sproß gezeigt, scheinbar nur gehalten von einer Spinnwebe. Letzteres gefällt mir sehr gut. Mir fehlt bei dem Bild allerdings etwas Knackigkeit und Kontrast. Das Bokeh lenkt ab. Ansonsten: Super gesehen!

Mfg
Conny
 
Hallo,

ironrabuman: im Grunde genommen sehe ich das genau wie Du.:)
Es gibt eben nicht nur eine Interpretation eines Themas,
sondern verschiedene, was auch gut so ist!
Verschiedene Teilnehmer, verschiedenen Auffassungen und Bilder.
Bringt auch Abwechslung und Einblicke in andere Sichtweisen...

Aber wenn ich mir hellights Kommentar, durchlese, (ich solle einen Wurm nehmen, auf ein Gleis legen, etc...) der schon als solches grenzwertig und abwertend ist, dazu noch eine Aufforderung zur Tierquälerei und sich selbst in Lebensgefahr zu begeben, (Das betreten von Gleisanlagen ist nicht ohne Grund untersagt),
vergeht mir ehrlich gesagt die Freude an einem solchen Wettbewerb teilzunehmen...

vg
kwl
 
Hallo kwl!
Lass Dich doch nicht ärgern von diesen teilweise mehr als unnötigen Ausagen und "Tipps".
 
Warum sollte ich noch was sagen; KWL_bs?

Im Grunde bin ich deiner Meinung, wie sie sich in den letzten beiden deiner Post zeigt.
Hilft hier aber nix.
Anbei mein Gewinn an Erkenntnis:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10527086&postcount=207
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10558447&postcount=398
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10568760&postcount=452

@jopl

hier werden Bilder des Wettbewerbs diskutiert, nicht die Bilder der Galerie oder die NMZ Bilder.

Sinnbild für den Wettbewerb ist übrigens mit dem Parkverbots Bild 74 (schokorossi) im Wettbewerb ganz gut getroffen.
Da ist die Perspektive, die Aussicht und die Möglichkeit so sichtbar beschränkt, wie es von den meisten bei den jeweiligen Themen erachtet wird. Da darf nichts außer der "Norm" das Thema stören.
Minimalismus; alles was nicht ausdrücklich erlaubt (oder im Thread zum jeweiligen Thema genehmigt wird) ist verboten.

Den meisten fehlt es schlicht an Vorstellung ein Bild mal anders als mit dem direkt sichtbaren zu begegnen.
Beklagen sich aber dauernt, das nur das gleiche zu einem Thema zu sehen ist, oder das Thema nicht getroffen wird.

Erklärt man das Andersartige, ist es Hurz, weil es ja erklärt werden muss.
(Hurz Begiff für "höhere" Kunst, die man nicht versteht)

Daneben gibt es auch sehr viele Bilder, die sehr schön sind und das reicht auch schon. Einen Bezug zum Thema bedarf es nicht.
Sie könnten, weil so schön anzusehen und technisch perfekt, auch zu jedem anderen Thema im Wettbewerb stehen.

jopl was erwartest du von mir?

Mein Betrag ist vordergründig ein Ring. Das es nicht um den Ring geht hast du selbst erkannt.
Was es mit dem Thema auf sich hat kann sich doch jeder selber denken.
Auch ohne Hinweise.

Bei deinen Wandbildern fällt mir nur unstrukturierte Leere ins Auge.
Ich grüble noch, was es sein soll.
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
#73 [...] Allerdings scheint der Rauch auch nicht von diesem Streichholz zu kommen, es sieht auch gar nicht "gezündet" aus. [...]
Mfg
Conny

Hihi... :ugly:
Hab ich mir fast schon gedacht, daß da Zweifel kommen werden.
Aber ich wills mal verraten:
Der "Trick" ist, das Holz am unteren Ende zu entzünden und den Moment bis kurz vor dem "Durchzünden" abzupassen.

Hat mich einige Zündelversuche gekostet. :evil:

Gruß, Jo
 
Hihi... :ugly:
Hab ich mir fast schon gedacht, daß da Zweifel kommen werden.
Aber ich wills mal verraten:
Der "Trick" ist, das Holz am unteren Ende zu entzünden und den Moment bis kurz vor dem "Durchzünden" abzupassen.

Hat mich einige Zündelversuche gekostet. :evil:

Gruß, Jo

Ja, dachte ich mir so schon, aber dann fragt sich der nicht experimentierende eben: Wo kommt eigentlich der Rauch her?

Als ich mal Streichholzbilder gemacht habe, hatte ich das Streichholz waagerecht eingeklemmt und ein Teelicht unter den Kopf gestellt. Nach ein paar Sekunden zündet es dann wunderbar, ohne das irgendwoher Rauch kommt.
 
Mir war nicht Bewusst das es hier nur eine einzig wahre Definition von Minimalismus gibt...sorry:rolleyes:

Wieso? Wo steht das? Ich hab genau das Gegenteil gesagt in meinem Post, oder?

Schade! Versucht doch alle mal, nicht immer zu sagen "Das ist kein Minimalismus" - bzw. im nächsten Monat "Minimalismus" einfach durch das neue Thema ersetzen usw.. Das kommt immer an als wäre das in Stein gemeißelt.

Auch hier: Ich hoffe nicht, dass ich damit gemeint bin, denn ich habe nur die Sicht des Minimalismus als Stilmittel geäußert, nicht das, was hier im Wettbewerb gefragt ist.

hier werden Bilder des Wettbewerbs diskutiert, nicht die Bilder der Galerie oder die NMZ Bilder.

Du drehst es dir aber auch immer so zurecht, wie es dir gerade passt! Erst äußerst du eine Bewertung ohne jegliche Begründung, auf meine Nachfrage nach einer Begründung sagst du lapidar, dass die besseren Bilder im Wettbewerb sind, sonst hätte ich meine Bilder doch reingestellt. Auf weitere Nachfrage schreibst du dann einfach, dass hier nur Bilder des Wettbewerbs diskutiert werden, nicht Bilder er Galerie... das ist doch albern.

Schreib doch einfach, dass du nicht begründen willst oder kannst, dann ist das in Ordnung, aber dieses alberne hin und her kann ich nicht akzeptieren. :rolleyes:
 
Hallo,

ironrabuman: im Grunde genommen sehe ich das genau wie Du.:)
Es gibt eben nicht nur eine Interpretation eines Themas,
sondern verschiedene, was auch gut so ist!
Verschiedene Teilnehmer, verschiedenen Auffassungen und Bilder.
Bringt auch Abwechslung und Einblicke in andere Sichtweisen...

Aber wenn ich mir hellights Kommentar, durchlese, (ich solle einen Wurm nehmen, auf ein Gleis legen, etc...) der schon als solches grenzwertig und abwertend ist, dazu noch eine Aufforderung zur Tierquälerei und sich selbst in Lebensgefahr zu begeben, (Das betreten von Gleisanlagen ist nicht ohne Grund untersagt),
vergeht mir ehrlich gesagt die Freude an einem solchen Wettbewerb teilzunehmen...

vg
kwl

hellight provoziert gerne, ich würd das einfach überlesen. Aber ich sehe das wie du, gefährlich und Tierquälerei. Wie jopl schon schrieb, geht auch ne andere Ansicht von Minimalismus durch und ich glaube, dass diese den meisten zusagt, so erkenne ich es jedenfalls an den meisten Wettbewerbsbeiträgen. Also lass doch dein Foto drin ;)
 
So einfach kann man das natürlich wie üblich abtun.

Klar, wenn Frosty ein Makro als solche bezeichnet, dann ist es keine Wertung.
Wenn ich ein Bild zum Thema Minimalismus, als Makro bezeichne, ist es ein "Provokation" :lol::lol:

Tatsache ist, das nur einige hier bestimmen, was Themen-Konform ist, was nicht.
Wirklich diskutieren will man ja nicht.

Die welche das nicht sollen, provozieren, reden zu viel, oder haben zu verquere "Hurz" Vorstellungen vom Thema und ihre Bilder bedürfen einer Erklärung.

Das die meiste die hier die Vorgaben machen sich nur dumm stellen, und trotzdem eine Meinung lesen wollen, vorn denen die sie sowieso für überheblich halten, ist schon sehr nahe am Schizophrenen.

Daher meine Erkenntnis:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10568760&postcount=452
helene

Das Streichholzbild ist eine sehr schönes; technisch gutes Bild, was auch irgendwie dem Minimalismus genügen kann.
Das reicht doch meist.
Farbig, bunt und witziger hat hier meist mehr Chancen, völlig unabhängig vom Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Minimalismus.

Nein, das ist deine persönliche Sicht der Dinge, in deinem eigenen Gedankenuniversum. Leider aber sehr allgemeingültig formuliert.

Ich hoffe nicht, dass ich damit gemeint bin, denn ich habe nur die Sicht des Minimalismus als Stilmittel geäußert, nicht das, was hier im Wettbewerb gefragt ist.

Nein, dein Beitrag war nicht gemeint, es war eher allgemein an alle gerichtet, sich selbst vielleicht so auszudrücken das die eigene Meinung nicht rüberkommt als müsse sie Weltweite Gültigkeit für alle haben. Umgekehrt natürlich, sollte man auch bedenken, wenn man so etwas liest ist es wahrscheinlich gar nicht so gemeint.

Mfg
Conny
 
Bitte weiter machen, aber versuch mal auch inhaltlich was beizutragen.
Ach, das überliest doch jeder/jede. Oder tut es als "Hurz" ab.
Oder es ist unverständlich, siehe jopl, der sich nichts selbst unter meinem Wettbewerbsbeitrag ohne Hinweise vorstellen kann.

Das Thema ist von eine tonangebenden Minderheit, wie üblich auf einen kleinen nur den Kunstbegriff eingestampft.
Analogien werden nicht erkannt, oder man stellt sich dumm, um nichts dazu sagen zu müssen.
Man wäre ja gezwungen, auch mal zugeben zu müssen, das außer einem schöne Bild etwas inhaltlich vorhanden ist.
Alles was hier unerklärlich ist, wird sowieso verbissen.

Warum fragst du nicht Senta nach dem "Sinn" ihres Beitrags?

Wie gesagt, das Rolltor mit Parkverbot, ein sehr gutes Sinnbild, für den Minimalismus, dem hier jeden Monat gehuldigt wird.
Warum, gefällt dir das Bild erst, wenn es von unten nach oben gestreift verläuft? So wie es ist ist es doch optimal. Man steht vor eine Wand, ist wirklich aufs minimalistische im Blick, Tat, Sicht und Bewegung eingeschränkt.
Technisch perfektes Bild, einfaches Motiv, keine Makro, Farbe hat es auch.
helene
 
Es wird wieder gestritten, herrlich. Mein Interesse daran ist nicht unerheblich. Die Qualität der Wettbewerbsbilder hat in der Tat zugenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Helene, ich habe wohl selten so viel Nichtssagendes in so viel Text gelesen wie bei Deinen Äußerungen.

Frosty: [OT entfernt]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Konzentriert euch bitte aufs Thema des Threads. Wenn ihr Probleme miteinander habt, klärt das bitte per PN!
 
Schreib doch einfach, dass du nicht begründen willst oder kannst, dann ist das in Ordnung, aber dieses alberne hin und her kann ich nicht akzeptieren. :rolleyes:

Geh doch einfach auf meine Meinung ein, wenn dir was am Diskutieren liegt.

Sinnbild für den Wettbewerb ist übrigens mit dem Parkverbots Bild 74 (schokorossi) im Wettbewerb ganz gut getroffen.
Da ist die Perspektive, die Aussicht und die Möglichkeit so sichtbar beschränkt, wie es von den meisten bei den jeweiligen Themen erachtet wird.

Das Streichholzbild ist eine sehr schönes; technisch gutes Bild, was auch irgendwie dem Minimalismus genügen kann.
Das reicht doch meist.
Farbig, bunt und witziger hat hier meist mehr Chancen, völlig unabhängig vom Thema.

Wie gesagt, das Rolltor mit Parkverbot, ein sehr gutes Sinnbild, für den Minimalismus, dem hier jeden Monat gehuldigt wird.
Warum, gefällt dir das Bild erst, wenn es von unten nach oben gestreift verläuft? So wie es ist ist es doch optimal. Man steht vor eine Wand, ist wirklich aufs minimalistische im Blick, Tat, Sicht und Bewegung eingeschränkt.
Technisch perfektes Bild, einfaches Motiv, keine Makro, Farbe hat es auch.
helene

Liebe Helene, ich habe wohl selten so viel Nichtssagendes in so viel Text gelesen wie bei Deinen Äußerungen. Das wollte ich kurz mal los werden.

Damit kann ich leben.

Ob es im Sinne des Threads ist, kann ich nicht sagen.

Tatsache ist, wenn man was hier zu Bilder sagt, wird man nur gemobbt.
Bis man nichts mehr begründet.
Einfach nur noch Nummern aufzählt.
Genau dann bekommt man den Anwurfe man mache es sich zu "einfach"!
Entschließt man sich doch was zu sagen, ist es Nichtssagend.

Ihr solltet schon überlegen was ihr hier im Thread eigentlich hören oder lesen wollt. Zum Schulterklopfen allein ist es zu viel Aufwand.
helene
 
Hallo,

nur kurz nochmal bin noch @work:o

ALLE: Danke für die aufbauenden Worte!:)

jopl: NEIN - ich meinte nicht Dich:), Alles gut!
Ich denke ich habe das schon richtig verstanden.

Aber der allgemeine Tenor hier, sagt mir,
das einige ganz genau wissen (wollen) wie ein Thema zu funktionieren hat...
Das es aber noch andere Sichtweisen der Dinge gibt, fällt einfach unter den Tisch.
Das ist sehr schade und nicht gerade motivierend für Neulinge hier im Wettbewerbsbereich!
Zudem zeigt es eine gewisse "Eingefahrenheit" des Bereiches hier,
die nach Außen mit Sicherheit mMn nicht gerade förderlich ist.

hellight: okay wenn ich das richtig rauslese sind wir eigtl einer Meinung,
warum trägst Du dann nicht etwas sinnvolles, konstruktives bei,
anstatt nur zu provozieren - und ja das tust Du;)
Dein Wurm-Beitrag war echt schon grenzwertig, man stelle sich bloß vor,
ich wäre zart besaitet... gar nicht auszudenken was ich mir hätte antun können,
nach solch einer Demütigung:rolleyes:;)

ironrabuman: Conny=Cornelius? Danke übrigens für Deinen Kommentar!:)
Es ist ein minimaler und zugleich minimalistischer Einblick in -meine- Mooswelten...
Quasi -mein- "Minimalismus" und zudem absolut "grün";)


Ich habe kein Problem damit mein Bild wieder rauszunehmen, wenn das Thema Minimalismus,
hier nur auf eine einzige Art Interpretiert und entsprechend umgesetzt werden soll...
allerdings sollte man das dann evtl auch ensprechend kenntlich machen,
das eben nur eine -ganz bestimmte Art- des Minimalismus erwünscht ist.

-my2cents-


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Der obsoleten Fisimatenten, satten Auges wahrnehmend, bewegt mich die ungeschlachte Geisteshaltung, die hier zuweilen den Duktus brüsk diktiert.

Wenngleich zeitweilig enttarnt, schwingt doch dieser Klangteppich regelmäßig durch ganze Fäden und kulminiert im zwieträchtig paukenden Orchester, so das es dem Leser bald blümerant werden kann, darob des unerträglichen Benehmens einzelner.

Diejenigen verschmähend, welche sich in hinieder Tracht veräußern, gediehen am verhaltenen Busen, als lesendes Mitglied, wo schon der Nächste fürbass das Unbill vorantreibt und balüsig daherschaukelt, lapidar in Kommentar und Diskussionsfreude, selbsttrügerisch aber einhergehend mit egoistisch köchelndem Eifer.

Der Umgang scheint's, vom einfältig gesäumten Gemüt, verdorben.

Behufs dessen erbitte ich honett und in aller Demut, den Faden mit spitzem Bleistift oder besser gelenkem Finger zu führen, obschon er des sachlichen Austausches eingedenk ist, welchselbiger verlustig gehen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten