• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2012, Thema "Minimalismus"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
Aber das ist nur so ein persönlicher, "gefühlter" Eindruck und ich frage mich eigentlich wie man es schaffen kann das Thema zu treffen und gleichzeitig ein Bild macht, dass man als "schön" empfindet.
Gruß.

Hm, ich kenne ziemlich viele als minimalistisch bezeichnete Bilder, die mir ausgesprochen gut gefallen. Aber vielleicht liegen mir diese Bilder auch einfach nur... Mal sehen, ich glaube ich sollte nicht so altklug daherreden, und dann womöglich mit einem suboptimalen Foto auftauchen... :eek: :o
 
@ Iron: Schade, dass die komplette rechte Ecke ausgefressen ist.

Ja, das stimmt, na ja, direkte Sonne eben. Ich versuche aber das Bild noch zu optimieren (also durch nochmal hingehen und eine bessere Zeit/minimalistischeren Himmel zu erwischen). Der Dezember ist ja noch lang.

Mfg
Conny
 
Ich habe gerade ein Verständnisproblem: Wenn ich mir eure Aussagen und die bisher eingestellten Bilder so ansehe, dann scheint ihr alle unter "Minimalismus" die minimalistische Fotografie im Sinne der Stilrichtung zu verstehen.
Aber Frostys Thema heißt nicht 'Minimalistische Fotografie".

Wie bereits erwähnt, beschreibt der Duden "Minimalismus" mit "bewusste Beschränkung auf ein Minimum, auf das Nötigste". Das muss sich für mich nicht auf den Stil, in dem das Bild gehalten ist, beschränken. Es kann sich auch auf die inhaltliche Aussage beziehen.

Nur so eine Idee als Beispiel: Minimalismus bezogen auf Weihnachten könnte ich darstellen, indem ich die Geschenke einfach nicht verpacke. Den Bezug zu Weihnachten stelle ich her, indem ich im Hintergrund einen Christbaum platziere. Es ist nicht gerade eine Top-Idee (hab da noch bessere), aber es soll verdeutlichen, was ich meine.

Da ich gerade eine Menge Ideen in diese Richtung produziere, würde ich schon gerne wissen, ob ich mich damit gerade (wieder einmal) auf einen Holzweg begebe, den außer mir kaum einer nachvollziehen kann ...
 
?? Ich versteh grad Bahnhof.
Kannst du vielleicht ein paar Beispielbilder verlinken für die eine und die andere Version (wenn das erlaubt ist - Frosty?)
 
Aber Frostys Thema heißt nicht 'Minimalistische Fotografie".
..
Da ich gerade eine Menge Ideen in diese Richtung produziere, würde ich schon gerne wissen, ob ich mich damit gerade (wieder einmal) auf einen Holzweg begebe, den außer mir kaum einer nachvollziehen kann ...

Ja, das wäre mir auch sehr wichtig! Ich habe nämlich ehrlich gesagt eher in die Richtung "Minimalistische Fotografie" gedacht.

Frosty, kannst du uns evtl. aufklären? Und das notfalls auch im Anfangsthread des Wettbewerbs deutlich machen? Außer du sagst "alles, was in diese Richtungen geht, ist erlaubt".
 
was gibt es da zu erläutern? Jeder versteht es doch auf seine Weise. Ich dachte die Zeiten, wo einem das genaue Thema vorgeschrieben wird, wären hier vorbei. Minimalismus hat mehrere Bedeutungen, soll es doch jeder so interepretieren, wie er es möchte. Schaut doch mal in den Foto Communities, was da so alles zum Thema kommt, das ist nicht alles gleich.
 
Nu macht doch mal nicht gleich so ein Fass auf, is ja jut... :rolleyes: Ich hab ja gar nichts dagegen, dass das Thema frei interpretiert werden kann. Ich bin nur erst gar nicht auf die Idee gekommen, es anders als auf diesen fotografischen Stil zu beziehen. Mein Fehler...
 
Ich habe gerade ein Verständnisproblem: Wenn ich mir eure Aussagen und die bisher eingestellten Bilder so ansehe, dann scheint ihr alle unter "Minimalismus" die minimalistische Fotografie im Sinne der Stilrichtung zu verstehen.
Aber Frostys Thema heißt nicht 'Minimalistische Fotografie".

Wie bereits erwähnt, beschreibt der Duden "Minimalismus" mit "bewusste Beschränkung auf ein Minimum, auf das Nötigste". Das muss sich für mich nicht auf den Stil, in dem das Bild gehalten ist, beschränken. Es kann sich auch auf die inhaltliche Aussage beziehen.

(...)

Da ich gerade eine Menge Ideen in diese Richtung produziere, würde ich schon gerne wissen, ob ich mich damit gerade (wieder einmal) auf einen Holzweg begebe, den außer mir kaum einer nachvollziehen kann ...

Du befindest dich überhaupt nicht auf dem Holzweg. Darfst hier in diesem Wettbewerb nur keine Punkte dafür erwarten...
:lol:
 
Passend zum Thema solltest du dir einen Chip bevorraten.
Ansonsten vermute ich einen ruhigen Verlauf, da das Thema so einfach und weitläufig ist, dass es auch die erfassen müssten, die sonst gerne am Thema vorbeiknipsen und vorbeibewerten.

Ich glaub nicht, dass es bei dem Chip bleibt, ich hol mir doch ne ganze Tüte...
 
Bogey die Links finde ich klasse. Und genau so hab ich mir auch Minimalismus vorgestellt.
Bin gespannt auf die ganzen Fotos. ^^
 
Ich glaube, Frosty meint ...
Ist schon interessant. Du fängst an mit 'ich glaube ...', d.h. du weißt es nicht, und vermittelst nach zwei Sätzen, dass es gar keine anderen Definition geben kann.
Oder will das Forum hier mit endlosen Diskussionen
den Begriff MINIMALISMUS neu erfinden und umkrempeln
Ich kannte die minimalistische Fotografie als Stilmittel nicht.
Ich gehöre auch nicht zu denen, die dazu als erstes die Google-Bildersuche bemühen oder nur mal schnell bei Wikipedia gucken.
Ich gehöre noch zu den altmodischen, für die die Referenz in der Auslegung der deutschen Sprache der DUDEN ist. So, jetzt guck bitte mal nach, was dort zum Begriff Minimalismus steht. Ich erfinde nicht, ich schlage nach! Und was dort steht ist viel weiter gefasst als die paar Begriffe, die bei Wikipedia stehen.
Der Bezug zur Kunst findet sich im Duden übrigens unter 'minimalistisch'

So, wie hieß jetzt noch das Thema? Ach ja: Minimalismus. Da ich nicht weiß, was Frosty dabei im Sinn hatte, frage ich halt nach. Ist für mich allemal besser, als darüber zu spekulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sicher, daß der Inhalt der beiden Links mit den vielen Beispielbildern jegliche Zweifel oder Unsicherheiten aus dem Weg räumen dürfte. Frosty wird sicherlich noch seinen Senf dazu geben aber damit sollte dann die Grundsatzdiskussion gegessen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten