Gast_261422
Guest
Bei meinem Gecko scheiden sich anscheinend die Geister.
Wer meine Bilder kennt, wird schon vermuten, dass es sich hier um keinen echten Gecko handelt. Ich möchte nicht, dass jemand meinem Bild Punkte gibt weil er annimmt, dass es sich um ein echtes Tier handelt. Aus diesem Grund war ich mir am Anfang nicht sicher, ob ich das Bild überhaupt ins Rennen schicken sollte. Andererseits wird heutzutage so viel mit Photoshop manipuliert, dass man schon nicht mehr weiss, was echt ist und was nicht. Daher bin ich der Meinung, dass ein "manueller" Trick auch mal in Ordnung ist...
Den Gecko habe ich aus einem Blatt Papier ausgeschnitten und auf einer Glasplatte unter ein Ahornblatt gelegt. Beleuchtung von unten mit einer Schreibtischlampe.
Die Proportionen passen ganz gut denke ich. Der Kugelfingergecko wird nur 3 cm lang.
Das Foto kommt ganz ohne EBV aus. Lediglich mit DPP entwickelt und mit Photoshop verkleinert.
Wer meine Bilder kennt, wird schon vermuten, dass es sich hier um keinen echten Gecko handelt. Ich möchte nicht, dass jemand meinem Bild Punkte gibt weil er annimmt, dass es sich um ein echtes Tier handelt. Aus diesem Grund war ich mir am Anfang nicht sicher, ob ich das Bild überhaupt ins Rennen schicken sollte. Andererseits wird heutzutage so viel mit Photoshop manipuliert, dass man schon nicht mehr weiss, was echt ist und was nicht. Daher bin ich der Meinung, dass ein "manueller" Trick auch mal in Ordnung ist...

Den Gecko habe ich aus einem Blatt Papier ausgeschnitten und auf einer Glasplatte unter ein Ahornblatt gelegt. Beleuchtung von unten mit einer Schreibtischlampe.
Die Proportionen passen ganz gut denke ich. Der Kugelfingergecko wird nur 3 cm lang.
Das Foto kommt ganz ohne EBV aus. Lediglich mit DPP entwickelt und mit Photoshop verkleinert.