• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge August 2014, Thema: "grün"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine ursprüngliche Idee und mich wundert es, dass bisher kein ähnliches Bild im WB ist...

Grüße
Marco

mich auch ;)
 
Die Idee habe ich auch. Spielst du Golf? Ich habe jedenfalls keine Erlaubnis bekommen auf einem Green-Fee zu fotografieren. :mad:

Ja, auf einem Green-Fee, hier Männerabschlag habe ich die Erlaubnis, ohne Personen bekommen.
 
@DaBest
Ich mach mir gerade Sorgen um dein Wohlbefinden. Du macht auch gegenständliche Bilder?:evil:
Im Ernst: dein Makro gefällt mir gut. Ich sag jetzt mal, dass die 'Bezahlung' in Form von Punkten kommen wird ...

Edit: Bei mir hätte auch die Hauswand Punkte bekommen ...
 
Ich mach mir gerade Sorgen um dein Wohlbefinden. Du macht auch gegenständliche Bilder?:evil:

Sorry, in meinem Fieberwahn höre ich Stimmen und versteh dich leider kaum :D

Danke dir für deine netten Worte, die Wand find ich nach wie vor auch sehr schick, ist aber bei der Freundin durchgefallen, die aber sogar insgesamt noch den Entengrützenfluss ganz vorn hatte. Allerdings habe ich für das Makro einfach trotz Wind mehr geschwitzt, so viele Fotos aussortiert um mich dann über das eine gelungene zu freuen, weshalb ich es nicht übers Herz brachte es letztendlich außen vor zu lassen.

Nachdem der Wettbewerb mit so viel Abstraktion anfing hatte ich ehrlich gesagt mehr Lust auf Gegenständliches - ein Bereich in dem Grün einfach viel her gibt. Man muss auch überlegen, was von einem abstrakten Grün bleibt, außer der Farbe. Am Beispiel der Hauswand: Dort ist es eigentlich auch nur der Anstrich, wo ist da eine inhärente Qualität? Aber vielleicht denke und suche ich auch zu viel, wo rein thematisch ja nicht viel sein muss.

Tim: Gelb ist doch schon in vielen Fotos drin, je nach Kontrast des Lichts lässt es sich bei Grün in der Natur ja sogar kaum vermeiden. Ein Themenwechsel wäre natürlich jetzt ganz schön spät ;) Allerdings stimme ich dir durchaus zu, dass nicht alles Grün sehr schön ist. Ich hatte ja auch früher schon einmal angefragt, ob jemand weiß, wie man bei der D70s ein natürlicheres Grün aus dem RAW hinbekommt, was aber niemand wusste. Je nach beim Foto vorhandener Grünstimmung kann es doch sehr "nuklear" wirken und wenn man leicht gegensteuert wird es eher gelb. Ich vermute, dass ich trotz veralteter Technik nicht der einzige mit so einem Problem war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ein paar tolle Aufnahmen hinzugekommen sind, wage ich es mal wieder, einige Kommentare abzugeben zu den zuletzt eingestellten Bildern. Früher habe ich ja regelmäßig alle Bilder kommentiert, bis einige das tierisch in den falschen Hals gekriegt haben, und dann damit aufgehört (Perlen vor die Säue... ;)).

Also:

#82: Klassische Idee, Thema voll getroffen. Geringe Tiefenschärfe passt schon ganz gut, allerdings geht es ja nicht um den Golfball, sondern um das "Green" drumrum. Trotzdem sieht es prima aus. Der Golfball ist für meinen Geschmack etwas zu stark am Rand platziert.

#83: Von den abstrakten "Streifenbildern" das mit Abstand beste! Hervorragende Farben!

#84: Nicht so mein Ding, zu dunkel, Tropfen könnte man deutlich besser perspektivisch und optisch hervorheben, Hintergrund auch zu dunkel und unruhig

#85: Hervorragende Abbildung der Pflanze, Bokeh 1a! Auch sehr passend zum Thema! Ich bin überrascht, welch hervorragende Bilder mit dem Tamron Zoom gelingen! Ein bisl mehr Aufhellung der Pflanze wäre noch besser, EBB ist ja dieses Mal erlaubt

#86: Die rot/grün-Ampel gefällt mir auch sehr gut. Einzig der abgeschnittene linke Teil ist nicht so optimal, wie ich finde. Aber Perspektive so von unten in den Himmel hinein gefällt mir ausgezeichnet

#87: "Grünstreifen": Toll, vor allem sehr gute Idee! In diesem Fall ist der Kontrast zum grauen Einerlei der Straße / des Parkplatzes sehr gut gelungen und das Thema grün trotz wenig grün voll getroffen, da sofort die Assoziation zum grünen Mittelstreifen kommt. Aber auch hier etwas Kritik: Diese (auch nicht ganz perfekte) strenge Mittelung des Bildes gefällt mir nicht. Entweder extrem genau arbeiten, oder lieber den berühmt-berüchtigten goldenen Schnitt wählen. Versuch doch auch mal (hast du vielleicht auch schon getan), das grün im Längsformat abzulichten, und dann die Drittelregel, d.h. der Grünstreifen ist ober- oder unterhalb der Mitte. Oder vielleicht sogar Schräglage? Ich weiß es nicht...

#88: An sich tolle Idee, schöne Unschärfe und Fokussierung auf das Hauptmotiv, aber - wääääh, das geht gar nicht! Egal was es ist, was da abgebildet ist, aber es weckt in mir keine positivie Assoziationen! :o
 
Habe mein Bild dann auch mal eingestellt. Bin mir allerdings noch unschlüssig und überlege, vielleicht nochmal hin zu fahren.

Eine andere Alternative wäre das hier angefügte Bild.
 

Anhänge

Habe mein Bild dann auch mal eingestellt. Bin mir allerdings noch unschlüssig und überlege, vielleicht nochmal hin zu fahren

Willst du das eingestellte Bild nicht eher im Hochformat beschneiden? Das betont das "langgezogene" des Bildes und du könntest die Asymmetrie durch die rote Beleuchtung rausschneiden. Nur als Anregung gedacht :top:

Edit: Sehe gerade, dass sich das Rote vermutlich nicht völlig herausschneiden ließe, aber zumindest lässt es sich dadurch deutlich reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du das eingestellte Bild nicht eher im Hochformat beschneiden? Das betont das "langgezogene" des Bildes und du könntest die Asymmetrie durch die rote Beleuchtung rausschneiden. Nur als Anregung gedacht :top:

Edit: Sehe gerade, dass sich das Rote vermutlich nicht völlig herausschneiden ließe, aber zumindest lässt es sich dadurch deutlich reduzieren.

Hatte ich scho versucht, gefiel mir aber nicht so. Zudem ist "rot" die Komplimentärfarbe von "grün" und lässt dieses dann kräftiger erscheinen!
 
Habe mich schon gewundert, dass nicht mehr Bilder aus dem LaPaDu hier dabei sind. ^^


Ich würde bei dem jetztigen Bild bleiben. Ist zwar insgesamt weniger grün, aber es hat meiner Meinung nach eine bessere Wirkung. Man wird schön dahin gelenkt. Hat was von "ein Licht am Ende des Tunnels"

Die Rampe ist einfach grün, hat für mich aber sonst nichts spannendes. Hatte die auch extra noch fotografiert, aber es sagt mir einfach nicht zu.
 
Habe mich schon gewundert, dass nicht mehr Bilder aus dem LaPaDu hier dabei sind. ^^

Ich hatte ja gehofft, dass das Krokodil angestrahlt ist, aber scheinbar basteln sie immer noch an den LEDs oder sie machen das nur am Wochenende an, weil sie sparen müssen.

Ich würde bei dem jetztigen Bild bleiben. Ist zwar insgesamt weniger grün, aber es hat meiner Meinung nach eine bessere Wirkung. Man wird schön dahin gelenkt. Hat was von "ein Licht am Ende des Tunnels"

Ja, das war auch mein grundgedanke.

Den Busch finde ich auch eher langweilig. Mal schauen, ist zum Glück nicht so weit ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
#82: Klassische Idee, Thema voll getroffen. Geringe Tiefenschärfe passt schon ganz gut, allerdings geht es ja nicht um den Golfball, sondern um das "Green" drumrum. Trotzdem sieht es prima aus. Der Golfball ist für meinen Geschmack etwas zu stark am Rand platziert.


Was ist eigentlich eine Klassische Idee ???
Das ist leider kein Golfball, der ist immer noch weiß sondern die Abschlagsmarkierung für Männer; Die für Frauen sind Rot. :D
Also wir bleiben beim klassischen Grün, hier lediglich die Abschlagsmarkierung für Männer :D
 
Danke :)

Ist ein Foto meiner Buchenhecke in der Morgensonne.
Aber das sieht man ja... :lol:


Natürlich sieht man das auf den ersten Blick...

Aber warum sind die dunkeln Punkte nicht auch so schön verschmiert,
kann es sein, dass die am Sensor fixiert waren :angel:

Jetzt mit der neuen, besseren EBV Regelung aber nur eine Sache von Sekunden...

Lg, Gernot
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten