• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juli 2017, Thema: "verboten"

Inwiefern ist das ein Bild zum Thema "verboten"?... Wieso ist er nicht angeleint?

Vielleicht ist letzteres eine Antwort auf ersteres? ;)

Den Hund im Wald von der Leine zu lassen ist auch bei uns eine oft gesehene Unart.

Nicht überall ist es verboten ;), Hunde auf Waldwegen ohne Leine laufen zu lassen.

@Holger: Der Gesichtsausdruck ist klasse! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht überall ist es verboten ;), Hunde auf Waldwegen ohne Leine laufen zu lassen.

Das ist mal wieder so ein typisches deutsches Gerichtsurteil. Solange der Hund auf dem Weg bleibt, ists erlaubt. Soso. Das muss man dem Hund aber auch mal sagen, dass die Rechtslage so ist. Sonst ist das Geschrei hinterher wieder groß, weil ein Jäger recht schnell mit der Hand am Abzug war.
 
Zuletzt bearbeitet:
In BaWü z.Bsp. gibt es im Staatswald keine grundsätzliche Leinenpflicht
( und deshalb glücklicherweise keine Unart ) soweit mir bekannt.

Selbst quer durch den Wald darf ich mit Hund.
Kein Jäger / Förster hat bisher gemotzt, im Gegenteil,
meist waren es freundliche Gespräche.

Ist natürlich nicht o.k. wenn der Hund nicht abrufbar ist
und der Jagdtrieb sehr ausgeprägt ist.

Aber Baro hat´s wohl kapiert :lol:
Der Gesichtsausdruck von Baro ist klasse. :lol:

Ob alle erkennen das er etwas verbotenes getan hat
oder machen wollte weiss ich nicht.
( Falls ich die Situation richtig interpretiere )
Die Schranke im Hintergrund gibt einen weiteren Hinweis.

Mir gefällts.(y)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber auch bei uns in BaWü gilt, "dass Sie Ihren Hund nur dann frei laufen lassen dürfen, wenn Sie ihn auch ohne Leine sicher unter Kontrolle haben und unverzüglich zu sich rufen können. Ist das nicht der Fall, machen Sie sich einer Ordnungswidrigkeit nach dem Landesjagdgesetz strafbar. Nehmen Sie Ihren Hund bitte an die Leine, wenn Sie ein Wildtier sehen, oder Ihnen andere Waldbesucher – vor allem Kinder – begegnen."

http://www.forstbw.de/erleben-lernen/waldknigge/haustiere/

In Bayern ähnlich, wobei dort der Abschuss durch den Jäger relativ frei gehandhabt werden kann. Da muss der Jäger nichtmal abwarten, ob der Hund auf ein Zurückrufen reagiert oder nicht.

Das Thema ist aber auch schwierig, weils natürlich wie so vieles hier im Land nur schwammig erlaubt bzw verboten ist.

Aber zurück zum Bild. Ich mein schon, dass man die Verknüpfung "Leinen los im Wald" - "Verboten" gelten lassen kann.
 
Inwiefern ist das ein Bild zum Thema "verboten"? Weswegen ist der Hund nicht ganz auf dem Bild? Wieso ist er nicht angeleint? Fragen über Fragen - aber ein schöner Hund :)

Danke Dir. Nicht ganz drauf ist einfach, er war einfach zu nah bei mir und mein UWW war zu Hause :lol: Nicht angeleint deshalb, weil er frei herumlaufen darf, vorallem auch dort, wo ich es verantworten kann. Zum Thema schöner Hund: Jaaaaa, aber psssst, nicht zu laut. Baro weiß es :lol::lol::lol:

Den Hund im Wald von der Leine zu lassen ist auch bei uns eine oft gesehene Unart. Ja, würde ich zum Thema passend sehen. Der Blick des Hundes könnte noch ein wenig entrückter sein, aber wie gesagt, ist ne gute Umsetzung des Themas.

Was heißt den Unart? Wenn es kein Verbot gibt, warum soll er dann nicht freilaufen dürfen? Hängt von dem auch ab, was gleich kommt, Jagdtrieb und nicht gehorsam. Entrückter Hund, kann ich mit dienen :D :lol:

Vielleicht ist letzteres eine Antwort auf ersteres? ;)



Nicht überall ist es verboten ;), Hunde auf Waldwegen ohne Leine laufen zu lassen.

@Holger: Der Gesichtsausdruck ist klasse! :lol:

Ja, gell Bettina, Baros Gesichtsausdruck ist immer wieder klasse. :lol:

In BaWü z.Bsp. gibt es im Staatswald keine grundsätzliche Leinenpflicht
( und deshalb glücklicherweise keine Unart ) soweit mir bekannt.

Selbst quer durch den Wald darf ich mit Hund.
Kein Jäger / Förster hat bisher gemotzt, im Gegenteil,
meist waren es freundliche Gespräche.

Ist natürlich nicht o.k. wenn der Hund nicht abrufbar ist
und der Jagdtrieb sehr ausgeprägt ist.

Aber Baro hat´s wohl kapiert :lol:
Der Gesichtsausdruck von Baro ist klasse. :lol:

Ob alle erkennen das er etwas verbotenes getan hat
oder machen wollte weiss ich nicht.
( Falls ich die Situation richtig interpretiere )
Die Schranke im Hintergrund gibt einen weiteren Hinweis.

Mir gefällts.(y)

Vielen lieben Dank. Ja, genau so ist es ja auch. Aber auch bei den Jägern gibt es eben solche und solche. Da wird ein Hund schon mal mit einem "anderen gefährlichen Tier" verwechselt. Aber ein Hund mit ausgeprägtem Jagdtrieb ist einfach in seinem Tunnel, der hört und reagiert auf nichts mehr. Bei uns im Wald läuft einer mit 2 Alaskan Malamuts spazieren. Der hat mir in einem Gespräch erzählt, wenn er die beiden loslassen würde, wären sie weg. Im Wald sind halt auch einige Rehe. Baro sieht die Rehe und läuft weiter oder kriegt sie nicht mal mit. Saulustig. Der Kollege handelt wenigstens verantwortungsvoll.

Das ist mal wieder so ein typisches deutsches Gerichtsurteil. Solange der Hund auf dem Weg bleibt, ists erlaubt. Soso. Das muss man dem Hund aber auch mal sagen, dass die Rechtslage so ist. Sonst ist das Geschrei hinterher wieder groß, weil ein Jäger recht schnell mit der Hand am Abzug war.

Okay. Das ist dann mal wieder typisch Deutsch. Wie leider so oft.

Ich finde es sehr interessant, wie Ihr die Situation einschätzt. Die Schranke ist für mich Verbot Nr. 1, da sie ja einen Weg versperrt (Wettbewerbsmonat August :ugly:) und Verbot Nr. 2 ist für MICH: Baro, hör auf mich anzubellen, Herrchen bellt man nicht an, das ist verboten :devilish: :lol::lol::lol:

Hier noch das etwas entrücktere Baro Bild.
 

Anhänge

Das ist mal wieder so ein typisches deutsches Gerichtsurteil. ... Das muss man dem Hund aber auch mal sagen, dass die Rechtslage so ist.

Klar, das ganze gilt natürlich nur so lange, wie der Hund auch ohne Leine unter Kontrolle ist, also die "Rechtslage" kennt ;)

"Typisch deutsch" finde ich eher, dass immer und überall bei Ansicht eines Hundes reflexartig und in vorauseilendem Gehorsam nach der Leine gerufen wird, auch wenn der Hund kreuzbrav ist und es gar keinen Leinenzwang gibt. Aber das wird hier OT...

Vielleicht geht es auf dem Bild ja auch gar nicht um die Leine... :)

Die Schranke im Hintergrund gibt einen weiteren Hinweis.
Mir gefällts.

Baro ist klasse! Fotografisch finde ich es ein bisschen schade, dass die Lichter so ausgebrannt sind...

Edit: Ah, Holger ist mir zuvorgekommen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es so weiter geht, wird das nächste Bild, das reingestellt wird, eine nicht angeschnallte Person im Auto sein... :ugly::ugly::ugly:
Ich finde jemand, der das Thema nicht kennt, sollte auch durch das Betrachten des Bilds annähernd auf das Thema kommen, was ich bei dem Hund niemals schaffen könnte. Das Verbotene sollte vorallem im Vordergrund stehen und sofort erkennbar sein. Verbotsschilder sind zwar langweilig, man könnte aber immerhin das Thema erraten. Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Idee, die nichts mit Schildern zu tun hat... Könnte aufjedenfall schwierig werden.

PS: Denn sonst könnte man ja auch in der Bahn jemanden fotografieren, der schwarz fährt... :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es sehr interessant, wie Ihr die Situation einschätzt. Die Schranke ist für mich Verbot Nr. 1, da sie ja einen Weg versperrt (Wettbewerbsmonat August :ugly:) und Verbot Nr. 2 ist für MICH: Baro, hör auf mich anzubellen, Herrchen bellt man nicht an, das ist verboten :devilish: :lol::lol::lol:

Vor lauter Hundeleinen wär ich auf diese Verbote jetzt ehrlich gesagt aber auch nicht gekommen. Und mit Schranken hat ja Kollege amoll schon ein wenig herumprobiert. Hier in Deinem Bild find ichs umso schwieriger, weil ja nichtmal der erlaubte und der unerlaubte Bereich diesseits und jenseits der Schranke klar zu erkennen ist.

PS: Denn sonst könnte man ja auch in der Bahn jemanden fotografieren, der schwarz fährt... :D:D:D

Wenn Dir das gelingt, anhand Deines Bildes Schwarzfahrer zu identifizieren, würdest Du ja das ganze System der Ticketkontrollierei revolutionieren.
 
Vor lauter Hundeleinen wär ich auf diese Verbote jetzt ehrlich gesagt aber auch nicht gekommen. Und mit Schranken hat ja Kollege amoll schon ein wenig herumprobiert. Hier in Deinem Bild find ichs umso schwieriger, weil ja nichtmal der erlaubte und der unerlaubte Bereich diesseits und jenseits der Schranke klar zu erkennen ist.
...

Klar, das mit dem Anbellen kann man nicht so einfach erkennen. Aber das ist ja ein grundsätzliches Thema.

Das mit der Schranke dann doch schon. Das Verbot da nicht durchfahren zu dürfen, besteht ja schon länger, denn das Gras ist ziemlich hochgewachsen und eine wirkliche Straße ist nicht mehr zu erkennen. Also für mich ist die Schranke als "Verbot" schon eine klare Aussage.
 
Um mal etwas Schärfe hier rauszunehmen, stelle ich mal etwas Geschmackloses ein.

Update: Bild wieder entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuhaaa, das sieht ja verboten aus! :ugly::lol::lol::lol:
Wo hast Du denn das Teil her? Naja, ein kleines Opfer muss man eben bringen für ein gutes Wettbewerbsbild :devilish: Und dann noch die BBQ-Serviette! :ugly:
Zur Geschmacklosigkeit: Beim nächsten ma(h)l einfach etwas stärker würzen... :devilish:
Nah am Thema ist es auf jeden Fall. Bin mir allerdings nicht sicher ob es den allgemeinen Geschmack trifft... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten