• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Januar 2013, Thema "Typisch deutsch"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
Deine deutsche Pünktlichkeit finde ich thematisch ganz großartig.

Ich auch, vor allem, weil man sich da stundenlang drüber streiten könnte: D, das Land der Pünktlichkeit, die Bahn, motzen auf hohem Niveau (andere Länder würden da ganz locker bleiben), usw. usf.

Technisch und gestalterisch allerdings eine Katastrophe. Also m.E. ein T5 Q1 E1. Trotzdem thematisch spitze.
 
andere Länder würden da ganz locker bleiben)
Nicht in Japan. Da steht jeder Zugführer kurz vor dem Harakiri, wenn er sich auch nur um ein paar Sekunden verspätet.;)

Ja, leider.
Habe ich heute gemacht und blöderweise nur meine Kompaktknipse in der Tasche gehabt. Musste auch noch schnell gehen und der Blickwinkel war nur so möglich.
Dämmerig, Hohe Iso. Da kommt so wat von.
Jetzt könne ich morgen noch mal mit meiner DSLR ein Foto machen, aber die beiden Verspätungen wird die Bahn kaum für mich noch mal einspielen.
Ich lasse es so. Hatte eigentlich nicht einmal eine Idee und das hier nur durch Zufall erwischt.

Immerhin.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
#Bild45: Was sehe ich da?

Das Bild ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch die tollste Kamera nicht automatisch gute Bilder macht. :angel:
 
Was :eek: Das ist aber nicht das Original, sondern eine plumpe Fälschung, ihr Nachmacher! :p

das heißt aber Hofbräu München. Gibs das net in jeder großen Stadt?

an die "Pünktlichkeit" der Bahn hatte ich auch schon gedacht. Gut passend. Aber die technische Umsetzung find ich nicht so gut. Also der Bildausschnitt ist super, aber es rauscht ganz fürchterlich.
 
#47,

...

Die Brücke muss ja tierisch vibriert haben, wenn man die Ruckler in den Lichtstreifen ansieht, so richtig Geschwindigkeitsfeeling kommt da nicht unbedingt auf... Ist da gerade ein LKW drübergerauscht? Da muss man kurz abwarten. Oder war das eine Art Hängebrücke?

...es war der Sturm, der so gewackelt hat.
Die Idee habe ich seit Anfang an. Aber dann kam der Schnee... und dann war es mir zu kalt. Heute bin ich dann losgezogen und beinahe weggeweht.
Ich habe mich am Stativ festgeklammert :-)
100% zufrieden bin ich mit der Umsetzung also selbst nicht. Aber was solls.
Ich schmeiße also hochoffiziell "the German Autobahn" in den Ring.
 

@jopl:
Upps. Jetzt erst habe ich es geschnallt und Dein Bild gesehen.
Ohja. Das gefällt mir sehr gut!!!
So in der Art hatte ich mir meinen Beitrag zuerst auch vorgestellt. (Nur dass bei Deinem der Mond noch so nett mitspielt... und ich es wahrscheinlich auch nicht so gut hinbekommen hätte :-)) )

Ich habe mich dann aber doch bewußt für eine reduzierte Variante entschieden.

Durch den "Beton" Look des Straßenbelages und die schlichtere einfache Bildaufteilung mit den relativen Geraden Linien scheint mir meine Variante "deutscher" zu sein....
 
#49 :top:

an die deutschen Dichter und Literatur hatte ich auch schon gedacht (lern ich ja grad), aber das ist auch noch inhaltlich zusätzlich gut umgesetzt durch die Deutschlandfarben :top:
 
Danke! Wobei mir "das Volk der Richter und der Henker" (Karl Kraus) :evil: erst später eingefallen ist. Ursprünglich war die Idee: Reclamheftln - typisch Deutsch(unterricht).
 
@Uwe: danke für deine ehrliche Meinung.
Schrott? Das muss jeder für sich selber entscheiden. Du auch. Was du als Schrott empfindest, ist für andere gute Fotografie. Oder umgekehrt. Also rein subjektiv.
Korrekt, ist natürlich rein subjektiv. Das ist halt immer so bei meiner persönlichen Meinung.

Das mit deinen Fachmänner hört sich sehr arrogant an. Wie definiert / erkennt man die und wo siehst du dich da?
Den Begriff Fachmann hatte ich bewusst in Hochkommas gesetzt um das ganze überspitzt zu formulieren. Und so ist es auch gemeint. Nenne es ruhig arrogant, spielt keine Rolle für mich.

"Vorverurteilung" halte ich für vollkommen überzogen.
Den Begriff Vorverurteilung habe ich nicht gebraucht, den hast interessanterweise nun du ins Spiel gebracht. Offensichtlich weil du mein Geschreibsel so verstehst und das ist dein gutes Recht. Das spiegelt aber auch ganz gut die unbewusste Meinungsbildung in einem Forum und in diesem "Wettbewerb" wieder. Es gibt so ein Spiel, das nennt sich "Stille Post", das funktioniert nach diesen Prinzipien.

Ich denke, das sich hier keiner ernsthaft von den Kommentaren beeinflussen lässt und seine persönliche Wahl trifft.
Das ist genauso eine Aussage wie ich sie tätige, nur in die andere Richtung. Damit ist deine Aussage aber nicht richtiger als meine.

Für mich ist das hier gute und begleitende Unterhaltung, welche in einem Fotoforum ihren berechtigten Patz hat.
Stimme ich dir durchaus zu, aber zu einem Wettbewerb gehört es meiner subjektiven Meinung nach überhaupt nicht.

@Frosty: danke für deine Antwort, finde ich gut das du dich dazu äußerst. Wobei mir ein Statement deinerseits bzgl. dem Bildertausch fehlt - also doch ein Workshop?

Sieh dir die Top 3 der letzten Siegerehrung an! Ausgehend von der Vorab-Diskussion hätte es wenigstens teilweise völlig anders ausgehen müssen.
Durchaus möglich, dennoch kann niemand klar sagen, dass es nicht doch Bilder nach oben spült oder halt in die andere Richtung. Gäbe es diese Vorab-Diskussionen nicht könnte man das auf jeden Fall klar beantworten.

Und nur weil vorab über das Thema und die Fotos diskutiert werden darf, das Ganze nur noch als Workshop zu betrachten, geht m.E. an der Wirklichkeit vorbei.
Ja, da gebe ich dir schon recht. Zum richtigen Workshop fehlt da sicher noch einiges. Aber der Begriff Wettbewerb passt definitiv auch nicht, dazu ist zu viel Manipulations- und Änderungspotential vorhanden.

Dafür werden zu wenige Fotos ernsthaft besprochen und der Einfluß auf die Mehrheit der Abstimmenden dürfte sich doch sehr in Grenzen halten, wobei fraglich ist, wie hoch der Anteil der intensiv Mitlesenden überhaupt ist.
Tja, auch das kann niemand mit Bestimmtheit sagen bzw. ausschliessen. Die Wahrscheinlichkeit geht sicher nicht gegen Null.

Für meine Punktevergabe ist es irrelevant, welcher Beitrag dort gut weg kommt, weil ich mir eine eigene Meinung bilde und diese in erster Linie von meinem eigenen Geschmack und meiner Interpretation abhängt und nicht davon, was die Mehrheit der wenigen Diskutierenden, die nur einen kleinen Teil der Teilnehmenden/Abstimmenden stellen, meinen.
Da sprichst du für dich und ich freue mich über deine Einstellung dazu. Ob das bei allen so ist, ja selbst ggf. auch bei mir, ist fraglich.
Der Mensch an sich lässt sich aber gerne unbewusst beeinflussen, nicht unbedingt nur in die negative Richtung. Bewertungen wie: "guter Forumskollege mit dem man prima kommunizieren kann, dem gebe ich mal ein paar Punkte."
Das ist durchaus im Bereich des realistischen und nicht gänzlich auszuschliessen.
In wieweit dass das Gesamtbild beeinflusst kann nicht klar gesagt werden. Es bleibt halt immer ein bitterer Beigeschmack.

Ich will hier niemandem auf den Schlips oder sonst wie zu Nahe treten.
Das ist meine persönliche Unmutsäußerung über diesen Pseudo-Wettbewerb, der von der grundsätzlichen Idee her von mir sehr positiv gesehen wird und ich mich freuen würde wenn er wieder mehr Wettbewerbscharakter bekommen würde. Damit auch so Leute wie ich wieder mit Spaß daran teilnehmen können.

Danke und Gruß,
Axel
 
Dann wenn es interessant wird, nämlich ab dem Start der Punkteverteilung, kann keines der Fotos mehr ausgetauscht werden. Wenn es dich stört, daß Du womöglich gegen deinen Willen vorab beieinflusst wirst, lese im Diskussionsthread einfach nicht mit. Und daß Fotos ausgetauscht wurden, wird dann oftmals von Dir unbemerkt erfolgen.

Sieh doch den Zeitraum vor der Abstimmung einfach losgelöst vom Zeitraum danach!

Ob der Wettbewerb durch die Diskussions- und Austauschmöglichkeiten nebenbei zusätzlich einen begrenzten Workshop-Charakter bekommt, empfinde ich als irrelevant.

PS: Die Austauschmöglichkeit bestand schon immer. Früher wars vermutlich nur nicht so sehr aufgefallen, weil über die Beiträge nicht diskutiert wurde.
 
Ich finde den Wettbewerb, so wie er ist, gut.

@X-Six: Wenn wir uns völlig von irgendeiner Beeinflussung frei machen wollten, müssten wir konsequenterweise das alles ändern:

- Keine Diskussion über Bilder (wie vorgeschlagen)

- Bilder vorab nicht zeigen; sonst hat derjenige, der sein Bild früher einstellt, evtl. bessere Chancen

- Keine Zwischenstände des Ergebnisses zeigen (Abstimmungsthread), damit man nicht von schon vergebenen Punkten beeinflussen lässt

- Bilder anonym einstellen, damit man sich nicht von der Sympathie zu einem User beeinflussen lässt

Selbst dann gibts sicher noch Leute, die Freunde / andere bitten, doch für das eigene Bild zu voten, damit es mehr Siegchancen hat. Da hilft nur, die allgemeine Jury abzuschaffen, und Frosty abstimmen zu lassen

Dann wird Frosty hier bald alleine seinen Wettbewerb veranstalten... ;)
 

Viel besser! :cool: Wenn das Brot noch existiert :) dann versuch doch mal, den ganzen Korb zu fotografieren, dabei die Semmeln noch besser zu platzieren, z.B. immer mit der "schönen" Seite nach oben. Ach ja, und den Weißabgleich von warm mehr in Richtung neutral bewegen wäre auch sehr hilfreich.
 
Das wird nix mehr. Ich hab im Moment kein Fotozelt oder so was wo ich genug Licht hab und den rötlichen Farbton hab ich extra mit einer Lampe gemacht, weil beim Bäcker die Brötchen ja auch immer so schön angestrahlt werden. Und zu Hause sind sie dann nur noch blaß.

Wenn ich das jetzt noch mal versuche, wird das wieder eine entsetzliche ISO Geschwindigkeit oder eine Aufnahme die zu sehr bearbeitet werden muß.
Das Foto ist nur verkleinert und nicht 'angehübscht'.

Aber Danke für das Lob und den Tipp :) :)

Weitere Brötchenversuche... aber ich finde das was im Wettbewerb ist am besten.
Bild 1: Serviette verknickt
Bild 2+3: Da hat der Beleuchter gepennt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten