Gibt es tatsächlich nix positives typisch deutsches?
Armes Deutschland
Armes Deutschland
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es tatsächlich nix positives typisch deutsches?
Armes Deutschland
Ja, den Begriff "Made in Germany".
Hey, hast du es immer noch nicht gerafft.
Bei dem sau blöden Thema mach ich nicht auch noch mit.
mfG
Warum machst du dann an der Diskussion mit?![]()



Ach, typisch deutsch: "Stellen Sie erst einen Antrag; dann entscheiden wir."![]()
Lohnt eigentlich der Besuch des Emslands?
Ist das Sinnbild von Größen und Technikwahn der Deutschen Industrie noch zu sehen.
Kann man den futuristischen "Wurmfortsatz" des Transrapid noch auf dem Beton schwebend fotografieren.
Oder sind nur die Betonpfeiler in nebelige Traurigkeit gehüllt.
Komisch, das alle Großprojekte, trotz "deutscher Gründlichkeit" nur Ruinen, halbherziges, oder dilettantisches hervor bringen. Transrapid; Wackersdorf; Stuttgart 21; Flughafenbau in Berlin ......"Made in Germany" hat heute eine andere Bedeutung. Kommt heute wohl aus dem deutschen Wort "die Made", und hat das Qualitätsmerkmal völlig aufgefressen
mfG
Ach ja, z.b. der Münchner Flughafen ist ein Riesenprojekt und das hat vom Bau bis jetzt wie am Schnürchen geklappt.
Elbphilharmonie hast du vergessen. Ja, das ist typisch deutsche Politik, die bis ins Ausland peinlich ist.
Es wäre schön, wenn Du dich zur Abwechlsung mit den Wettbewerbsbeiträgen beschäftigen würdest, anstatt penetrant-nervend all deine unreflektierten pauschalen negativen Vorurteile vorzutragen.Und Toleranz war oder ist keine Stärke der deutschen, die fühlen ich selbst im Urlaub nur bei Bier und Schnitzel zu Hause.
Steht das denn irgendwo als Vorgabe?Sind nur positive "typisch deutsche" Eigenschaften gefragt und ausschließlich Thema ?
Das Du es für Unfug hältst, hast Du bereits vorher klar genug formuliert. Ich sehe das aber gegenteilig.Entschuldige bitte, aber das ich das Thema für Unfug halte , wird jetzt endgültig deutlich.
Ja. Aber man kann das Thema doch auch auf diese einfache Weise angehen, die Dinge zeigt, die dem üblichen Klischee über Deutschland und seinen Einheimischen von Ausländern aus weit entfernten Ländern eher entsprechen. Von bayerischen Bierzelten über Gartenzwerge hin zu Kuckucksuhren zu Fachwerkshäusern zum Schwarzwald zum Volkswagen auf tempofreigegebenen Autobahnen. Nirgends steht, daß es tatsächlich der Realität entsprechen muß.Bier und Sauerkraut, das ist allenfalls bayrisch auf der Wiesen oder noch im Elsass typisch.
Ich sags mal so, in Deutschland findet man überwiegend deutsche Fabrikate bei den Behörden, bei den italienischen womöglich italienische usw. Typisch ists aber eher nicht, weil sowas nur auf Länder zutrifft, die großen Mengen PKWs bauen. In anderen Ländern kann der Fuhrpark daher bei einzelnen Behörden ähnlich zusammengestellt sein. Womit wir beim Thema staatlicher Subventionen wären. Nur mal so als grundsätzliche breitgefächerte Bildidee.Oder sind Fahrzeugtypen der Landespolizei eine "typisches deutsches" Thema?
Bier und Sauerkraut, das ist allenfalls bayrisch auf der Wiesen oder noch im Elsass typisch.
Nur um mal auf einen der Beiträge in Fotoform ein zugehen.