• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Januar 2013, Thema "Typisch deutsch"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
Ich mein Frauenparkplatz, da halten sich doch nur 20% dran. Aber hauptsache es wird sowas eingeführt.

...weil man das zertifizieren kann...

Ich muß meinen Post erweitern (Hab grad rausgekriegt wie man mehrere Zitate unterbringen kann :o) :
Ich weiß nicht, wo du wohnst, bei uns ist das nicht so.
Rote Ampeln, vor allem nachts?? Nu ja....

Also hier wird das häufig schon mehr als Vorschlag gesehen als als bindend.

Und jopl, biste noch nie über 'ne rote Ampel gegangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, wo du wohnst, bei uns ist das nicht so.

wirklich? hm in Hamburg schon. Egal an welcher Ampel ich stehe, es kommt fast nie vor, dass nicht noch Autos rüber fahren. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, ist das nicht anders. Alle düsen sie noch rüber. Viele geben sogar erst richtig Gas, wenns rot wird. Klar im Gegensatz zu Los Angeles ist das nichts, da darf ja der fahren, der am lautesten hupt.
 
wirklich? hm in Hamburg schon. Egal an welcher Ampel ich stehe, es kommt fast nie vor, dass nicht noch Autos rüber fahren. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, ist das nicht anders. Alle düsen sie noch rüber. Viele geben sogar erst richtig Gas, wenns rot wird. Klar im Gegensatz zu Los Angeles ist das nichts, da darf ja der fahren, der am lautesten hupt.

Right!!!
 
wirklich? hm in Hamburg schon. Egal an welcher Ampel ich stehe, es kommt fast nie vor, dass nicht noch Autos rüber fahren. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, ist das nicht anders. Alle düsen sie noch rüber. Viele geben sogar erst richtig Gas, wenns rot wird. Klar im Gegensatz zu Los Angeles ist das nichts, da darf ja der fahren, der am lautesten hupt.

Komisch, wir leben in verschiedenen Welten. Schnell noch drüber mag sein. Aber das wird ziemlich streng bestraft. Außerdem ist das was anderes als einfach über rot fahren. Das hab ich bei uns in München extrem selten gesehen. Fußgängerampeln sind übrigens was ganz anderes.

Und apropos Los Angeles: Was?? Da wird auch nicht groß über rot gefahren, vielleicht in gewissen Slums, aber sonst kaum.

Egal, jedenfalls ist das m.E. nicht typisch deutsch, eher das Gegenteil, sich an Gesetze zu halten.
 
Vielleicht ist das der erste regionale Unterschied. Klar, wird hier auch bestraft, aber eigentlich weiß jeder der mehr mit dem Auto unterwegs ist, welche Ampeln geblitzt werden :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, wir leben in verschiedenen Welten. Schnell noch drüber mag sein. Aber das wird ziemlich streng bestraft. Außerdem ist das was anderes als einfach über rot fahren. Das hab ich bei uns in München extrem selten gesehen. Fußgängerampeln sind übrigens was ganz anderes.

Und apropos Los Angeles: Was?? Da wird auch nicht groß über rot gefahren, vielleicht in gewissen Slums, aber sonst kaum.

Egal, jedenfalls ist das m.E. nicht typisch deutsch, eher das Gegenteil, sich an Gesetze zu halten.

Hier wird nix bestraft. Das ist kein schnell noch rüber. Die Ampeln sind schon rot und die Leute fahren noch rüber. Nicht selten haben die Fußgänger schon grün und es wird noch drüber gefahren. Erlebe ich tagtäglich beim Gassi gehen. Man sollte wohl mal Ampelblitzer aufstellen, aber wahrscheinlich muss erst was passieren, bis das gemacht wird.

Und in Los Angeles habe ich das in Beverly Hills so jeden Tag auf dem Weg zur Schule erlebt. Derjenige der hupt, durft als erstes fahren. Meistens waren es die Corvettes und Ferraris. Ist aber schon 10 Jahre her ;) vielleicht ist das mittlerweile anders.

Aber ich glaub wir schweifen vom Thema ab :D
 
An Brennpunkten wie Reeperbahn oder Jungferstieg (Weihnachtsmärkte) geht und fährt jedermann über rot. Das ist schon richtig, ansonsten stehen hier in Hamburg einige Rotblitzer die den Verkehr "regeln" sodaß recht normal gefahren wird.
Vielleicht beurteilt man das als Frau aber auch anders, hehe.
 
An Brennpunkten wie Reeperbahn oder Jungferstieg (Weihnachtsmärkte) geht und fährt jedermann über rot. Das ist schon richtig, ansonsten stehen hier in Hamburg einige Rotblitzer die den Verkehr "regeln" sodaß recht normal gefahren wird.
Vielleicht beurteilt man das als Frau aber auch anders, hehe.

also ich erleb das aber überall und Reeperbahn und City halte ich mich höchst selten auf ;) Ich kenne genau einen Ampelblitzer in Hamburg, der ist in Barmbek.
Vielleicht achte ich einfach mehr darauf, weil mich solche Leute immer aufregen ;) Da fällt mir ein, typisch deutsch ist auch dass 90% der Deutschen ohnehin nicht vernünftig Autofahren können. :lol:
 
Hast ja recht, aber ich geb zu, daß ich auch noch bei dunkelgelb (oder hellrot???) MAL fahre. Und so richtig regt sich niemand drüber auf. Und LOGISCH achte ich auf andere Verkehrsteilnehmer!!!

Und nu mal Butter bei die Fische - machen Viele.

Wozu die Aufregung.??!!..
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt ??? 51% ??? Komisch das da noch so viel schief geht...

Aber auch ihr 49% Männer lernt das noch. So!!! Und das Zitat war aus dem Zusammenhang gerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mabus99
:D Schilda, typisch deutsch.

In welchem Land gibt es Brötchen! Und 300 weitere Brotsorten?
helene
 
@Mabus99: gleich die Schilder gesichert oder wie? :D

Alle Schilder die ich zu Hause rumliegen hatte, müsste ich gleich mit orangem (orangenem?) Tape an der nächsten Laterne festbappen. :D
Eigentlich wollte ich nen richtigen Schilderwald einstellen, aber das war mir zu chaotisch.
Und der Deutsche an sich ist ja ordnungsliebend, von daher "In Reih und Glied an der Laterne". :lol:
 
...oder Bleistifte, Radschefummel und Anspitzer auf dem Schreibtisch, der Größe und Wichtigkeit nach geordnet.
Wär noch'n Vorschlag, oder ????!!!! :rolleyes:
 
Wo, wo, wo????
Yiephhhh so ist es!
Sind Screenshots erlaubt (nur wegen *typisch deutsch*)??


Äh mabus99, denn mach das mal 'n bißchen ordentlich, Schildawald is gut
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten