• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2013, Thema "dunkel"

Moin,

ich habe jetzt vorerst auch noch einmal einen Bildtausch vorgenommen, da ich mir in mehrfacher Hinsicht unsicher bin.

Zum einen würde mich in die Runde adressiert interessieren, welches Bild Eurer Ansicht nach thematisch "besser trifft", und zum anderen, wie hell oder dunkel der Bildinhalt auf Fremdbildschirmen jeweils rüberkommt?

Problem meinerseits: Bin gerade für wenige Tage auf Besuchsrunde und habe daher derzeit nur meinen (nicht kalibrierten) Laptopbildschirm zur Einschätzung, der die Farben und Kontraste erheblich anders anzeigt als mein stationärer, derzeit über 350 km entfernt stehender Eizo, den ich bis zum Wettbewerbsende nicht mehr werde nutzen können.

Das hier zum Vergleich angehängte Bild mit den Wasservogel-Silhouetten hatte ich zuerst eingestellt und es nun gegen das insgesamt dunklere Bild mit der Baumgruppe ausgetauscht.

Richtige Entscheidung?

Bin für aufschlussreiches Feedback dankbar!

Tschau, Debilofant
 

Anhänge

Zum einen würde mich in die Runde adressiert interessieren, welches Bild Eurer Ansicht nach thematisch "besser trifft", und zum anderen, wie hell oder dunkel der Bildinhalt auf Fremdbildschirmen jeweils rüberkommt?

Hmm, schwierig.

Ich habe so ähnliche Fotos auch schon mal hier versucht, aber wieder verworfen. So richtig kommt nämlich das Thema "dunkel" nicht rüber.

Auch deine Fotos, so schön sie sind, assoziiere ich eher mit "erstes Licht" als mit Dunkelheit. Das Licht ist dominant, nicht die Dunkelheit, die es ja vertreibt. Wobei beide Fotos einen dunklen Aspekt haben: Die Wasservögel im ersten Bild sind dunkel, im zweiten Bild ist das das drumrum, welches dunkel ist, allerdings stechen die sonnenbeschienenen Bäume hervor.

Ich hab da noch keine klare Meinung zu.
 

Oh... *rot werd* :eek:
 
:ugly::lol: neenee, das hab ich noch nicht erlebt, dass ein gut bewertes Foto hinterher tatsächlich Sieger geworden ist... :angel:

Würde das Thema "Hinter Gittern" oder "Flucht" lauten, hättest Du mit Deinem Beitrag auch aus meiner Sicht sehr gute Chancen.

Aktuell gefallen mir persönlich jedoch diese Beiträge z.B. besser:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11741063&postcount=7
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11768599&postcount=27
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11793416&postcount=43
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11810698&postcount=55

Bei diesem Bild gefällt mir vorallem die Idee und dies schon deswegen, weil ich die gleiche hatte, aber dann mit Enttäuschung feststellen musste, dass jemand schneller war.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11746106&postcount=12

Folgende Bildidee hatte ich ja ganz am Anfang mal grob angedacht (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11741548&postcount=32), aber hier würde ich Peter empfehlen nochmals den Backofen anzuheizen, weil das Resultat "dunkel" nicht wirklich so deutlich erkennbar ist.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11806604&postcount=50
 
Aktuell gefallen mir persönlich jedoch diese Beiträge z.B. besser:

Die finde ich auch alle gelungen! Teilweise allerdings technisch und vom Bildeindruck nicht optimal, das gibt Abzüge in der B-Note...

aber hier würde ich Peter empfehlen nochmals den Backofen anzuheizen, weil das Resultat "dunkel" nicht wirklich so deutlich erkennbar ist.

Trotzdem gefällt mir das neue Bild von Peter viel besser als das erste: Der Blick in den Baumstumpf war nun wirklich nicht prickelnd...
 
würde ich Peter empfehlen nochmals den Backofen anzuheizen, weil das Resultat "dunkel" nicht wirklich so deutlich erkennbar ist.
Nach dunkel kommt sehr schnell schwarz. Sieht man auch an der dunklen Semmel schon ansatzweise. Weil ichs nicht übertreiben wollte, hab ichs bei dieser "Dunkelstufe" belassen. Gewinnchancen sehe ich aber eh keine, daher erspare ich mir die Mühe nochmal zig Semmeln zu "verbraten" und hoffe auch so ein paar Pünktchen zu ergattern. Wenn nichts gibt, dann weiß ich wenigstens woran es lag... ;)
 
Die finde ich auch alle gelungen! Teilweise allerdings technisch und vom Bildeindruck nicht optimal, das gibt Abzüge in der B-Note...

Habe mir Deine Bilder im Internet mal angeschaut. In Deinen Bildern sieht man sehr gut Deine fotografische Weiterentwicklung. Dass Du hier dann viele Haare in der Suppe siehst, ist verständlich. Auch ich habe bei diesen Bilder teilweise massive Kritikpunkte, die mich stören.

Bewertet wird aber am Schluss und wie hier einzelne Mängel den Gesamteindruck überlagern ist ja immer die Gradwanderung, wenn man dem einen Punkte gibt und den anderen nichts davon zukommen lässt. Kritisieren von fremden Bildern ist ja außerdem immer einfacher als selber gute Bilder zu machen. Die Kunst liegt ja wohl daher darin, die eigenen Fehler zu erkennen und künftig zu vermeiden. Bewerten von fremden Bilder schult daher im Idealfall die Selbstkritik.
 
Gewinnchancen sehe ich aber eh keine, daher erspare ich mir die Mühe nochmal zig Semmeln zu "verbraten" und hoffe auch so ein paar Pünktchen zu ergattern. Wenn nichts gibt, dann weiß ich wenigstens woran es lag... ;)

[Ironie on]

Das ist ein klarer Regelverstoß:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11737554&postcount=1

"Auf die Teilnahme mit NMZ-Fotos (Nur mal zeigen) bitte ich nachdrücklich zu verzichten. Es sollte nur mit Fotos teilgenommen werden, von denen man annimmt, dass sie hohe Punktzahlen erreichen können!"

[Ironie off]
 
Bewertet wird aber am Schluss und wie hier einzelne Mängel den Gesamteindruck überlagern ist ja immer die Gradwanderung, wenn man dem einen Punkte gibt und den anderen nichts davon zukommen lässt.

Genauso ist es! Letztlich zählt der eigene Gesamteindruck!

Bewerten von fremden Bilder schult daher im Idealfall die Selbstkritik.

So ist es. Ich muss aber immer auch bereit sein, Kritik anzunehmen und zu beherzigen, das können nicht ganz so viele.
 
Ich muss aber immer auch bereit sein, Kritik anzunehmen und zu beherzigen, das können nicht ganz so viele.

Diesen Aspekt kann man hier im Wettbewerb aber trainieren ;-) Natürlich sind wir wohl alle mit unseren Bilder wie siamesische Zwillinge verbunden und beziehen Kritik an unseren Bildern sehr schnell als Kritik gegen uns selbst. Außerdem haben ja sicherlich viele von uns relativ viel Geld in Fotozeug investiert und sehen diese Investition in Frage gestellt, wenn das Feedback dann eher durchwachsen bis negativ ausfällt.

Umgekehrt muss man aber auch nicht jeder Kritik gleich blind glauben. Manchmal ist es bereits hilfreich, wenn man sich mal die Anhänge von selbsternannten Kritikern genauer anschaut (keine aktuellen Anhänge ist auch eine Aussage).

Und was hat dies mit dem laufenden Wettbewerb zu tun? Auch hier liegt Licht und Schatten so dicht beieinander, dass man die Dunkelheit dazwischen gut wahrnehmen kann oder so ähnlich ;-)
 
@ jopl: Danke für die kurzfristige Rückmeldung.

Wenn ich es richtig überblicke, überwiegen bislang die von Menschenhand geschaffenen Lichtquellen in den (auffallend häufig schwarz-weiß gehaltenen) Wettbewerbsbeiträgen. Insoweit bin ich dann als Freund von Available Light bzw. Tageslichtfetzen in der Tat etwas "neben dem Haupttrampelpfad" unterwegs. Die Themenvorgabe lässt aber hoffentlich genügend Spielraum für ein paar Farb- und Lichtkleckse. :angel:

Ohne einen Fetzen/Schluck von Licht bekommen wir ja alle nichts Sichtbares in den Kasten, und demzufolge beinhalten ja auch alle Wettbewerbsbeiträge irgendeine Lichtquelle. M.E. umfasst "dunkel" daher zumindest ein (Licht- und Farb)Spektrum, das sich zwischen absoluter pechschwarzer Finsternis und normal ausgeleuchteten Szenerien bewegen und daher auch gedämpfte Farbtöne mit entsprechendem Präfix "dunkel" (dunkelblau, etc.) abdecken dürfte.

Zudem liegt eine Möglichkeit, "dunkel" abgebildet zu bekommen, wohl auch darin, es mittels einer Kontrastierung (hell/dunkel bzw. Licht/Schatten) indirekt zu veranschaulichen bzw. es auf solche Weise dann zu betonen.

Ich lasse es dann wohl bei meiner derzeitigen Motivwahl - was anderes bekomme ich bei den derzeitigen Witterungsbedingungen in Anbetracht des noch verbleibenden Zeitfensters ohnehin nicht mehr hin. :ugly: Von zähdickem Nebel oder Schneesturm, aus denen ich noch ein paar düstere Motive stricken hätte können, war/ist hier in "Flachlandtirol" anno Dezember 2013 leider nichts zu sehen. :(

Tschau, Debilofant
 
Uuups. Dann hoffe ich mal das Frosty es diesmal nicht so genau nimmt und mein Foto drin lässt. :D

Hi Peter,

also mir gefallen Deine Broetchen, ganz im Ernst. Endlich mal ein Bild, welches das Thema ein bisschen auf die Schippe nimmt. Es kommt nicht so melancholisch daher wie sehr viele andere Beitraege, was mir zusagt. Und besser als das Baumstumpfdings sind sie auch noch.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Hi Peter,

also mir gefallen Deine Broetchen, ganz im Ernst.

@PeterKn

Da bedeutet übersetzt aber nicht, dass Du dafür auch in jedem Fall einen Punkt bekommst ;-)

Es könnte sogar im schlimmsten Fall bedeuten, dass ihm das Bild absolut nicht gefällt, die Brötchen lecker aussehen und die Idee zwar mal eine Auflockerung des Wettbewerbs darstellt, mehr aber auch nicht. Diplomatie lebt von den Worten, die man nicht sagt oder schreibt.
 
@PeterKn

Da bedeutet übersetzt aber nicht, dass Du dafür auch in jedem Fall einen Punkt bekommst ;-)

Es könnte sogar im schlimmsten Fall bedeuten, dass ihm das Bild absolut nicht gefällt, die Brötchen lecker aussehen und die Idee zwar mal eine Auflockerung des Wettbewerbs darstellt, mehr aber auch nicht. Diplomatie lebt von den Worten, die man nicht sagt oder schreibt.

Das war jetzt aber fies von Dir ;-)!

Viele Gruesse,
Joachim.
 
So, nachdem ich mal zur originalen Werkseinstellung meines Läppis gewechselt bin, habe ich die Baumgruppe auf Verdacht noch einmal mit etwas Tonwertkorrektur bearbeitet und gegen eine etwas dunklere Variante ausgetauscht.

Um mein anzeigetechnisches Problem :( vielleicht noch einmal zu veranschaulichen, hänge ich mal 3 Bearbeitungsversionen dran, beginnend mit der ursprünglichen (dunkel2), gefolgt von dem aktuell eingestellten (dunkel3) und einer nochmals dunkler bearbeiteten Version (dunkel4).

Bei Normalbildschirmanzeige gemäß Werkseinstellung hat Version dunkel2 auf meinem Läppi einen leichten Gelbstich und ist wohl auch etwas zu hell, Version dunkel4 gibt die Szenerie mit dem rötlichen Sonnenlicht bei der Werkseinstellung am besten/authentischsten wieder und die derzeit eingestellte Version dunkel3 ist insoweit ein vorsichtiger Kompromiss.

Wenn ich dann aber auf die individuell konfigurierte (gestern beim Bearbeiten und Einstellen genutzte) Bildschirmanzeige gehe, ist Version dunkel4 schon wieder zu dunkel, und Version dunkel2 ausreichend dunkel und auch nicht so gelbstichig, Version dunkel3 auch hier dann der Kompromiss.

Von daher noch einmal die Bitte um kurze Rückmeldung, wie das auf anderen Bildschirmen bei Euch ausschaut, bzw. welche Version ausreichend dunkel und hoffentlich ohne Gelbstich angezeigt wird, bzw. ob es sogar noch dunkler als Version dunkel4 berabeitet werden sollte/müsste? :confused:

Danke!

Tschau, Debilofant
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war jetzt aber fies von Dir ;-)!

Das Leben ist auch dann nicht rosarot, wenn man seinen Monitor nicht richtig kalibrieren kann oder ein Billigteil sein eigen nennt (orange ≠ rosa).

Da Du meine Einschätzung von Deinem Statement nicht dementiert hast, würde es mich nicht wundern, wenn auch Du Dich tendenziell aufgrund der nur limitiert zur Verfügung stehenden Punkteanzahl gezwungen sehen würdest, andere Bilder bei Deiner Punktvergabe zu berücksichtigen.

Ich frage mich halt immer nach dem Sinn und Zweck dieses Diskussionsthreads. Den "Konkurrenten" schon nicht helfen wollen, ist eine Sache, aber die anderen absichtlich im Unklaren zu lassen, dass ist echt "fies".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten