• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und SchutzglÀser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist fĂŒr alle GerĂ€teklassen gĂŒltig.
  • Stimmt ab ĂŒber die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-QualitÀt.
    Alle Informationen dazu gibt es demnÀchst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und GĂ€ste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurĂŒck, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussion ĂŒber Bilder im Portrait-Thema dieses Forums

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Hahahaha 😁
„Fordern“
.
 
....
Wer nicht fĂŒr mich ist, ist gegen mich!" bzw. "Ceterum censeo Carthaginem esse delendam!" (Damit ich mir den Tadel des Belesenen ersparen möge: Cato sagte vor dem dritten Punischen Krieg am Ende jeder Rede vor dem Römischen Senat "Im Übrigen bin ich der Meinung, das Carthago zerstört werden muss!"). Nur "wahre Sieger" schreiben Geschichte. Daher muss der "Gegner" vernichtet werden!

Ist das der vielbeschworene Zeitgeist?

Lieber Ernst,
das ist offensichtlich der neue Zeitgeist dieser Welt. Mit Deiner Vermutung liegst Du richtig. Es gibt fast nur noch schwarz oder weiß, die Nuancen, die Zwischentöne gehen zunehmend verloren.
Schau Dich in Deutschland um, schau seit vielen Jahren in die USA, selbst hier im Forum steht man sich in nicht wenigen Positionen unversöhnlich gegenĂŒber.
Eine Lösung habe ich keine, sehe jedoch manchmal mit verklĂ€rtem Blick zurĂŒck. "FrĂŒher war alles besser" stimmt natĂŒrlich ebensowenig. Zumindest meinem Empfinden beharrte man frĂŒher seltener ausschließlich auf seinem Standpunkt, ließ auch andere und die Zwischentöne gelten.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nur die Blende, in dem Fall halt 1.2.
im Video hat sie auch abgeblendet und die Bearbeitung ist zum Teil schon krass (neuer Arm einfĂŒgen usw.)...

Im Endeffekt hat ja auch jeder andere Vorlieben, Regeln sind da um gebrochen zu werden und wenn alles gleich aussieht, dann ist es ja auch langweilig.
Ich kann aber auch verstehen, dass einige Probleme mit MinderjÀhrigen in aufreizenden Posten haben, mein Ding ist das auch nicht. Mit der Kritik muss ein Fotograf dann halt auch zurecht kommen wenn er sowas veröffentlicht.
 
Die Personen und oder Gesichter sind immer komplett in der SchĂ€rfeebene, die UnschĂ€rfe bezieht sich nur auf die HintergrĂŒnde und kommt mir eher so vor als wenn dies nachtrĂ€glich bearbeitet wurde.
das sieht mir sehr nach der Brenizer Methode aus, die habe ich frĂŒher auch manchmal zum Freistellen benutzt.
VG Dierk
 
Regeln sind da um gebrochen zu werden
Das halte ich ebenso wie
Jeder dieser Hardcorekritiker hier, die ganz genau wissen, was Kunst und was einfach nur belangloser Ramsch ist:
Ich will eines eurer Portraitfotos sehen, dass ihr selbst fĂŒr Kunst, perfekt und einzigartig haltet und das Ganze dann noch erklĂ€rt bekommen

Das allein legitimiert, andere zu belehren und sonst gar nichts
fĂŒr ziemlichen Unfug.
 
iRegeln sind da um gebrochen zu werden und wenn alles gleich aussieht, dann ist es ja auch langweilig.
Regeln ist der falsche Begriff. Es sind Formulierungen erfolgversprechender Bildgestaltung aufgrund der Erforschung der menschlichen Wahrnehmung.
Ein Bild nach den „Regeln“ ist nicht notwendigerweise gut und etwas Anderes kann auch funktionieren.
Das hat mit đŸ€ź Brechen😂 nichts zu tun.
 
Ich persönlich schÀtze die Bild BeitrÀge sehr, weil es mich einfach interessiert was und wie andere fotografieren
Bei denen die mir gefallen, lass ich gerne ein Like da und ĂŒberlege mir auch genau was mir daran gefallen hat und wie ich es technisch Ă€hnlich umsetzen kann
Mit anderen Worten, es hilft mir besser zu werden

Allerdings bei den Fotos, die ich nicht gut finde, halte ich mich zurĂŒck und zwar aus Respekt

Einfach deswegen, weil ich genau weiß, dass diejenige Person, die sie gepostet hat, davon begeistert ist, sonst wĂŒrden sie ( in der Regel) nicht gezeigt werden.

Und nur, weil es meinen Geschmack nicht trifft, heißt das noch lange nicht, dass es allgemein gĂŒltig ist oder ein „schlechtes“ Foto

Wie so oft im Leben macht einfach der Ton die Musik und gelegentlich lohnt es sich einfach, aufzuhören und dem anderen das letzte Wort zu lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist ein Video, wo sie mit Blende 1.2 Bilder macht. Man sieht auch das unbearbeitete RAW und die Bearbeitung am Schluss.


Es ist nur die Blende, in dem Fall halt 1.2.
Du weißt aber schon, das die TiefenschĂ€rfe abhĂ€ngig vom Abbildungsmassstab ist :rolleyes: D.h., Du hast bei einem Ganzkörperportrait mehr TiefenschĂ€rfe als wenn Du nur ein Bild vom Kopf machst, bei gleicher Blende.
Wie konntest Du frĂŒher, als Du noch kein 1.2er hattest, ĂŒberhaupt Portraits machen 
 😯
Das Zauberwort ist hier wohl „situativ“, aber ich weiß natĂŒrlich auch, das ich Dich nicht von Deinen Gewohnheiten abbringen kann. Ich mag einfach nur keine Portraits, bei denen nur die Augen scharf sind und damit auch die Wangen, die Stirn und auch die Nase aber im UnschĂ€rfe-Matsch untergehen.
 
Du weißt aber schon, das die TiefenschĂ€rfe abhĂ€ngig vom Abbildungsmassstab ist :rolleyes: D.h., Du hast bei einem Ganzkörperportrait mehr TiefenschĂ€rfe als wenn Du nur ein Bild vom Kopf machst, bei gleicher Blende.
Sehr anschaulich auch hier zu sehen. Hier hat die Blende 1,2 noch gepasst:


Da dann zu nahe rangegangen und vergessen, dass sich die SchÀrfentiefe verÀndert und die Blende weiter geschlossen werden sollte:

view


Dann hat man zwei Möglichkeiten: Aussortieren oder als gewollt wegdiskutieren ;)
 
Was nicht oft der Fall sein dĂŒrfte. Wir reden hier doch nicht nur von einem Bild

Damit wird doch bewusst gespielt. LĂ€sst mehr Raum fĂŒr Fantasie.

Davon ab wundert mich bei den offensichtlich minderjÀhrigen MÀdchen, dass da die Erziehungsberechtigten zu den teils doch recht aufreizenden Posen nicht zu sagen scheinen.
 
Nein, dafĂŒr gibt es das PrĂ€fix "NMZ"
und wie wende ich das als Beitragender an ?
Ich möchte gerne ein Portrait als NMZ zeigen, dazu muss ich dann extra ein Thema erstellen, das mit NMZ Kennzeichnen damit ich ein Bild zeige ohne Kommentarwunsch.
Möchte ich nun kein extra Thema erstellen, habe ich die möglichkeit das Bild entweder bei der Cam oder Objektiv in die bsp. Rubrik zu stellen, da dort keine Kommentare erlaubt sind.
hmm ? zu hoch fĂŒr mich.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
ZurĂŒck
Oben Unten