• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Da haben wir sicher unterschiedliche Vorstellungen und Ansprüche zur Bildbearbeitung ;)
Schon klar, aber es ging ja bei deinem Bsp um zeitnahe Kommunikation bei einer Familienfeier.
Da könnte dann eben der Perfektionsanspruch etwas nach hinten treten. 😊
 
Schon klar, aber es ging ja bei deinem Bsp um zeitnahe Kommunikation bei einer Familienfeier.
...

Bei meinem Beispiel zur Kommunikation war auch etwas Augenzwinkern dabei , um einen der unstrittigen Vorteile der Smartphones zu beschreiben ;)

Es gab bei der Feier genug SP- Fotos von anderen Teilnehmern, um alle Interessierten per Social Media zeitnah zu versorgen.

Und natürlich ist bei mir die Feierei nicht zu kurz gekommen 🥂

...
Da könnte dann eben der Perfektionsanspruch etwas nach hinten treten. 😊

Den habe ich dann später daheim ausgiebig zelebriert :)
 
Weißt Du doch gar nicht wer welche Bearbeitung macht. Man kann am SP husch husch bearbeiten, oder man läßt Ihnen in einem teuren Aboprogramm alles angedeihen was man den Raws seiner A7 auch antut.


Während die anderen schon ihre Fotos geteilt, im Status eingestellt haben und schon wieder feiern, sitze ich da und versuche krampfhaft, Fotos von der Kamera aufs Smartphone zu überspielen, damit ich auch etwas zur zeitnahen Kommunikation beitragen kann 🤪

das SP zeigt den herkömmlichen Kameras und ihren Nutzern auf wo sie nicht mehr auf Stand sind.
Ich mache wenn ich mit der Kameras sowas fotografiere auch immer ein paar Bilder mit dem SP dazu.
 
Weißt Du doch gar nicht wer welche Bearbeitung macht. Man kann am SP husch husch bearbeiten, oder man läßt Ihnen in einem teuren Aboprogramm alles angedeihen was man den Raws seiner A7 auch antut.

Ich habe die einschlägigen EBB Apps für SP und Tablet. Und nutze sie gelegentlich auf einem iPad Pro. Aber nicht auf dem iPhone. Grrrr... 🤪

das SP zeigt den herkömmlichen Kameras und ihren Nutzern auf wo sie nicht mehr auf Stand sind.

Da gibt es unterschiedliche Meinungen. Sonst wäre dieser Diskussionsstrang schon nach 1 ...2 Seiten am Ende gewesen ;)

das SP zeigt den herkömmlichen Kameras und ihren Nutzern auf wo sie nicht mehr auf Stand sind.
Ich mache wenn ich mit der Kameras sowas fotografiere auch immer ein paar Bilder mit dem SP dazu.

Klar, mache ich auch manchmal. Kommt letztlich darauf an, was ich mit den Fotos machen will.
 
Da gibt es unterschiedliche Meinungen.

Das die Systeme sich jeweils gegenseitig Grenzen aufzeigen ist keine Meinung, wie man sie gegenseitig für sich bewertet wohl.
Deine Erfahrung mit dem schnellen Teilen von Bildern ist doch ein gutes Beispiel dafür.
Braucht aber nicht jeder.

Die Länge von Diskussionen sagt wenig über deren Gehalt aus.
 
Das die Systeme sich jeweils gegenseitig Grenzen aufzeigen ist keine Meinung, wie man sie gegenseitig für sich bewertet wohl.

Mit "gegenseitig" gehe ich mit. Oben hieß es von Dir aber noch

das SP zeigt den herkömmlichen Kameras und ihren Nutzern auf wo sie nicht mehr auf Stand sind.

und mit dieser recht einseitigen Sichtweise gehe ich nicht mit.

Damit war's das zunächst von mir an dieser Stelle.
 
Wenn Du deine Bilder auch nur an unkalibrierten Geräten schaust, wen stört es?
Es geht um Hobbyfotografen.

und mit dieser recht einseitigen Sichtweise gehe ich nicht mit.

Das ist keine einseitige Sichtweise sondern eine beidseitige.
Kameras zeigen SPs die Grenzen auf und wie Dein Beispeil zeigt auch SPs den Kameras.
Man muss keine Gegensätze konstruieren wo keine sind, ich habe nur Deine Erfahrung aufgegriffen.
 
- ich "knipse" mit der DSLM Gruppenfotos von der Familienfeier. Während die anderen schon ihre Fotos geteilt, im Status eingestellt haben und schon wieder feiern, sitze ich da und versuche krampfhaft, Fotos von der Kamera aufs Smartphone zu überspielen, damit ich auch etwas zur zeitnahen Kommunikation beitragen kann 🤪
Das Verbinden von Smartphone und Kamera klappt eigentlich immer sehr gut. Für den Foto Fastfood hast du dann das Bild versendet und für höherwertiges kannst du am Rechner das beste herausholen.
 
sitze ich da und versuche krampfhaft, Fotos von der Kamera aufs Smartphone zu überspielen, damit ich auch etwas zur zeitnahen Kommunikation beitragen kann 🤪
Vielleicht solltest Du das weniger krampfhaft machen 😉. Mit der App geht das doch in Windeseile und schon sind die Bilder im Status bei WhatsApp und die ersten Likes trudeln ein … 🥳.
 
Also Hobbyfotografen haben jetzt auch keinen Anspruch oder was?

Von allen kann man nie sprechen, aber wie machen es denn die meisten mit dem SP?
Die bearbeiten keine Raws und wissen auch nicht was kalibriert bedeutet.

Die machen ihren Bilder und lassen sie auf dem SP oder laden sie irgendwo hoch.
Der Anspruch ist nur der Spaß, nicht absolute Farbtreue. Lieber knallig als realistisch.

Aber der ganze Thread dreht sich doch um dieses Missverständnis 😏
 
Vielleicht solltest Du das weniger krampfhaft machen 😉. Mit der App geht das doch in Windeseile und schon sind die Bilder im Status bei WhatsApp und die ersten Likes trudeln ein … 🥳.

Lies mal #2802 ;)

Auf Feiern überlasse ich das Verbreiten der Eindrücke den zuhauf anwesenden Smartphone- Nutzern.

Ich selbst bin eher der altmodische Typ, bearbeite die Fotos am Rechner und drucke sogar noch ein paar Fotos in 13x18 fürs Album (y)
 
Lieber knallig als realistisch.
Die Welt ändert sich. Wir haben nicht mehr die 6 Blenden Flachfarbfotografie der siebziger Jahre Papierbilder. Die fotografische Welt ist bunter geworden. Nicht nur gestalterisch, auch hardwaretechnisch. Aktuell bis zu 14 Blenden und bis zu 16 Bit RAW bieten bei der Aufzeichnung eine Unmenge an verwertbaren Daten. Auch wenn man sich zum Thema Farbe die besten Viertelmillion Fotos bei Flickr ansieht, gibt es beim Usergeschmack einen deutlichen Trend.

Flickr Colors

Das einzige woran es zur Zeit für einen echten Schritt nach vorn noch krankt ist, dass sich noch kein Nachfolgeformat für das grützige 8 Bit sRBG JPG in der Breite durchsetzen konnte und die ganze eingefangene Pracht in traurigen 8 Bit sRGB Monitoren stecken bleibt. Die Industrie erkannt erst langsam, dass in HDR 1000 tauglichen BT.2020 Monitoren eine riesiges Umsatzpotential liegt. Auf der CES 2025 zeigten sich aber bereits erste Trends:

https://gregbenzphotography.com/hdr-photos/the-latest-hdr-trends-at-ces-2025/

Mit HDR wird heute übrigens natives HDR bezeichnet, nicht etwa die älteren Tonemappingversuche:



Ich empfehle, das folgende Video vergleichsweise wenn möglich sowohl auf einem Monitor, als auch auf einem HDR-fähigen SP-(OLED) Display anzusehen. Es ist in doppeltem Sinne echt erleuchtend.


Ich halte die aktuellen SPs für die diesbezüglich wichtigsten Technologietreiber, denn mit ihren HDR OLED Displays, geben sie den Blick in die Zukunft frei. Wenn ich mir auf meinem SP die echten HDR Aufnahmen in echter HDR Wiedergabe ansehe, dann wünsche ich mir einen entsprechenden Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant!
Du gehörst nebenbei hier auch zu den Ausnahmen hier die ihr SP mit der Aufmerksamkeit behandeln wie ihre Kamera. Das machen auch in Fachforen viele nicht, da wird einfach rumgeknipst. Meinte wiesner ja auch vorne, das man einfach flüchtiger ist mit dem Sp und es dann entsprechend wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten