• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Hallo, ich bin gerade ernsthaft am überlegen meine Sony 7 IV mit Glas zu verkaufen und mir ein Google Pixel 9 Pro zuzulegen, letztlich hat man das Handy immer dabei, die Sony hatte ich zuletzt 2023 in der Hand
Ich habe den harten Cut von A7R5 mit kiloweise teurem Glas hin zu SP vor gut einem Jahr gemacht und nicht bereut. Aber: Das muss man wirklich wollen, denn die Einschränkungen sind nicht unerheblich. Auch kannst du den echten Telebereich mit SP vergessen. Ich habe dafür eine RX10 IV parallel zum SP angeschafft. Welches SP? Mein Tipp: Nur ein Modell mit variabler Blende nehmen. ;)

Der gute Stefan bringt es ganz gut auf den Punkt...
...mit dem "besten iPhone aller Zeiten" 15 Pro. :angel:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich sehe ein Smartphone (mein Pixel 9pro z.B.) als gute Ergänzung, aber nicht als Ersatz.

Hier kommt z.B. ein Aspekt zur Sprache, der eben auch eine Rolle spielt:

so weit
Maico
 
Wiesner sieht es auch nicht als Ersatz.

...mit dem "besten iPhone aller Zeiten" 15 Pro. :angel:

Welches SP spielt im Prinzip keine Rolle, die genannten Einschränkungen warum eine echte Kamera noch
Ihre Berechtigung hat gelten im Vergleich mit jedem Smartphone, auch zu Deinem tollem Schaumi.
Oder gehen damit Portraits und Hallensport besser als mit Vollformat? Glaub ich gerade nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches SP spielt im Prinzip keine Rolle, die genannten Einschränkungen warum eine echte Kamera noch
Ihre Berechtigung hat gelten im Vergleich mit jedem Smartphone...
Ja klar. Das ist doch auch völlig unbestritten. Mein Smiley bezog sich auf einen 2025er weltbesten SP Vergleich, mit einem 2023er SP, mit dem er z. B. schon bei Langzeitbelichtungen Probleme sah. Grundsätzlich mag ich ihn und seinen Kanal recht gern.
 
Relevant, weil heute von den Meisten mit dem fotografiert wird was dabei ist. Was zu Hause noch rumliegt spielt in dem Moment dann keine Rolle.
 
Kann ich nichts dafür. Ich höre auch unterwegs mal mit Kopfhörern nebenbei Musik, aber richtig höre ich die zuhause an meiner Anlage. Ich bin da ähnlich gestrickt beim Fotografieren. Ich knips auch mal unterwegs was mit dem Smartphone (und bin nicht unzufrieden damit), aber fotografieren ist für mich was anderes. Da plan ich vorher, da nehm ich bewusst die Kamera und gewünschte Linsen mit. Am Ende steht dann da der Druck.

so weit
MAico
 
Das sind die Gedanken einer Generation die nicht nativ mit den Geräten aufgewachsen ist.
Das Sp-Fotografie langweilt glaubt Ihr vielleicht aber noch nie war eine Generation mehr mit Bildern, machen, teilen, posten etc zu Gange als die heutige.
Sie hat Spaß daran. Das ist einfach so, Unter- und Überkomplexität interessiert keine S.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Das sind die Gedanken einer Generation die nicht nativ mit den Geräten aufgewachsen ist.
Das Sp-Fotografie langweilt glaubt Ihr vielleicht aber noch nie war eine Generation mehr mit Bildern, machen, teilen, posten etc zu Gange als die heutige.
Das in vielen Lebensbereichen so.
Wer mit dem Smartphone aufgewachsen ist kennt ja quasi nichts anderes.
Gibt aber genug Leute die früher analog und danach digital fotografiert haben, und jetzt mit Smartphone fotografieren.
Die sehen halt dann schon die Unterschiede meiner Meinung nach besser.
Und eins ist auch klar:
Die Jugend von heute macht, teilt und postet heute Unmengen an Bildern.
Aber es ist eben auch eine andere "Art" von Fotografie.
Ich würde sagen tendenziell weniger "bewusst". (ohne daß es wertend gemeint ist)

Es soll auch noch Leute geben die noch ein Leben ganz ohne Netz miterlebt haben.
 
Das Sp-Fotografie langweilt glaubt Ihr vielleicht aber noch nie war eine Generation mehr mit Bildern, machen, teilen, posten etc zu Gange als die heutige.
Eventuell könnte ein Unterschied zwischen "Bilder machen" und Fotografie (oder wie immer man das bewußte Gestalten oder einfangen besonderer Situationen bezeichnen möchte) bestehen ;)

Zweiteres gelingt mit dem Smartphone nur wenigen Leuten, wobei es natürlich grundsätzlich möglich ist, aber eine DSLM/DSLR unterstützt das vermutlich.

Ausser natürlich es ist wie beim Schulsystem ohne Noten, alles ist grudsätzlich gleich wertvoll.

mehr mit Bildern, machen, teilen, posten etc
Die Masse machts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sp-Fotografie langweilt glaubt Ihr vielleicht aber noch nie war eine Generation mehr mit Bildern, machen, teilen, posten etc zu Gange als die heutige.
Sie hat Spaß daran. Das ist einfach so, Unter- und Überkomplexität interessiert keine S.

Das ist nicht nur eine Generation. Das sind mittlerweile 3 Generationen. Zumindest in unserer Familie ist das so:

- für die jüngste und mittlere, in meinem Fall die Enkel und Kinder, gehört das zum Alltag
- meine Frau, die sich nie für Fotografie interessiert hat, teilt mir der Familie Fotos von ihren Reitausflügen, mit ehemaligen Studienfreunden/Kollegen Fotos von den Treffen ...
- ich "knipse" mit der DSLM Gruppenfotos von der Familienfeier. Während die anderen schon ihre Fotos geteilt, im Status eingestellt haben und schon wieder feiern, sitze ich da und versuche krampfhaft, Fotos von der Kamera aufs Smartphone zu überspielen, damit ich auch etwas zur zeitnahen Kommunikation beitragen kann 🤪


Mal ehrlich: über 140 Seiten in hunderten Beiträgen z.T. verbissen zum Thema "Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras" zu diskutieren, das wird absolut nichts daran ändern.

Warum auch? Ist doch gut so. So hat jeder seinen Spaß (y)

Jedenfalls solange, wie es noch einigermaßen bezahlbare DLSRs/DSLMs gibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Während die anderen schon ihre Fotos geteilt, im Status eingestellt haben und schon wieder feiern, sitze ich da und versuche krampfhaft, Fotos von der Kamera aufs Smartphone zu überspielen, damit ich auch etwas zur zeitnahen Kommunikation beitragen kann
Warum benutzt du nicht einfach dein Smartphone.
Das geht schneller und die Qualität ist bei socialmedia eh nicht das Ausschlaggebende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten