• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Genau, es ist das was früher die Kompakte war. Oder zT auch die Einsteiger-DSLR.

Wer mehr Bildqualität will der ist heute auch bereit deutlich mehr zu bezahlen was das Interesse an der X100 oder an teuren Nikon- Sony oder Canon -DSLMs erklärt die berufliche Anwender brauchen.
Die können ja schlecht mit einem SP bei einer Hochzeit aufkreuzen 😂

Das Beispiel von @CR6 gäbe mir aber kein Grund eine große Kamera mitzuschleppen.

30% Gesamtansicht:
https://s20.directupload.net/images/240614/stiebs65.jpg
 
  • Like
Reaktionen: CR6
Ja du hast recht.
Das Smartphonebild sieht übel aus.
Entweder fehlt da ein Smiley oder du hast meinen Post falsch verstanden.
Als Vollformat User bin ich recht pingelig, aber was ein aktuelles Phone heute leistet ist schon enorm.
Ich hänge mal ein Bild an das im Astromodus gemacht wurde (3-4 Minuten), das Phone hat hier die Bewegung "rausgerechnet" die man hier nicht haben möchte (Wolken und Baumbewegung wegen Wind) hat aber die Sterne recht gut gestackt.
Klar hat man hier mit einer DSLM und Belichtungsreihe noch mehr Möglichkeiten, aber dafür das man hier sofort dieses Ergebnis bekommt finde selbst ich das gut.

PXL_20240615b.jpg
 
Das Foto von dem Pixel 8 ist für mich das bessere Foto.
Und das bekommt man mit einer RX100 für 100€ nicht hin?
 
Mit den Verzerrungen in den Ecken ist schon richtig. Da ich eh immer nur auf die Mitte schaue, kann ich das vernachlässigen.
 
Genau, es ist das was früher die Kompakte war. Oder zT auch die Einsteiger-DSLR.
Pocketkamera war damals üblich mit 110er FIlmkassette. Bis 9x13 wars oft recht brauchbar, bei 13x18 Abzügen sah es schon nicht mehr so aus. Der Enthusiast, der heute RX100 nimmt, hatte damals eine Olympus miu mit 35 f/2.8 Objektiv, das recht brauchbar war.

Schon damals wurde der belächelt, der mit SLR rumgerannt ist. Wenn ich allerdings die Bilder von der alten analogen SLR mit guten Festbrennweiten mit heutigen Smartphonebildern vergleiche, schneiden letztere gar nicht so schlecht ab. Es gibt sich halt nicht jeder damit zufrieden.
 
Hier ist ja bereits vieles gesagt und diskutiert worden.
Ich will trotzdem nochmal meine Sicht zum Thema beitragen.
Der unbestreitbare und größte Vorteil eines Smartphones ist geringe Größe und Gewicht.
Bei der Bildqualität muss man, im Vergleich, oft Abstriche hinnehmen.

Wenn ich so verfolge, was für Wünsche und Vorstellungen so geäußert werden, da muss ein Smartphonefoto um den Faktor 2 besser sein, als eine Hasselblad... ("suche sehr gute Kamera...." hier im Smartphonebreich)

Das wird es nie und kann es nie geben, so sind die Gesetze von Physik und Optik.
 
hat man früher auch an die kleinen 0815 Canon oder Sony Kompakte solche Ansprüche gestellt wie an die Handys heute die gefühlt ständig mit teueren Systemkameras verglichen werden?
Man kann die doch nur mit anderen Taschenknipsen vergleichen und mit nichts anderem.
Die sind es die sie fast vollständig verdrängt haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten