• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

ich bin benutze selbst fast nur noch das SP zum fotografieren.
Wie gesagt, ich bin nie auf dem neusten Stand. 🤷
wenn du nur noch damit fotografierst und wertvolle Urlaubsbilder mit unwiederbringlichen Erinnerungen von deutlich schlechtere Qualität sind, fände ich das schon etwas ärgerlich, das wäre mir dann den Aufpreis schon Wert.
 
Dann sind das aber Smartphones deren Bilder Lichtjahre von dem entfernt ist, was Kameras oder heutige 1.000€+ Smartphones drauf haben
Das ist klar, ich benutze derzeit das p30 pro, das bei Markteinführung glaube auch im 4 stelligem Bereich lag.
Der Tele Bereich ist fast unbrauchbar ansonsten komme damit ganz gut zurecht. Das nächste wird wahrscheinlich ein Pixel... Mal schauen wie die Gebrauchtpreise sich bei den anderen entwickeln.
 
wenn du nur noch damit fotografierst und wertvolle Urlaubsbilder mit unwiederbringlichen Erinnerungen von deutlich schlechtere Qualität sind, fände ich das schon etwas ärgerlich, das wäre mir dann den Aufpreis schon Wert
Ich empfinde deshalb überhaupt keinen Ärger ,was mich aber selbst überrascht. Alles ist für mich mich viel entspannter, und ich kann über die Qualitätsmängel hinwegsehen. Ich bin zwar etwas eingeschränkt und verfolge schon aufmerksam hier im Forum wie sich die SP deutlich verbessern, aber es entsteht kein Kaufdruck... 😁Bisher
 
Diese Aussagen liest man aber schon seit Jahren!
Und es sind immer die neuesten Modelle die jetzt so toll sind ;)
Hier bestimmt nicht und sonst wo liest man von irgendwem immer alles.

Aber es unstreitig das die Kameras nun auch für kritischere Hobbyfotografen langsam in Bereiche kommen wo sie echte Kameras für viele ersetzen, das zeigen die Verkaufszahlen der Kompakten.
 
Hier bestimmt nicht ...
Gibt ja hier noch nicht mal seit zwei Jahren den Bereich dafür ;)
Aber wer sich etwas weiter zurück erinnern kann als bis zur letzten Generation weiß es noch!

.... wo sie echte Kameras für viele ersetzen, das zeigen die Verkaufszahlen der Kompakten.
Natürlich, früher gab es ja keine andere Möglichkeiten zu fotografieren als mit einer Kamera, die wenigsten haben auch früher Fotografie als Hobby betrieben, sie wollten einfach Erinnerungsbilder, das erledigt halt jetzt das Smartphone!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist klar, ich benutze derzeit das p30 pro, das bei Markteinführung glaube auch im 4 stelligem Bereich lag.
Der Tele Bereich ist fast unbrauchbar ansonsten komme damit ganz gut zurecht. Das nächste wird wahrscheinlich ein Pixel... Mal schauen wie die Gebrauchtpreise sich bei den anderen entwickeln.
Dann solltest du allen dankbar sein, dass die so viel Geld für ein neues ausgeben. Ohne die würdest du kein gebrauchtes bekommen.
Würde sagen, dass du dafür mal einen Kasten Bier springen lässt. ;) 👍
 
Diese Aussagen liest man aber schon seit Jahren!
Und es sind immer die neuesten Modelle die jetzt so toll sind ;)
Ja, und es hat zum jeweiligen Zeitpunkt auch immer gestimmt. Die Telefone, die am nähesten an Kameras rangekommen sind, sind die allerneuesten und allerteuersten. Der Abstand zur Kamera ist halt immer kleiner geworden. Das wird vermutlich auch noch ein paar Jahre so weiter gehen und war heute top notch ist, ist in 3-4 Jahren Alteisen, das nicht mehr empfehlenswert ist.

Für mich ist heute der Zeitpunkt gekommen, zu dem ich in manchen Situationen sogar zufrieden mit diesen Bilder wäre (war ich vor 4 Jahren noch nicht). Aber für das meiste taugen sie noch nicht. Das kann sich durchaus noch ändern.
 
Dann solltest du allen dankbar sein, dass die so viel Geld für ein neues ausgeben. Ohne die würdest du kein gebrauchtes bekommen.
Würde sagen, dass du dafür mal einen Kasten Bier springen lässt
Dankbar sicherlich nicht, keiner wird gezwungen zu kaufen und zu verkaufen.
Der Kasten Bier ist aber mit Sicherheit drin. 😁
 
Das ist klar, ich benutze derzeit das p30 pro, das bei Markteinführung glaube auch im 4 stelligem Bereich lag.
Der Tele Bereich ist fast unbrauchbar ansonsten komme damit ganz gut zurecht. Das nächste wird wahrscheinlich ein Pixel... Mal schauen wie die Gebrauchtpreise sich bei den anderen entwickeln.
War das nicht sogar das erste mit einem Periskop-Tele? Der Bereich um 100mm KB oder mehr war vorher noch undenkbar. Das Gerät selbst hat mich damals schon nicht überzeugt, hatte das ein paar Tage und bin es schnell wieder losgeworden. Und ja, auch das war eines der sackteuren Spitzenmodelle.
 
Gibt ja hier noch nicht mal seit zwei Jahren den Bereich dafür ;)
Aber wer sich etwas weiter zurück erinnern kann als bis zur letzten Generation weiß es noch!
Blitzmerker wie? 😏
Aber genau so ist es, deshalb ja.
Inzwischen sind selbst Hobbyfotgrafen die sich in Foren über Kameras austauschen umgeschwenkt.
Unter Gedächtnislücken leiden die nicht.
Die Frequenz bei den Kompakten nimmt so ab wie sie hier zunimmt und außer vereinzelte Neuerungen wie Fuji x100 vi im gehobenen Preissegment passiert da leider nur noch wenig.
 
Ein guter Teil der heutigen Klientel (nicht unbedingt jene, die hier im Forum unterwegs sind - aber das ist ja selbst auch eine absolute Minderheit aller Smartphonenutzer) hätte vor vierzig Jahren wohl noch zur Sofortbildkamera gegriffen: keine Rennerei zum Filmentwickler, keine ewigen Sessions in der Dunkelkammer, sondern das Ergebnis 1 Min nach dem Auslösen – die reduzierte Bildqualität und die eingeschränkten Möglichkeiten der Kamera selbst wogen den Komfortnachteil für sie nicht auf.

Heute hast mit dem Handy quasi eine Sofortbildkamera mit unmittelbarem Zugang zu allen Freunden in der Tasche, mit der man auch gleich noch chatten und unterwegs einen Kredit beantragen kann. Da hat so ein konventionelles Trumm ohne Zugriff auf das Onlinebanking, ohne Games gegen die Langeweile und gar noch mit verplemperter Zeit durch die empfehlenswerte EBV für viele keine Chance.

Aber nichts davon ist in meinen Augen ein Grund, diese Klientel zu beneiden oder ihnen gar nachzueifern.

Bernd
 
Aber nichts davon ist in meinen Augen ein Grund, diese Klientel zu beneiden oder ihnen gar nachzueifern.

Bernd
Die die im Urlaub immer noch mit einer Trumm von Kamera rumlaufen beneidet diese, wie Du sie nennst, Klientel bestimmt auch nicht.
Ich sag Hauptsache jeder ist mit seinen Ergebnissen zufrieden, man sollte dem Hobbyknipser auch keine Spiegelreflex ans Ohr sabbeln wenn ein Handy für ihn völlig ausreicht. 🤭
 
Ein guter Teil der heutigen Klientel (nicht unbedingt jene, die hier im Forum unterwegs sind - aber das ist ja selbst auch eine absolute Minderheit aller Smartphonenutzer) hätte vor vierzig Jahren wohl noch zur Sofortbildkamera gegriffen: keine Rennerei zum Filmentwickler, keine ewigen Sessions in der Dunkelkammer, sondern das Ergebnis 1 Min nach dem Auslösen – die reduzierte Bildqualität und die eingeschränkten Möglichkeiten der Kamera selbst wogen den Komfortnachteil für sie nicht auf.
Wären die Polaroid Filme nicht so extrem teuer gewesen, dann hätten das damals vielleicht sogar viele gemacht. War aber eher ein Nischenprodukt.

Das war ja auch eine coole Sache, mein Vater hatte auch eine, hat sie nur eher selten genutzt, s.o.
 
Die die im Urlaub immer noch mit einer Trumm von Kamera rumlaufen beneidet diese, wie Du sie nennst, Klientel bestimmt auch nicht.
Ich sag Hauptsache jeder ist mit seinen Ergebnissen zufrieden, man sollte dem Hobbyknipser auch keine Spiegelreflex ans Ohr sabbeln wenn ein Handy für ihn völlig ausreicht. 🤭
Meine Rede.

Bernd
 
Wären die Polaroid Filme nicht so extrem teuer gewesen, dann hätten das damals vielleicht sogar viele gemacht. War aber eher ein Nischenprodukt.

Das war ja auch eine coole Sache, mein Vater hatte auch eine, hat sie nur eher selten genutzt, s.o.
Der Grund warum heute offenbar wieder ein Markt für Sofortbildkameras existiert hat aber (auch) einen anderen Hintergrund.
Digital kann ich 10.000 mal auf den Auslöser drücken ohne nennenswerte Folgen.
Bei Sofortbildern geht das nicht.
Jede Auslösung kostet Geld und es existiert kein Negativ von dem ein zweiter Abzug gemacht werden kann.
 
Heute ist das Smartphone das was früher die Taschenknipse war. Klein, handlich, und vielen ausreichend. (D)SLR war schon immer speziell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten