• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Link? Was wurde wie von wem getestet?

Bezog sich auf den Test von Notebookcheck auf der Seite vorher.
S24
X7_ultra
 
Nochmal SuperZoom Canon SX730HS gegen Pixel7Pro
Habe dann das Canon-Bild spaßenshalber mal ins Smartphone geschoben und zweimal ''drübergewischt'' (POP+Schärfe) und schwubs sieht es gleich knackig aus - vllt. sogar besser als das Pixel-Bild.
IMG_4729 1500.jpg
PXL_20240524_103819721 1500.jpgIMG_4729~1 1500.jpg
 
noch ein "Supertele" Digitalzoom Foto. Ich weiß leider nicht mehr den genauen zoom Faktor (scheint auch nirgends in den Exifs zu stehen). Ich habe zum Vergleich auch noch jeweils eins mit der RX100VI gemacht und mit der DSLR, die lade ich heute abend mal hoch. Das der RX ist etwas besser aber nicht so sehr, weil aus unerfindlichen Gründen ISO 400 eingestellt war. Problem hinter der Kamera würde ich sagen.

Geschätzt war die KB Brennweite zwischen 500 und 1.000mm, eher näher an 1.000. Das bekomme ich aber noch raus, habe ja noch Vergleichsfotos mit 200 und 300mm von den anderen Kameras. Die DSLR hat damit sie schlecht aussieht extra noch einen Backfocus produziert ;)20240523_125803.jpg
 
Hab das Bild der RX gefunden. Sind doch eher um die 1.000mm KB, also "50x". Der Unterschied ist tatsächlich gering, bei ISO 125 wäre er sicher größer. DSC01678~2.JPG
 
Tatsächlich finde ich die Qualität auch so schon erstaunlich. Klar, ist nicht gut genug, um es an die Wand zu hängen, aber schon mehr als "man kann noch die Tierart erkennen".
 
Ich verstehe nicht ansatzweise, was Fotos in Briefmarkengröße mit nicht mal 1 MP technisch zeigen sollen. Klar kann man alles runterskalieren und mit AI aufhübschen bis der Arzt kommt. Brauchbar im Sinne klassischer Fotografie ist das nicht. Für Spontandokumentationen oder Jokes hingegen, finde ich es ok. Z. B. zur Überführung von Tätern, die in aller Öffentlichkeit ungezügelte Unzucht praktizieren. ;)
 

Anhänge

Ich verstehe nicht ansatzweise, was Fotos in Briefmarkengröße mit nicht mal 1 MP technisch zeigen sollen. Klar kann man alles runterskalieren und mit AI aufhübschen bis der Arzt kommt. Brauchbar im Sinne klassischer Fotografie ist das nicht.;)

Du sprichst mir aus der Seele.
Bei mir füllen diese Panini-Bilder vielleicht 1/8 des Bildschirmes und "auf gross skalieren" geht schon mal gar nicht.
Was bekommt der unbedarfte Besucher hier für einen Eindruck wenn er das auf einem großen Monitor anschaut?

Man kann mit SPs auch recht ordentliche Bilder machen die sich durchaus auch Fullsize (!) mit denen aus einer DSLM messen lassen können!

Aus meinem Urlaub hatte ich zB von diesem Motiv hier zwei Versionen, einmal mft, einmal 15Pro.
Ich würde mich hier rein vom Ausschnitt her entscheiden welches Bild ins "Album" kommt, nicht von technischen Aspekten her...

15Pro 24mm
#2
mft (16mm)
#1
 
Selbst dieses große FOTO-Forum skalliert sogar noch die 1920er Bilder auf 1500 runter auch wenn sie nur 500KB oder weniger haben. Ist jetzt wohl der neue Standard. Und ständig woanders hochladen und einbinden ist auch müßig.
Respektiere ich auch zu 100%. Das ist leider so.
Aber es ist einfach schade um Dein oft interessantes Material was man sich hier und da schon gerne genauer ansehen würde.
500KB Bildchen muss ja nicht Dein Standard sein. Schon extern verlinkte 12 MP wären aussagekräftiger für einen Gesamteindruck.
_
kleines Quiz dazu - immerhin ein 4MP Bild:

Das ist von einer(m)

a.) Iphone X
b.) Lumix GM1 Kit
c.) Ixus 430
d.) Iphone 12 Mini

auf einem SP oder Pad sollte es ok aussehen...
:)

#1
 
Und für die restlichen 2 % sollte man einen Schalter einführen, der die ganzen Ki's abschaltet, dann sind auch hier alle glücklich.

Das neue Vivo X 100 Ultra hat genau dies getan.
Es gibt einen Modus, in welchem die KI völlig ausgeschaltet ist, um Fotos "wie früher", oder im Retro-Look, wie es heute heißt, zu machen.

Für meinen Geschmack ist allerdings die KI mit ihren Möglichkeiten Bilder ohne mein Zutun zu verbessern, gerade richtig.
Aber, bei allen Gemeinsamkeiten sind Vorlieben und Geschmack halt unterschiedlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten