Das 18-135 hat halt auch einen Brennweitenbereich, den kein Smartphone abbilden kann, zumindest nicht auf vergleichbarem Niveau. Das von Canon ist auch nicht wirklich berauschend - auf Smartphonequalität sollte man aber auch damit kommen können.
Das dreht sich gerade, mein Handy deckt das ab. Mit sicherlich schon besserer Qualität am langen Ende falls die Einstellung passt.
Letztendlich habe ich am Smartphone ständig die Qual der Wahl:
12Mpx Standart-jpg: ich sehe am Handy keine Nachteile, kleine Datei,
am PC aber grottig, total überschärft, Tonwertabrisse;
sprich ist halt für die kleine Ausgabe optimiert
12Mpx dng: Vorteil sehe ich beiSchatten und Lichtern; bei den Farben mehr Spielraum.
Beim Schärfen muß man sich im Prinzip zwischen Schärfe und Rauschen entscheiden.
Wer wirklich nur kleine Ausgaben machen will kann damit aber bestimmt
glücklich werden. Für mich letztlich viel Aufwand für wenig Gewinn
50Mpx HiRes-jpg: sieht am PC um Welten besser aus als das 12er jpg, manche würden sagen leicht überschärft,
aber mMn absolut im Rahmen, allerdings Tonwertabrisse, Mängel logischerweise bei der
Farbtiefe, Farben kann man hinterher auch nicht viel retten
22MB groß
50Mpx dng: passt, Belichtung kann man auch mal eine Stufe hochziehen, einiger Spielraum in Schatten und Lichtern,
durch die höhere Auflösung dabei weniger Rauschen
Farbenpassen, kann man viel mit rumspielen
allerdings erstmal
100-120MB groß!!!