...es klappt....![]()
Ist doch bei allen anderen Objektiven (Nikon + Fremdhersteller) genauso

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...es klappt....![]()
Ist doch bei allen anderen Objektiven (Nikon + Fremdhersteller) genauso. Im Menue kannst Du uebrigens sogar einstellen, ob die Blende sich ueberhaupt am Objektiv einstellen laesst, normalerweise wird dann FEE angezeigt oder sowas, wenn der Blendenring nicht auf f/22 steht.
Man lernt halt nie aus...ist halt mein erstes manuelles Objektiv
..
Ich stelle euch hier ein paar Nef's zum download bereit.
Alle an der D800 und ausschließlich bei Offenblende.
Nahbereich:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/54116798/JB3_7232.NEF
https://dl.dropboxusercontent.com/u/54116798/JB3_7249.NEF
https://dl.dropboxusercontent.com/u/54116798/JB3_7252.NEF
Unendlich:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/54116798/JB3_7291.NEF
https://dl.dropboxusercontent.com/u/54116798/JB3_7303.NEF
Aus meiner Sicht ist das Teil voll offenblendtauglich.
Ich habe jetzt zwar nicht mehr den direkten Vergleich, jedoch finde ich f2 besser als beim 100er Zeiss.
Ich habe das Samyang jetzt eine Woche in Verwendung.
Bezgl. Astrofotos kann ich leider nichts beisteuern, da noch nicht probiert.
Doch hatte ich vorher auch das Nikkor 135/2 und ich muss sagen das Samyang schlägt es in den meisten Disziplinen.
Da der AF beim Nikkor sehr eingeschränkt nutzbar war (Treffsicherheit, genauigkeit) habe ich mich getraut und das manuelle Fokussieren beim Samyang in Kauf genommen. Es geht besser als gedacht. Der Fokusring lässt sich sehr präzise drehen. Er läuft wirklich satt und geschmeidig.
An meiner D600 sitzt auch der Fokusindikator ziemlich genau beim eindrehen von links.
Schärfe wurde bereits erwähnt, ist wirklich aussergewöhnlich bei Offenblende. Kein Vergleich zum Nikkor. Auch im Gegenlicht hat es nicht die störenden CA's wie das Nikkor, zumindest sind mir bis jetzt noch keine untergekommen.
Ich muss aber anmerken, dass ich Objektive nicht bewusst teste, sondern sind mir diese Punkte in der Praxis gegenüber dem Nikkor aufgefallen.
Vergleichsfotos kann ich leider keine stellen, da das Nikkor bereits seit einigen Wochen weg ist.
fg
Reinhard