• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Diskussion/Sammelthread] Samyang 135/2.0

Hmm. Fokus-Shift beim Abblenden vielleicht?
 
Das halte ich für wahrscheinlicher, als einen bei der Distanz zum Motiv durch Vor-und-zurück-Pendeln verursachten Fehlfokus. Werde es bei nächster Gelegenheit und mit Stativ testen.

Bokeh-Spielerei von vorhin. Aus RAW in LR4.
 

Anhänge

Teil 2 ist deutlich besser, das letzte Bild gefällt mir sogar richtig gut. Geringe Tiefenschärfe soll ja kein Selbstzweck sein.
 
Bei den ersten fünf Aufnahmen ging's mir darum, Lichter im Hintergrund zu haben - das war bei den allersten Versuchen (Spitzen oben und unten an den Kreisen, s. u.) etwas seltsam. Bei der zweiten Reihe ging's auch um Unschärfe vor der Schärfeebene. Außerdem sollten mal halbwegs vernünftige Fotos her ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hatte inzwischen evtl. jemand die Möglichkeit mit dem 135er Zeiss APO zu vergleichen?
Ich wollte eigentlich das Zeiss, habe mir aber jetzt doch erstmal das Sammy bestellt.
Bin gespannt.
 
Bei den ersten fünf Aufnahmen ging's mir darum, Lichter im Hintergrund zu haben - das war bei den allersten Versuchen (Spitzen oben und unten an den Kreisen, s. u.) etwas seltsam. ...

Seltsam? Da stimmt doch was nicht, oder? Wenn ein Objektiv "offen" keine runden "Bokeh-Reflexe" erzeugt... Oder gibt es dafür eine plausible Erklärung?
 
Alles im Rahmen der Parameter ... :)

Im Bildzentrum kreisrund, zum Rand hin Zeppelin. "Besser" wird wohl "deutlich teurer".
 
Objektiv ist heute eingetroffen.
Ein ordentlicher Brocken im Vergleich zum 100er Zeiss, welches ich bis vor kurzen hatte, aber ca. 100g leichter als das 135er APO.
Der Fokusring ist schwergängig genug um genau fokussieren zu können, aber nicht so geschmeidig wie bei Zeiss-Linsen.
War aber auch nicht unbedingt zu erwarten, Kunststoff versus Metall.
Die ersten paar Bilder bei Offenblende sind schon mal extrem positiv was Schärfe und CA's anbelangt.
Naheinstellgrenze 80 cm, sehr gut.
Ich hoffe morgen etwas mehr Zeit zum Testen zu haben...
 
Ich stelle euch hier ein paar Nef's zum download bereit.
Alle an der D800 und ausschließlich bei Offenblende.

Nahbereich:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/54116798/JB3_7232.NEF
https://dl.dropboxusercontent.com/u/54116798/JB3_7249.NEF
https://dl.dropboxusercontent.com/u/54116798/JB3_7252.NEF

Unendlich:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/54116798/JB3_7291.NEF
https://dl.dropboxusercontent.com/u/54116798/JB3_7303.NEF

Aus meiner Sicht ist das Teil voll offenblendtauglich.
Ich habe jetzt zwar nicht mehr den direkten Vergleich, jedoch finde ich f2 besser als beim 100er Zeiss.
 
Kann man an dem 135mm Samyang Objektiv die Blende an der Kamera einstellen, oder muss man dies auch manuell am Objektiv verändern?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten