• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Fotowettbewerb November 2019, Thema: "Straßenverkehr"

Es geht ja darum, ein gutes Foto zu machen, egal von welchem Motiv. Das ist für mich der Reiz an der Fotografie.

Wenn es nur darum ginge ein fantastisches Motiv zu finden, um dies dann zu dokumentieren, hätte ich die Fotografie schon längst aufgegeben.
 
:D

Aber so ist das mit den Wettbewerben...nicht zu jedem Thema ist man dabei, nicht jedes Thema inspiriert einen und dennoch gucke ich immer mit Interesse und Freude hier rein, wie sich Andere der Thematik genähert haben. :top:

Da stimme ich dir zu!

Straßenverkehr ist für mich fotografisch einfach nicht attraktiv. An Zeit, Gelegenheiten und Ideen, mangelt es jedoch nicht.
 
ich sehe eigentlich auch nur Lichtspuren, sprich Nachtaufnahmen mit LZB, als interessantes Motiv. Vielleicht kommt ja auch noch was anderes, aber ich werde wohl diesmal aussetzen.
 
Es muss STVO sein, oder geht auch ein tracktor auf dem feld, oder autos auf der rennstrecke

w

Ich zitiere einmal aus den Erläuterungen, die am Anfang dieses Threads zum Thema stehen:
"Es muß fließender Verkehr auf Autostraßen abgebildet sein. Geparkte Autos reichen deshalb nicht aus.
Kfz müssen nicht im Bild enthalten sein, wenn bspw. Fahrradfahrer auf der Straße abgebildet werden."

Für mich bedeutet das:
Traktoren auf Autostraßen :grumble: sollten passen, auf dem Acker aber nicht.
Rennstrecken (echte, nicht umfunktionierte Straßen :grumble:) könnten zumindest knapp am Thema vorbei führen.
 
Es gibt viele interessante Themen auch außerhalb von Nachtaufnahmen und blauer Stunde.

Stau, Mitziehen der Kamera, Verkehr aufgenommen von einem Fahrzeug aus, extreme Kurz- oder Langzeitbelichtung, Verkehr in Baustellenstraßen, Kreuzungen, Bilder von oben oder von unten.

Rennstrecken sind im wörtlichen Sinn keine Straßen. Im übertragenen Sinne schon, beispielsweise Hauptverkehrsstraßen, die als Rennstrecken bezeichnet werden.

Ich kann mir auch Verkehr an Rechtsabbiegepfeilen vorstellen.
Keine Themen aber Verarbeitungsmethoden sind Schärfe und Unschärfe.

Interessant könnte auch ein fotografischer Tunnelblick sein. Nach vorn aus dem Auto, alles seitliche wird unscharf.

Ich habe mein Bild bereits unwiderruflich geschickt. Was ich schreibe, sind nur sehr abstrakte Angaben als Reaktion, dass außer Nachtaufnahmen fast nichts anderes ginge. Ich glaube das nicht, halte die aber seit meiner Kindheit für faszinierend.
Trotzdem: Es gibt viel mehr.

Gehören Autobahnen zu Straßen? Eigentlich schon.
 
Danke, Frosty.
Es ist eine offene Liste, also nur ein Bruchteil von Möglichkeiten.

Was ich mir nicht traue: Kamera auf Straße legen. PKW drüberfahren zu lassen. (Nicht mit den Rädern natürlich.)
Das verändert völlig die Perspektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Bild. Ich arbeite auch gerade an so etwas.
Dein Bild erinnert mich an so Filmszenen, wo dem Fahrer gerade schwummerig wird und er danach in den Bäumen landet ...
Für den Wettbewerb würde mir noch ein sichtbares Fahrzeug fehlen.
 
Danke, Frosty.
Es ist eine offene Liste, also nur ein Bruchteil von Möglichkeiten.

Was ich mir nicht traue: Kamera auf Straße legen. PKW drüberfahren zu lassen. (Nicht mit den Rädern natürlich.)
Das verändert völlig die Perspektive.

Lustig, die Idee hatte ich am Montagmorgen, als mich meine Gattin Richtung KKH fuhr.
Man müsste halt messen, ob der Abstand ausreicht.

lG
Lützenkirchen
 
Das kann man doch erst einmal mit dem eigenem Auto auf einem Parkplatz probieren. Wenn es geil wird, ab auf die Strasse:top:
Und so lange ihr nur die Kamera und nicht euch auch noch mit auf die Strasse legt, ist alles gut!:D
 
Hab schon mal davon gehört das es unterschiedlich tiefe Autos geben soll... Mal davon abgesehen das sowas dann in den Bereich "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" fallen dürfte. Eine Straftat...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten