• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Fotowettbewerb März 2019, Thema: "Rost"

Man könnte das ja nutzen, um ein paar Worte der Erklärung zu dem eigenen Bild zu verlieren? Vllt erhöht das sogar die Chance auf Punkte ;)
 
Pardon wenn ich frage - aber welchen Sinn hat es, die Diskussion über Bilder beim einstellen zu unterbinden (denn getauscht darf ja nicht mehr werden), sie dann aber während der Abstimmungsphase zuzulassen?

Das eine beeinflusst die Bilder, das andere die Abstimmung. Warum letzteres aber unproblematischer sein soll als ersteres verstehe ich auch nicht.
Dann könnte man auch schon vorher über die bereits eingestellten Bilder diskutieren, die ja, wie Du richtig anmerkst, ohnehin nicht mehr getauscht werden können.

Man könnte das ja nutzen, um ein paar Worte der Erklärung zu dem eigenen Bild zu verlieren? Vllt erhöht das sogar die Chance auf Punkte ;)

Dann könnte man auch gleich beim Einstellen des Bildes einen erklärenden Text zulassen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich verstehe das so...Diskussion über Bilder während der Einstellphase bevorteilt die, die bis dahin noch nichts eingestellt haben, da der Geschmack der "Jury" offengelegt wird oder Impulse für bessere Umsetzungen gegeben werden oder wie auch immer. Wie stark dieser Effekt ist sei mal dahin gestellt.

Mit Abschluss der Einstellphase gibt es diese Bevorteilung ja nicht mehr. Man hält uns für so vernünftig, die Bewertung dem eigenen Geschmack nach ausfallen zu lassen und nicht nach Allgemeinmeinung.

Aber was man sich wirklich dabei gedacht hat, wurde leider noch nicht erwähnt!?
 
Bis die Frage gestellt wurde, wußte ich es selbst noch nicht. Also stellte ich mir die Frage, wozu die Regel überhaupt aufgestellt wurde. Und da zielte die Kritik doch eigentlich nur auf den Workshopcharakter. Und das Problem hat sich doch schon größtenteils durch die 2-Tages-Zeitbegrenzung erledigt, weshalb ich mich nach dem Mehrwert frage, wenn Diskussionen noch bis zum Ende der Punktevergabe unterbleiben. Welches andere Problem/Ärgernis wird damit zusätzlich gelöst bzw. was ist dann besser?

PS: Jetzt anzufangen, nachträglich das eigene Bild zu erklären, noch dazu während der Abstimmphase, sehe ich kritisch. Genauso wie alle sonstigen direkten und indirekten Kommentare, die dem Ziel dienen, mehr Punkte durch Diskussionen zu erzielen. Denn auch das sollte doch ebenfalls durch die Regeländerungen verhindert werden, wobei ich nie davon überzeugt war, daß die Diskussionen wirklich viel bewirken können um sich dadurch einen Vorteil zu verschaffen, außer das Ergebnis ist sehr knapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke ich mache es diesmal so wie die bereits
vorliegenden Abstimmungen:
Kommentare nur bei den Punktekandidaten.
>vereinfacht das Prozedere.
keine Diskussion davor oder danach .. :angel:
 
....
Kommentare nur bei den Punktekandidaten.
>vereinfacht das Prozedere.
keine Diskussion davor oder danach .. :angel:

Keine Auseinandersetzungen, Diskussionen und Ansichten über
Ästhetik, Kunst, Bildanmutung, Thementreue, Richtungen, Standpunkte,
Fehler, Vorlieben, Erfahrungen, Schönheit, Hässlichkeit, Oberflächigkeit,
Tiefgang, usw.
Ja, machen wir es uns einfach - so ist das heute :mad:

...ist es deshalb so überwiegend "richtig" und "konventionell" - auch in der Auswahl und Bewertung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja,jedwede Diskussion wird abgewürgt und da, wo durchaus Input gegeben werden kann, wird das ganze aufs Nötigste beschnitten :confused:

Mal ehrlich, wenn ihr schon keine detailliertere Bewertung abgeben wollt, lasst den anderen doch wenigstens das Diskutieren. Klar ist das Aufwand, 50 Foto zu bewerten, doch husch rein, Foto posten, husch, 3-5 Bilder bepunkten und husch raus finde ich Mist:(

My2cent
 
Ich zeige hier noch drei Bilder, die auch noch in meiner
engeren Wahl waren.
Das eingestellte habe ich wg. des "Humorfaktors" gewählt,
kommt aber wohl nicht so an - na ist leider halt so.
 

Anhänge

Ich zeige hier noch drei Bilder, die auch noch in meiner
engeren Wahl waren.
Das eingestellte habe ich wg. des "Humorfaktors" gewählt,
kommt aber wohl nicht so an - na ist leider halt so.
Das erste gefällt mir gut. Schöne Farbpalette, ich sehe ein Auge eine Nase und ein Ohr, also einen Kopf (Bart Simpson?) und den gut in Bezug auf die Diagonale platziert.

Gefällt mir besser, als das eingestellte Foto. Letzteres ist farblich auch schön und ich sehe auch die tanzende Figur, allerdings finde ich links zu viel toten Raum, es fehlt die räumliche Balance.
 
Weil die Frage kam was auf meinem Bild (#31) zu sehen ist,
es ist ein Ausschnitt von einem Abwasserdeckel/Gullideckel im Bürgersteig.
 
Öhm. Der Satz mit den störenden Punkten lässt mich etwas ratlos zurück :confused:

Wenn man die Aufnahmezeit nicht beachtet, erkennt man vielleicht nicht den Sternenhimmel über den Wolkenschlieren... Auf meinem Monitor haben die Wolken einen gelb-rötlichen "Stich" - das hat mich zunächst auch verwirrt.
 
Wenn man die Aufnahmezeit nicht beachtet, erkennt man vielleicht nicht den Sternenhimmel über den Wolkenschlieren...

Echt? Na also sowas. Sind helle Punkte im dunklen Himmel nicht eindeutig?

Auf meinem Monitor haben die Wolken einen gelb-rötlichen "Stich" - das hat mich zunächst auch verwirrt.

Die Farbe kommt davon, da das Gipfelkreuz nicht im Gebirge steht, sondern auf dem Birkenkopf in Stuttgart. Unser Mahnmal für den an dieser Stelle aufgeschütteten Schutt der Zerstörungen aus dem zweiten Weltkrieg. Die Lichter der Stadt sorgen somit für diese besondere Färbung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin in die Runde.
Auch bei meinem Bild #33 kam die Frage auf, was es ist, bzw. ob es sich hier um Eisen handelt.

Es ist eine Art Eisenknolle, welche ich an der Steilküste beim Fischen aufgesammelt habe. Diese hatte bereits Risse und ich habe sie beim Ablegen aufgebrochen. Mit Sonne und meiner "Richtigen" Kamera hätte es sicherlich noch ganz anders ausgesehen :D
 
Leider haben ein paar Bewerter keinen Rost auf meinem Photo erkannt. Liegt es am Licht? Musste es substanzieller Rost sein? Falls ich das falsch gemacht habe, bitte ich um Entschuldigung.
 

Anhänge

  • C6ECB143-A25D-4D34-BACC-6356F88D7869.jpeg
    Exif-Daten
    C6ECB143-A25D-4D34-BACC-6356F88D7869.jpeg
    493 KB · Aufrufe: 31
  • FBCD2B83-70AC-432C-9665-28DD5B37774C.jpeg
    Exif-Daten
    FBCD2B83-70AC-432C-9665-28DD5B37774C.jpeg
    486,3 KB · Aufrufe: 22
WERBUNG
Zurück
Oben Unten