Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich frag jetzt mal dumm, dass am Zoom drehen, war doch im Wettbewerb eine zeitlang nicht erlaubt, oder?
... Nicht jedermann ist es gegeben, bei einer schnellen Bewegung der einen Hand die andere völlig ruhig zu halten.
Speicherkarten sind geduldig - so viel Ausschuss hätte ich mir zu analogen Zeiten nicht leisten können...
@ Albundy2015
Ich kann mich nicht erinnern, jemals das zoomen während der Aufnahme für einen Wettbewerb untersagt zu haben. Vielleicht verwechselst Du das mit dem Makrostacking.
Ich habe den subjektiven Eindruck, dass der Trend bei den Bewertungen stark Richtung "Wie gut wurde das Thema getroffen" und weniger in Richtung "wie gut ist das Foto, welche Wirkung erzielt es, Licht/ Schatten, Schnitt etc." geht. Das finde ich schade.
... Das hinterlässt eher den Eindruck, dass es sich hier um einen Geschmackswettbewerb handelt. Ob ein Thema nun getroffen wurde oder nicht, entscheidet für mich letztendlich Frosty. Bleibt das Bild drin = ja (egal ob randnah oder nicht), falls nicht, dann eben nicht.
Führt dazu, dass man (ich) das nicht mehr wirklich ernst nimmt. ...
Ergänzend merke ich zum Thema Wettbewerbsbewertungskommentare an, dass es immer wieder auch Kommentare gibt, die ich als kritische Würdigung meines Beitrags lesen kann und die mir helfen, mein eigenes Photo "mit anderen Augen" zu sehen. Solche Rückmeldungen sind dann auch ein Wettbewerbsgewinn für mich.
Wenn ich mir so die Bewertungen zum Thema Zeit durchlese, wirkt es auf mich eher so, als ob es um das Thema "Uhr" geht. (Das wird natürlich auch durch die hohe Anzahl von Uhrenfotos suggeriert.)
Ich glaube, das hängt stark vom Thema ab. Wird nach einem "Macro" oder jetzt gerade "schwarz-weiß" gefragt, ist das deutlich unkonkreter bezüglich des Motivs und lässt dadurch mehr Freiheiten. "Zeit" oder "elektrisches Licht" finde ich deutlich konkreter. Und da achte ich bei meiner Bewertung dann auch mehr darauf.Ich habe den subjektiven Eindruck, dass der Trend bei den Bewertungen stark Richtung "Wie gut wurde das Thema getroffen" und weniger in Richtung "wie gut ist das Foto, welche Wirkung erzielt es, Licht/ Schatten, Schnitt etc." geht.
...
Für mich geht es auch definitiv nicht darum, ein Bild zu machen, das ich mir selber an die Wand hängen würde. Ich finde vielmehr die Herausforderung spannend, eben etwas zum gegebenen Thema hinzubekommen, was dann auch noch so ansehnlich wie (mir) möglich ist. Dabei kann das Thema an sich für mich unspannend sein, so dass ich mir normalerweise keine Bilder dazu angucken bzw. dafür nicht die Kamera in die Hand nehmen würde.
Nr. 14 - R:4 - ist auch eine etwas bessere Umsetzung, aber das Thema Zeit ist für mich hier wiederum zu wenig erkennbar, wenn man nicht wüsste, dass es um die "Zeit" als Thema geht - ich würde eher auf Honig kommen![]()
So ganz ohne gestalterische Ambition war es eigentlich nicht, auch wenn ich nachvollziehen kann, dass es so wirken könnte. Ich wollte gern an dem Fotowetbewerb teilnehmen, aber nichts mit einer Uhr, sondern einfach etwas machen, was zum Thema passt, aber im Verhältnis zu den anderen Beiträgen in eine andere Richtung geht. Das Foto war erst am Abend des 31.01. entstanden und da draußen kein gutes Fotowetter war, musste ich mir vor allem wegen dem Licht etwas einfallen lassen.Nr. 18 - Die Geschichte, die in diesem Photo zu sehen ist, finde ich bedeutsam. Das Photo selbst wirkt auf mich eher wie eine Art Erinnerungsphoto ohne gestalterische Ambition.