Gehört eindeutig unter "Portraits" gepostet!Da würde es bei diesem Bild bereits kritisch.

Super Bild!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gehört eindeutig unter "Portraits" gepostet!Da würde es bei diesem Bild bereits kritisch.
wenn wir die weiter vorn aufgeworfene These nehmen würden, dann dürfte der Hirschkäfer ja gute 30 cm groß sein (auf KB), um nicht mehr als Makro zu geltenDa würde es bei diesem Bild bereits kritisch. Der Käfer ist ziemlich groß.![]()
Hallo,
wenn wir die weiter vorn aufgeworfene These nehmen würden, dann dürfte der Hirschkäfer ja gute 30 cm groß sein (auf KB), um nicht mehr als Makro zu gelten!
Bezieht sich der Maßstab hier auf die Sensorgröße?
1:1 sagt nichts über die Sensogröße aus.Ja, klar.
1:1 sagt nichts über die Sensogröße aus.
Das Objekt wäre am Sensor quasi gleich groß wie in Wirklichkeit. Ganz egal, wie groß der Sensor ist.
Ja logisch.Das kann aber nur für plane Objekte gelten.
Hier mal etwas extremeres. Der Abbildungsmaßstab beträgt 10:1.
"Sensorverkleinerung", also quasi Beschnitt (lediglich bereits in der Kamera), ist natürlich erlaubt. Digitalzoom ist zwar auch erlaubt, aber nur so lange die Bildqualität nicht zu sehr leidet, denn man sollte nur am Wettbewerb teilnehmen, wenn man der Meinung ist, höhere Punktzahlen erreichen zu können.ist Digitalzoom oder Sensorverkleinerung ( erweiterter Telebereich ) erlaubt?
Ist ja auch so eine Art Ausschnitt.
Danke, das wäre dann aber etwas platt....Nr. 9 - Sehr schöne in Szene gesetzte Füllfederhalter. Nur fast etwas schade, das der verzierte Griff nicht das Motiv war, der sieht vermutlich auch echt spannend aus.