• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM Art

AW: Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM "Art"

Nur um nochmals Klarheit zu schaffen:

Ich versteh das schon richtig, dass es vom neuen 30 1.4 nur eine Version geben wird? Und nicht eine "normale" und eine "Art"?

"Art" ist lediglich die neue Bezeichnung für die Festbrennweiten bei Sigma?

Also ob jetzt die Bezeichnung "Art" ab sofort ausschliesslich den Festbrennweiten vorbehalten ist, kann man glaub ich nicht wirklich sagen - zumindestens sieht es bisher so aus:
2x Festbrennweite = Art
1x großer, TEURER Zoom = Sport
1x Standarzoom zum normalen Preis = Contemporary

Ob das so bleibt? Wer weiß? Jedenfalls werden, laut Sigma, ALLE zukünftigen Objektive nach diesem Schema eingeteilt und es gibt dann keine neuen EX Gläser mehr.....

Im Gegensatz zu so einigen sehe ich das mit dem USB-Dock übrigens POSITIV und es ist einer der Gründe für mich warum ich mir demnächst das 35 oder 30er zulegen werde!
Ich sehe das ganze nämlich als ZUSÄTZLICHE Möglichkeit MEIN Objektiv auf MEINE Kamera auszurichten!!!
Ist ja schliesslich nicht so, das Sigma sämtliche Objektive vollkommen unkontrolliert rausschickt und man grundsätzlich ein Front/Backfokus hat, wie so mancher User hier den Leuten im Forum weiß machen will (sind in den meisten Fällen eh nur Fanbois der etablierten Marken:evil: )

P.S.: Gibts eigentlich schon Erscheinungstermin und Preise für den USB-Dock?
Habe irgendwie im Netz nix konkretes gefunden zum Thema :(
 
AW: Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM "Art"

Der USB Dock ist nicht nur zur Feinabstimmung da, mit dem kann man noch ein paar andere Fokus relevante Parameter einstellen und die Objektiv Firmware aktualisieren. Hier ist ein Video dazu. Das Video von der Photokina Präsentation finde ich jetz nicht.

MfG Thor
 
AW: Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM "Art"

Ich sehe das ganze nämlich als ZUSÄTZLICHE Möglichkeit MEIN Objektiv auf MEINE Kamera auszurichten!!!
was man aber eigentlich als Selbstverständlich beim Kauf eines Objektivs erwarten dürfte. Warum ich nun noch extra Geld ausgeben soll, damit das Objektiv an meiner Kamera funktioniert, erschließt sich mir noch nicht.

Da schicke ich es lieber zu Sigma und bestehe auf mein Recht ein korrekt funktionierendes Objektiv zu bekommen. Habe ja schließlich Geld dafür ausgegeben und nirgends stand das ich mit einem Fehlfokus zu leben habe.
 
AW: Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM "Art"

was man aber eigentlich als Selbstverständlich beim Kauf eines Objektivs erwarten dürfte. Warum ich nun noch extra Geld ausgeben soll, damit das Objektiv an meiner Kamera funktioniert, erschließt sich mir noch nicht.

Da schicke ich es lieber zu Sigma und bestehe auf mein Recht ein korrekt funktionierendes Objektiv zu bekommen. Habe ja schließlich Geld dafür ausgegeben und nirgends stand das ich mit einem Fehlfokus zu leben habe.

Da bin ich zu 100% deiner Meinung. Ich kaufe doch nicht etwas, für das ich noch etwas anderes kaufen muss, damit es fehlerfrei funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM "Art"

Sieht schon mal nicht Schlecht aus, hebt sich auf den Bildern aber noch nicht vom alten ab.
 
AW: Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM "Art"

Hm, die Beispielbilder finde ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuschend. Ich habe die Bilder mit Blende 1,4 und 4,0 mit meinen Fotos von meinem Vorgängermodell bei gleicher Blende verglichen, und meins ist da doch deutlich schärfer. Selbst bei 2,0 scheint meins schärfer zu sein als das neue bei 4,0 :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM "Art"

Sieht schon mal nicht Schlecht aus, hebt sich auf den Bildern aber noch nicht vom alten ab.

Bloß dass ich bei den Bildern mit f/1,4 keinen wirklich scharfen Punkt finden kann. Mir kommen diese immer etwas unscharf vor. Da schein mein altes "EX" nach Justierung schärfer zu sein.
 
AW: Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM "Art"

Man muss bei den Bildern aber bedenken das es Jpegs ooc sind und mit niedrigster Schärfungseinstellung. Dazu noch aus der 50D, wo die Jpegs eh nicht so dolle sind weil sie immer eine Rauschunterdrückung erfahren.
Ich denke wir müssen auf ein richtiges Review warten bis wie uns ein richtiges Bild machen können. Bis jetzt scheint mir anhand dieser Bilder das Bokeh bei meinem EX ruhiger zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM "Art"

Das könnte daran liegen: "All pictures are JPEG files stright from the camera with sharpening and compression set to the minimal level."

Edit: Da war wohl jemand schneller ;)
 
AW: Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM "Art"

Da könnte man sich allenfalls mal im Fotoladen des Vertrauens das Objektiv vor Ort anschauen.

Nachdem ich mit meinem EX zufrieden bin, kaufe ich jetzt sicher kein neues. Und Bestellen zum Zurückschicken mach ich nicht. ;)
 
AW: Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM "Art"

Das könnte daran liegen: "All pictures are JPEG files stright from the camera with sharpening and compression set to the minimal level."

Edit: Da war wohl jemand schneller ;)
Schon, aber trotzdem sind die Bilder wirklich extrem weich. Soviel kann m.E. auch eine kamerainterne Schärfung nicht verbessern, dass da noch scharfe Bilder bei herauskommen :confused:.
 
AW: Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM "Art"

Schon, aber trotzdem sind die Bilder wirklich extrem weich. Soviel kann m.E. auch eine kamerainterne Schärfung nicht verbessern, dass da noch scharfe Bilder bei herauskommen :confused:.

aber natürlich. Stell bei Raw einfach mal die schärfeeinstellung auf 0. da findest du auch keinen wirklich scharfen punkt mehr im Bild, egal ob L, Sigma oder sonst welches objektiv. Deswegen sind Bilder, gerade was die gezeigte Schärfe angeht, kaum zu vergleichen.

Aber die bisher gezeigten Bilder berauschen mich nun wirklich auch nicht, man sollte wohl wirklich auf ein echtes Review warten, was wohl bald erscheinen sollte, da das objektiv ja verfügbar ist
 
AW: Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM "Art"

Die erste Rezession beim großen Fluss USA:

Excellent low light normal lens for Canon APS-C cameras - but it *does* have focus issues
By JB - April 10, 2013

This Sigma 30mm f1.4 DC HSM | Art lens has been designed for Canon APS-C or "crop" cameras such as the Rebel series, 60D, and 7D. It is a 30mm lens, which when used on a crop camera gives the same effective field of view as a full frame lens of 48mm - considered a "normal" lens as it is not wide angle or telephoto. So this lens could be considered the crop camera equivalent of the full frame Sigma 50mm f/1.4 EX DG HSM Lens for Canon or Canon EF 50mm f/1.4 USM Standard & Medium Telephoto Lens for Canon . And in my use of it so far I think that it is excellent lens for crop cameras.

I was able to use this lens to take some indoor pictures using a single light bulb as illumination - and I've attempted to post the results here. I try to use a flash indoors when it makes sense, but sometimes you need to turn the flash off and use natural light, and the f1.4 maximum aperture of this lens allows you to do so. The resulting photos were sharp and contrasty. Bohek also looks quite good when shooting at f/1.4 (see example photo).

One advantage of having this lens designed specifically for APS-C is it is much smaller, lighter, and less expensive than full frame lenses of this focal length and aperture such as the Sigma 340101 35mm F1.4 DG HSM Lens for Canon and the Canon EF 35mm f/1.4L USM Wide Angle Lens for Canon . Other pluses is the solid metal and plastic construction, and the supplied accessories (lens hood and protective case).

As for negatives - unsurprisingly the focusing is not as fast as many of Canon's USM lenses. It's focus speed is similar to other Sigma HSM lenses like the 50mm EX DG or the old 30mm EX DC; but it is definitely slower than my Canon 10-22, 85 1.8, and 135L. Second, I noticed that the focal length changes slightly while focusing; infinity focus shows a slightly wider angle than when focused close to the MFD. That said, neither of these items is significant enough to downgrade the lens. I'm also a bit worried about focus issues, more due to Sigma's history than anything I've found yet about this lens. There is also noticeable Longitudinal Chromatic Aberrations (LoCAs) when shooting with bright highlights at f/1.4; however this is an issue with fast lenses in general, not just this lens.

In sum, I'm very happy with the new Sigma 30mm f1.4 DC | Art lens. It's a great value when judged against comparable full frame offerings from Canon and Sigma, and allows a lot of natural light photographs that might not work with a slower lens.

Note: in some cases the previous Sigma 30mm f/1.4 EX DC HSM Lens for Canon is still available at a significant discount to this lens. Is the new Art lens worth the extra money? Published data from Sigma suggests that the new Art version is noticeably sharper towards the edges and corners of the frame, but I'm still waiting for detailed test results to confirm this. That said, so far I have no regrets moving up to the Art version.

***EDIT 04-15-13: After more testing I can confirm that this lens is front focusing on distant objects. I took a picture of a neighboring roof using LiveView, and the result shows the roof peak in focus as expected. But taking the same shot from the same spot with standard autofocus shows the roof slightly out of focus; the lens focus scale also shows the lens front focusing compared to when using LiveView. A short trip to Sigma should get the lens calibrated and working correctly, but I'm disappointed that Sigma QC is allowing lenses like this to ship.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM "Art"

Dann ist das Art wohl auf das gestalterische Mittel der hohen Lichtstärke gemünzt.
 
Verstehe nicht was da geschrieben steht, aber bei der 3er Bilderreihe ist das middle 30 1.4 das alte oder?

Da scheinen es schon auf den bilder größere schärfeverbesserunge zu geben?

Wie seht ihr das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten