• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Discofotografie. Was mach ich falsch.

Sene

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich habe jetzt 2 mal in einer Disco mit wechselnden Lichteffekten fotografiert, und versucht das beste draus zu machen.
Naja gelungen ist es mir nicht wirklich. Mir fehlt es an Schärfe und an Pep.
Die Disco ist relativ niedrig, 2,5m bei den Bars und 3,5m auf der Tanzfläche.

Fotografiert habe ich mit:
Nikon D5000
Tamron 17-50 F2.8
Metz 44 mit Diffusor

Einstellungen: (Habe etwas rumgespielt aber meistens)
Blende 4
ISO 400
Messfeld Mittelbetont
Blitz auf Rear und TTL
Blitzbelichtung -0,7 da sonst zu hell
Direkt geblitz.

Habe momentan leider keine RAW-Bilder. Hoffe aber das ich sie noch wo habe damit ich sie nachreichen kann. Sind jetzt leider nur Fotos die auf 800x600 komprimiert sind.

Bitte gebt mir Tipps.
Danke
 

Anhänge

ISO deutlich höher, rauschen ist eh egalk, weil die Bilder ja eh verkleinert werden und das Rauschen verschwindet. Ich hatte einst zwischen 1600 und 3200

Offenblende, also wenn es geht, dann 2,8 oder 3,5.

und dann lange belichten. Ich hab ehct die besten Erfahrungen mit der Blendenvorwahl gemacht. WEnn die leute im gegenlicht stehen, also selbst so wenig Licht wie möglich auf die einfällt, kannst du seeehr lange belichten ohne dass die LEute verschmieren, der BLitz sorgt für eine scharfe, passende Belichtung der Menschen. 0,5s Beloichtungzeit sind nicht ungewöhnlich!

Also möglichst viel umgebungslicht einfangen durch OFfenblende, Lange Zeit, und hoher ISO
und der Blitz bleibt auf +-0 (ich hab teils auch etwas nach oben korrigiert) und dann einfach Blitzen. Fertig
 
Das muss aber eine sehr dunkle Disko sein dass man F2.8 braucht.

Ich habe letztens mit 1/4s bis 1/2s Belichtungszeit gearbeitet, Blende 5 und ISO 800.

Der Blitz regelt dann die Helligkeit im Vordergrund, aber durch die lange Belichtungszeit bekommt man auch noch genug vom HG rein.
 
Partyfotos: wie machen die das?

Da steht nun wirklich alles drin, was man wissen muss.
 
Erstmal Danke für die Antworten.

@V.P.O.
Habe mit Belichtungzeit 1/8 Fotografiert, dachte das ist leicht genug.

@mÖre
Danke für die Tipps, ich werde ISO wohl auch noch hochdrehen

@scorpio
Danke, hab ich auch schon oft reingesehen, nur 300 Seiten durchsehen bis ein ähnlicher Fall auftritt war mir erstens zu lästig, und zweitens kann ich in der Disco leider nicht 5 Fotos machen und dann am Pc begutachten und dann nochmal an den Einstellungen spielen und nochmal Fotografieren, weshalb ich lieber meine "Fotos" begutachten lasse.
Aber Danke für das Angebot.


Ich hoffe ich komme heute wieder zum fotografieren, werde euch berichten wies lief.
 
1/8s bei ISO400 und F/4 ist immer hin *rechne* 32mal weniger Licht als 1/8 bei ISO3200 und F/2,8 (der 16fach bei F/4). Alles Licht, was dem Hintergrund fehlt, und davon leben diese Bilder. Leute vor schwarzem Hintergrund können auch zu Hause entstanden sein ;)

Wie gesagt, Rauschen verschwindet beim Verkleinern, auch ohne extra Entrauschen. Weil niemand schaut sich Dissenbilder bei 12MP an
 
Mal davon abgesehen, dass auf zwei Bildern Zigaretten zu sehen sind wo ich an deiner Stelle peinlichst genau drauf achte würde, stehst du zu deinen Motiven eher ungünstig, nämlich schräg. Zumindest auf dem zweitem.
Es ist ja nichts dabei sich selbst eben vor den Motiven in Position zu bringen oder die Gäste darum bitten sich eben richtig bzw. anders hin zustellen. Das hätte dem ersten Bild auch gut getan.
Beim letzten Bild, hast du (und ich nehme mal an, dass es jeden Partyfotografen betrifft) mit lila bzw. magentafarbendem Licht zu kämpfen, gegen das nur eine Blitzkorrektur von +1/3 und eine kürzere Verschlusszeit ( 1/10 - 1/15) hilft. Lilafarbendes Licht bzw. allgemein Rottöne sorgen immer wieder für böse Überraschungen, da es sehr schwer ist die richtigen Einstellungen zu treffen und man ja auch keine unbegrenzte Anzahl an Versuchen hat, wenn man nicht grade das Glück hat, geduldige (und nüchterne) Gäste zu erwischen.
Es hilft eigentlich nur üben und Erfahrung sammeln. Kameraeinstellungen, haben ja schon meine Vorschreiber gepostet.

Viel Spaß noch,
Marcel
 
Mal davon abgesehen, dass auf zwei Bildern Zigaretten zu sehen sind
Und dafür werden sowohl die Protagonisten als auch der Fotograf jetzt gelyncht?? :confused:
Schlimm genug, daß ich mir heute Film Noir aus Frankreich hier in gekürzter Version anschauen muss, der um alle Szenen, in denen eine Zigarette zu sehen war, inzwischen nur noch völlig sinnbefreit 15min dauert...:ugly:
 
Und dafür werden sowohl die Protagonisten als auch der Fotograf jetzt gelyncht?? :confused:

Nö, aber der Betreiber der Disco muss befürchten dass ein
Konkurrent ihm das Ordnungsamt auf den Hals hetzt.
Zumindest in NRW werden dann 1000 Euro Bußgeld fällig,
Fotobeweis existiert ja.

Und man glaubt es kaum, aber Raucher in Discos schrecken
mittlerweile mehr Leute ab als dass sie sie anlocken.
Rauchen ist schlicht uncool geworden.
 
Wir haben aber schon gelesen, dass der TO aus der Steiermark kommt (das ist ein Bundesland Österreichs) und damit deutsche Vurschriften belanglos sind?

Deswegen habe ich eingeschränkt für NRW erklärt was dann passieren kann.

Mal abgesehen davon dass sicher auch in Österreich Nichtraucher
von Rauchern abgeschreckt werden......
 
Was sagt ihr zum Weißabgleich?
Die Gesichter erscheinen ja nicht wirklich hautfarben, teilweise sehr wildes Pink. Da würd ich mal rangehen und schaun was geht, ohne dass die Lichtstimmung anschließend völlig daneben ist.
 
Mal abgesehen davon dass sicher auch in Österreich Nichtraucher
von Rauchern abgeschreckt werden......

Manche fühlen sich aber erst richtig angelockt …*In jedem Fall wird das (weitgehend) dem Markt überlassen, während in Germanien in guter alter Blockwartsmanier das Amt über die öffentliche Ordnung wacht und der Herr Mitbewerber mit Anzeigen in guter alter Spitzelmentalität tätig wird. Es gibt scheinbar wirklich Verhaltensmuster, die man nicht ablegen kann.
 
Also meiner Meinung nach sind die Bilder technisch in Ordnung, das erste Bild scheint ein bisschen schief zu sein, da hilft die interne Wasserwage oder falls nicht vorhanden eine zum Aufstecken, Blende würde ich nicht größer wählen für Gruppenfotos, ISO kann man höher ansetzen wenn man in der Nachbearbeitung glattbügelt, ich würde eher die Farben in der EBV aufpeppen (Weißabgleich wurde ja schon angesprochen) und vll noch die Blitzintensität verringern damit die Bilder ein wenig natürlicher aussehen und die Clubatmosphäre nciht verloren geht.

MFG Marcurion
 
Nö, aber der Betreiber der Disco muss befürchten dass ein
Konkurrent ihm das Ordnungsamt auf den Hals hetzt.
Zumindest in NRW werden dann 1000 Euro Bußgeld fällig,
Fotobeweis existiert ja.

Und man glaubt es kaum, aber Raucher in Discos schrecken
mittlerweile mehr Leute ab als dass sie sie anlocken.
Rauchen ist schlicht uncool geworden.

Genau das meinte ich.

Naja, der Anspruch liegt ja auch sicherlich beim Diskothekenbetreiber. Wenn ihm die Zigaretten egal sind ist das halt so aber das ist sicherlich kein Pluspunkt für die Disko wenn man sie sieht. Auch in Österreich nicht...
 
Die Diskussion zum Rauchen in der Disco ist hier off-topic!
Hier geht es um Tipps&Tricks zur Fotografie!


Wir sind hier nicht im Nichtraucherschutz- oder Gesundheitsforum.
 
Fotografiert habe ich mit:
Nikon D5000
Tamron 17-50 F2.8
Metz 44 mit Diffusor

Einstellungen: (Habe etwas rumgespielt aber meistens)
Blende 4
ISO 400
Messfeld Mittelbetont
Blitz auf Rear und TTL
Blitzbelichtung -0,7 da sonst zu hell
Direkt geblitz.

Bitte gebt mir Tipps.
Danke

Prinzipiell schon alles soweit gut gemacht, Leute ins Gegenlicht gestellt.

Mit der D5000 und Tamron 17-50 würde ich hier auf ISO 1250-1600 gehen, das tamron auf f/3,2-3,5 leicht abblenden, Integralmessung/Mittenbetont nehmen, TTL-BL einstellen, falls das der Blitz erfordert (kenne den neuen Metz 44 nicht), Blitzbelichtungskorrektur um -2/3 ist hier normal.
Blitz auf Rear ist meist unnötige Magie, würde ich normal auf ersten Vorhang stellen.
(Ja, bei einige Philosophen kann man sich über Seiteneffekte bei ganz langen Verschlusszeiten unterhalten, wie Bewegung der Leute, ist hier aber nicht Thema)
Ich blitze auch straight, allerdings noch durch die Streuscheibe des Blitzes.

Der Weissabgleich ist allerdings relativer Schrott, entweder auf Automatik, dass die Kamera sich sonstwas zurechtdenkt, oder auf falsche Werte eingestellt- was allerdings bei der komischen Mischlichtsituation vorkommen kann. Haben ggf. noch von hinten (hinter dem eigenen Rücken) LED-Strahler gesessen?
In solchen Momenten kann man das so lösen, dass man entweder sehr viel Licht bekannter Farbtemperatur reinpumpt (=eigenes Blitzlicht), oder bei bekannter Farbtemperatur der Umgebung mit Folien das eigene Blitzlicht zurechtfiltert. LED in der Umgebung ist allerdings denkbar ungeeignet zum Blitzlicht darauf anpassen, hier sollte man sicherstellen, dass die Gesichter viel eigenes Blitzlicht abbekommen- dann ist manchmal sogar niedrige ISO und komplette Gegenlichtsituation von Vorteil, da dann eine entsprechend grössere Menge Blitzlicht reingepumpt wird.

Trick bei LED-Seuche im Hintergrund ist auch, Diffusor/Joghurtbecher/Stofen draufzuhaben und straight zu blitzen- an den Seiten kommt noch genug Licht raus, um im Hintergrund zu landen, diesen etwas aufzuhellen und dort nicht nur monochromatischen LED-Dreck zu haben.
Wichtig ist dann, dass nicht noch von der Seite die Gesichter mit LED beleuchtet werden...
 
So danke für die vielen Infos noch, habe Sie leider zu spät gelesen, denn ich war Samstag nochmal unterwegs und habs wieder versucht. Fotos sind meines Erachtens schon um einiges besser geworden. Danke dafür. =)

Diesmal mit den Einstellungen:
ISO: 800 (mal 640, mal 1200)
1/4s (teilweise 1/2)
Blende 4,5
Blitz gerade mit Diffusor, TTL

Die Position zum Fotografieren kann ich mir leider schwer aussuchen, da die Disco sehr schmale Gänge hat, wie auf einem Foto zu sehen ist.
Und wegen dem Rauchen und das bei uns ganz normal. Ich kenne bei uns gar keine Nicht-Raucher Disco.

Mein größtes Problem sind noch die Gruppenfotos, bei denen fehlt es an Disco im Bild. Einfach zu hell und fad. Hab mit den selben Einstellungen fotografiert wie sonst auch.
Ein Beispielfoto ist im Anhang.

Wenn mal jemand nach Schladming kommt gibts ein Bier. =)
 

Anhänge

Bei Weitwinkelbildern kannst du die Blende problemlos auf 2,8 aufmachen, sofern deine "Models" nicht gerade in zwei Reihen stehen. Sollte trotzdem mal eines der Gesichter nicht perfekt in der Schärfeebene liegen wird das bei der Bildergröße auch nicht auffallen (Aus der Zeit als ich mal mit ner Kamera durch 1-2 Partys gewuselt bin kann ich sagen, dass die Gäste nie darauf geachtet haben ob der Fokus perfekt auf ihrem Gesicht liegt bzw. ob sie evtl. schon aus der Schärfeebene gerutscht sind)

Generell hilft es nen bunten Hintergrund zu nehmen um noch n Quäntchen Farbe mehr auf den Bildern zu haben.

Wenn du die Bilder mit 800px Kantenlänge abgibst sollte das Rauschen durch nen höheren ISO Wert nicht wirklich auffallen. Die Farben im Bild werden es dir in den meisten Fällen aber danken ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten