• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Discofotografie. Was mach ich falsch.

Diesmal mit den Einstellungen:
ISO: 800 (mal 640, mal 1200)
1/4s (teilweise 1/2)
Blende 4,5
Blitz gerade mit Diffusor, TTL

Iso noch und noch höher ;)
durch die ISO bekommst du den Hintergrund heller, wovon diese Bilder leben.
Selbst auch zB große 1200px verkleinert fällt das Rauschen nicht mehr auf.
 
So danke für die vielen Infos noch, habe Sie leider zu spät gelesen, denn ich war Samstag nochmal unterwegs und habs wieder versucht. Fotos sind meines Erachtens schon um einiges besser geworden. Danke dafür. =)

Diesmal mit den Einstellungen:
ISO: 800 (mal 640, mal 1200)
1/4s (teilweise 1/2)
Blende 4,5
Blitz gerade mit Diffusor, TTL

Die Position zum Fotografieren kann ich mir leider schwer aussuchen, da die Disco sehr schmale Gänge hat, wie auf einem Foto zu sehen ist.
Und wegen dem Rauchen und das bei uns ganz normal. Ich kenne bei uns gar keine Nicht-Raucher Disco.

Mein größtes Problem sind noch die Gruppenfotos, bei denen fehlt es an Disco im Bild. Einfach zu hell und fad. Hab mit den selben Einstellungen fotografiert wie sonst auch.
Ein Beispielfoto ist im Anhang.

Wenn mal jemand nach Schladming kommt gibts ein Bier. =)

Du kannst die Leute ruhig auffordern sich woanders hinzustellen. die wollen auch gute Fotos und wenn sie dafuer zu faul sind... Pech. deine zweite Ladung Bilder ist schon viiiiel besser als die erste. bei mir war es damals genau gleich. Anfangs hatte ich nicht den Mut zu extrem langen verschlusszeiten und dann werden die Bilder eher mau. Mit 1/4 - 1/8 s liegst Du goldrichtig Blende 4 ist auch super. Bei Portraits und Bilder mit nur zwei Personen kannst Du auch mal Blende 2.8 wagen, aber sobald mehr als zwei Personen drauf sind bist Du mit f4.5 am sichersten unterwegs. sonst stellt man zu Hause erschreckend fest, dass alle gruppenfotos unscharf sind (bis auf die person in der mitte).

Weiter so!
 
Wenn du Zeit hast zum testen, kannst du auch mal probieren den WB auf Kunstlicht oder nochmehr ins Blaue zu drücken und auf den Blitz eine LeeFolie 204 "Full Convert to Orange" setzen (Gibts als Pöbchen für den Blitz zugeschnitten für ca.5€). Dadurch versinkt der Hintergrund in Blau (sofern nicht gerade orange Lichter an sind) und der Blitz, welcher dann oranges Licht sendet, gleicht den Blauton wieder aus. So erhälst du auch oft mehr Farbe im Hintergrund. Wie schon andere gesagt haben würde ich auch Versuchen interessante Lichtquellen in den Hintergrund zu bringen. Was mir aber am meißten geholfen hat ist Lightroom. Da kannst du (ich gehe mal davon aus das du im Raw-Format fotographierst) dann mit den WB- und Farbreglern sowohl retten als auch experimentieren. Manchmal kommen dabei Bilder raus die zwar nicht der Aufnahme Situation entsprechen, aber sehr peppig aussehen. Und wie überall gilt: Probieren, Probieren, Probieren...und natürlich Spaß dabei haben!

Gruß
Grizzly :top:
 
Die Einstellungen sind an sich richtig - in meinen Augen sind die Gäste halt nur nicht optimal positioniert.
Rein in die Richtung der Discostrahler / Lichter macht die Bilder direkt viel interessanter - natürlich Geschmackssache, ich mag es aber eben um einiges bunter viel lieber.
Im Anhang mal was entsprechendes von mir.

Gruß,
Tom
 

Anhänge

Ich kann keine technischen Tips und Tricks bieten jedoch würde ich gern etwas gestalterisches anmerken. Meiner Meinung nach solltest du entweder die Leute anders positionieren, nicht nur wegen den Lichtverhältnissen, sondern auch damit das Bild einfach stimmiger wird. In vielen deiner Bilder gibt es einen recht menschenleeren Hintergrund was dann eben nicht gerade den Eindruck der superangesagten Party-Location vermittelt... Ist ein Wechseln des Platzes nicht möglich, dann beschneide das Bild knapper bzw. fotografiere schon dementsprechend. Besonders fällt mir das an den drei Jungs an der Bar auf - das hätte ich im Querformat gemacht und nur Gesichter+Oberkörper. Kein Jeans-Turnschuh-Barhocker-Hintergrund-Gedöns.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten