• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Direkt in die Sonne

@Beachcomber

Versuch das mal mittags :evil: Oder eben besser nicht!
 
hab in der 5d bedienungsanleitung grad nachgesehen.
es gibt nur diesen hinweis:
"wennn sie durch den sucher kucken - richten sie die kamera nicht direkt in die sonne oder auf sehr helle flächen ? ihr sehvermögen könnte beeinträchtigt werden"

explizit davon dass man aber nicht in die sonne schiessen soll, wenn man nicht hindurch kuckt konnte ich nix finden.:)
 
Weil ja, wie schon erwähnt, bei den Automatiken immer die selbe Photonenzahl auf den Sensor fällt. Viel Licht, kurze Zeit u.U.
Im Dauerbetrieb (bulb) nimmt der Sensor sicher recht schnell Schaden.

und die Netzhaut noch viel früher ...

natürlich machen wir alle im Laufe unseres Lebens zwangsläufig gelegentliche kurzzeitige ungewollte "in-die-Sonne"-Gucker
aber wer's regelmässig und systematisch macht, brennt sich lediglich eine schöne schwarze Struktur in seine Netzhaut: was da weg ist, ist weg

glaubt mir - es ist nicht gesund ...
eine Kamera kann man ersetzen, das Augenlicht nicht
 
Also in der 350d Anleitung steht man soll bei benutzung der Spiegelvorauslösung die Kamera nicht auf die Sonne richten...

=
Canon ist um die Gesundheit der 5d Kunden Besorgt
ausserdem ist Canon um die Sensoren ihrer 350ds besorgt
 
und die Netzhaut noch viel früher ...

natürlich machen wir alle im Laufe unseres Lebens zwangsläufig gelegentliche kurzzeitige ungewollte "in-die-Sonne"-Gucker
aber wer's regelmässig und systematisch macht, brennt sich lediglich eine schöne schwarze Struktur in seine Netzhaut: was da weg ist, ist weg
Das ist auch der Grund, warum so viele Piraten eine Augenklappe haben. Durch ihre häufigen Manöver beim Angriff oder der Flucht mussten sie viel öfter den Vorläufer des Sextanten benutzen und dafür direkt in die Sonne blicken. Die Verfolger dagegen nicht, da sie sich ja am Piratenschiff orientieren konnten und oft schon Sextanten mit Augenschutz hatten.

Jetzt können wir wohl zusammenfassen:

- Je Tele desto Autsch!
- Guck nicht durchs Okular!
- Bleibe bei einem Automatikprogramm (keine manuelle oder Dauerbelichtung)
- Verwende keine Spiegelvorauslösung

Möge dieser Fred in Frieden Ruhen!

Euer Fredhofsgärtner :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten