• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Ist das ganze mit so einem Blitz einzufangen?
http://imgc.classistatic.com/cps/blnc/120115/433r1/6872dg1_20.jpeg

Ist ein Metz 32 CT3.

Oder hat hier jemand Erfahrung mit einem Metz 36CT2/3?!
Oder Cullmann CX35.
Hab Angebote für diese drei Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besondere Anforderungen muss eigentlich kein Blitz erfüllen, um solche Fotos machen zu können. Er sollte halt manuell möglichst weit runterzuregeln sein, über Mittenkontakt auslösbar sein und nach Möglichkeit eine Zündspannung haben, die Deinen Auslöser nicht zerstört. Ob die von Dir genannten Blitze die Anforderungen erfüllen, sollte sich doch sicherlich vom "Anbieter" erfahren lassen, alternativ hilft bestimmt eine Google-Suche nach dem entsprechenden Datenblatt. Womit willst Du die Blitze denn zünden?
 
Manuell. Sprich über die "Test"-Taste und wenn nicht vorhanden, werd ich was basteln um sie "kurzzuschließen". ;)

Der Metz 36 CT3 ist unterwegs.
Ich berichte dann. :top:
 
So hab gestern auch zum ersten mal Dinge ins Wasser fallen gelassen.
Kritik und/oder Tipps?
 
Hab mich auch mal an die Thematik gewagt, hab aber kein Aquarium deswegen musste ein Glas herhalten. Ein wenig Kritik wäre unheimlich hilfreich, ich selber bin absolut noch nicht zufrieden mit dem Ergebnis aber vielleicht kann man ja noch mehr aus dem vorhandenem Equipment herausholen! ;)

Aufbau:
Geblitzt wurde nur mit einer Speedlite 430 EX, mittig von oben, indirekt über die Leinwand im Hintergrund, direkter Einfall vom Blitz wurde mit einem Stück Pappe am Blitz verhindert.

Geschossen mit einer 1100D
EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS II
@ 55 mm - 15 sek bei f/8 (ISO-100)

Edit: Achja, das Bild ist etwas zugeschnitten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Miteinander,

vielen dank für die tolle Anregung,

ich habe mich von Euch inspirieren lassen und traue mich heute mein erstes Bild im Forum hochzuladen.
Kritik nehme ich dankend an.
Ich habe den Bildausschnitt geändert( Spiegelung extra nicht weggeschnitten), den Kontrast leicht erhöht und verkleinert.

Leider habe ich noch erhebliche Wissensdefizite beim Thema Blitz.

Ich habe vor kurzem meinen ersten Blitz gekauft, einen gebrauchten Cullmann D4500. (Ohne Bedienungsanleitung)

Ich habe gemerkt, dass der Cullmann als Slave nur blitzt wenn das interne Blitzlicht mitblitzt.
( Vielleicht ist das aber immer so als Slave, so weit ist mein Wissensstand nicht)

Kann ich das umgehen ? Die Spiegelungen der Kratzer des internen frontalen Blitzes sind wirklich unschön.

Das Türkisene ist wohl eine Spiegelung des Handtuches den ich über den Links platzierten Cullmann gelegt hatte wie in einem Beispiel hier gesehen. Auch unschön :-(

Habe die Nikon D7000, falls es eine Kameraeinstellung gibt.

Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte. Gerne auch per PN um hier nicht vollzuspamen.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Martin,

Kann ich das umgehen ? Die Spiegelungen der Kratzer des internen frontalen Blitzes sind wirklich unschön.

Der Blitz im Slavemodus benötigt immer einen Blitz, auf den er reagieren kann. Um die Reflektionen vom Kamerainternen Blitz weg zu bekommen, kannst Du diesen entweder per Spiegel, alufole o.Ä. zur Decke oder Wand umleiten, so dass er sich im Bild nicht mehr bemerkbar macht, Dein Slave aber noch reagiert. Oder Du hast die Möglichkeit ein Infrarotfilter vor den internen Blitz zu klemmen, das lässt kein sichtbares Licht austreten, und der IR-Anteil genügt im Nahbereich, den Slave zu zünden.

Alternative zum Slave-Modus wäre ein Funkauslöser. Dazu brauchst Du einen Sender, der an Stelle des Blitzes auf den Blitschuh der Kamera gesteckt wird, und den entsprechenden Empfänger unter deinem Blitz. Gibts als Set schon um die 20€ in der E-Bucht, und die verwende ich selbst im Studio.

Du kannst Dann auch beliebig viele weitere Blitze im Slave-Modus von dem Funkgesteuerten Blitz auslösen lassen. So hast Du die Möglichkeit, aus verschiedenen Richtungen gleichzeitig zu beleuchten, oder den Hintergrund anzublitzen

Greetz^^
Claus
 
Ich find den Fred hier einfach Herzallerliebst ..
Ich bin zwar noch ganz frisch am üben mit meiner canon aber das musste ich unbedingt testen:lol:

ich hab leider noch keinen externen blitz, aber darauf wollte ich jetzt nicht warten :)

Und wollte euch mal meine 1. versuche zeigen:ugly:

http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hpho...504326_100001157331156_756253_946731356_n.jpg

http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hpho...04330_100001157331156_756252_2030121941_n.jpg

jetzt mal noch ne doofe frage, bitte nicht hauen:o
wie bekommt ihr denn eure bilder so hin das es rundrum weiß bzw schwarz ist und ihr nur noch das reingefallene und dessen spritzer zu sehen ist !?

tips zum besseren bearbeiten oder knipsen nehm ich gerne entgegen:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flocke55: Das mit dem schwatzen/ hellen Hintergrund bekommt man am Besten mit externen Blitzen hin ;-).


Ich hatte hier vor einiger Zeit auch mal ein Video zu dem Thema gepostet, sollte aber schon ein paar Seiten her sein.

Gruß
 
Hallo,

hier mal eines meiner ersten Versuche.
Modus M, Iso 100, 1.3 sec., F 8, manuell geblitzt von vorne unten.

mfg
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flocke55: Das mit dem schwatzen/ hellen Hintergrund bekommt man am Besten mit externen Blitzen hin ;-).


Ich hatte hier vor einiger Zeit auch mal ein Video zu dem Thema gepostet, sollte aber schon ein paar Seiten her sein.

Gruß

Hehe das video hab ich die woche schon gefunden und direkt in die fav. geschoben:lol: blitz ist gekauft (muss nur noch kommen), alufolie ,mini aquarium und schwarzer hintergrund ist auch schon besorgt:ugly:
dann werd ich das ganze nochmal versuchen ^^

ne freundin meinte ich solle die gegenstände seitlich einfach mal "anstrahlen"
aber klappt das auch ?! weil das ist ja quasi dauer hell :confused:
schlimm wenn man was sieht das man auch üben will und erst auf den kram warten muss :lol::o:lol:
 
Soooo.
Nachdem meine Frau und ich hier einige Zeit mitgelesen haben, haben wir uns heute für 10€ ein kleines Aquarium geholt, etwas Tonpapier und losgelegt :)
Hier sieht es im Moment aus, als ob die Yellow Submarine gestrandet wäre :D
Aber sehr interessant. Meine bessere Hälfte ist noch dran.
Ich habe am Anfang auch Würfel genommen, was erstaunlich gut ging. Da ich allerdings ein Schlümpfe Sammler bin, musste mein Tauchschlumpf dran glauben :cool:
Und der hat mich enorm gezankt. Durch die "Flossen" ist der immer wieder weg gekippt. War schon kurz davor, in einen Anglershop zu fahren und Blei zu kaufen :evil:
War aber nicht nötig. Nach einigen Versuchen ist dann das hier rausgekommen. Noch nicht das gelbe vom Ei, aber ich bin schon ein wenig zufrieden. Auch wenn der Schlumpf stellenweise unscharf zu sein scheint. Habe aber eher das Gefühl, das kommt durch das Wasser.
Das sah übrigens aus wie Sau :) Obwohl wir das zweimal durchgewischt haben. Glaube, ich packe das mal in die Spülmaschine :D

Das Bild habe ich ein wenig bearbeitet. Ausgeschnitten und Tropfen/ Hundehaare weg gemacht.
 
Hey,
na das sieht meiner Meinung nach eindeutig so aus als wäre der Schlumpf hinter der Fokusebene.

Da ihr doch praktischerweise zu zweit seid, sucht euch eine Stelle raus, an der der Schlumpf ins Wasser geworfen wird und fokussiert manuell auf die Stelle.

Der Eine hält den Schlumpf an der Stelle ins Wasser und der Andere fokussiert. Dann muss der Schlumpf nur noch an der Stelle wieder ins Wasser geworfen werden (evtl. am Aquarium markieren die Stelle).

Oder alternativ eine kleinere Blende ;-).

Schaut für den Anfang aber schon vielversprechend aus. (Das mit dem Wasser überall kenn ich nur zu gut :-D )
 
Manuell fokussiert hatten wir.
Ich hatte so einen Fleischklopfer (oder wie das Ding heisst) ins Wasser gehalten.
Das war so Mittig.
Glaube wir haben dann aber die Sachen recht weit vorne rein geworfen, damit die z.B. gegen die Schreibe gehen und sich nicht so schnell drehen.
Denke mal dadurch auch die Fehlfokussierung.

Was übrigens einen sehr schönen Hintergrund geliefert hat, war, das Tonpapier von hinten durch zu blitzen.
Habe einfach dafür meinen 430 EX II hinter das Tonpapier gelegt. Da ich derzeit noch keinen Sender habe, musste ich mit integrierten Blitz blitzen, damit der 430 auslöst.
Aber ich finde halt den Hintergrund sehr schön. Habe mal ein paar PPics angehangen. Nur als Beispiel. Sind OOC (verkleinert wohl) und keine Meisterleistung ;) Waren so die ersten zehn Versuche :D

Aber ich muss echt sagen, hier ist es wie bei fast allem bei der Fotografie. Try & Error. Und sich nicht davon unterkriegen lassen :)

Ach, noch ne Frage: Wie macht ihr das mit dem manuellen Blitzen? Also wann löst ihr den Blitz aus? Zeitgleich mit der Kamera? Davor oder kurz nach dem auslösen? Und ich habe bei einigen gelesen, das ihr von unten vorne links blitzt. Habt ihr sonst noch Lichtquellen von der Seite oder oben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leider keine Fotos, die ich hier posten könnte, aber letztens habe ich den Fotografen Seth Casteel "entdeckt". Seine "Underwater Dogs" sind echt klasse, und vlt. inspirieren sie den einen oder anderen Besucher dieses Threads. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten